
 
        
         
		—   lü ü   — 
 es  aber  fast  als  sicher  angenommen  werden,  dass  sic  keimen  Avie  die  analogen  
 Danensporen  derjenigen  Ustilagincen,  aa’cIcIic  mit  der  Keimung  die  Fruchtträger  
 der  ungeschlcchtliclion  Fructification  hervorbringen,  also  Urocystis,  Tilletia,  
 Fntyloma  etc. ') 
 Vergleiclien  Avir  den  EntAvicklungsgang  der  Entomo})hthorceii  mit  dem  
 der  llstilagincen,  so  sind,  Avenn  wir  von  Eiityloma  ausgelion,  die  Analogien  gar  
 nicht  zn  verkennen.  Bei  Entyloma  finden  sich  noch  Eruchtlager  mit  ungeschlechtlichen  
 Sporen  vor*),  Avelche  der  Daucrsporcnbildung,  wie  bei  den  Entomophthoreen, 
   vorhergehcii ;  bei  Urocystis  und  Tillctia  fehlen  diese  Eruchtlager,  
 die  ungeschlechtliche  Sporengcncration  tritt  nur  noch  mit  der  Keimung  der  
 Dauersporen  auf,  das  Promycclium  mit  Sporidien  ist  nichts  anderes,  wie  ein  
 kleiner  ungeschlechtlicher  Eruclitträger,  {ähnlich  verhalten  sich  andere  Ustila-  
 ginceii) ;  bei  Arten  der  Gattung  Ustilag'o  z.  B.  U.  Carbo  Avcrdcn  auch  iu  dem  
 Keiniungsacte  der  Dauersporen  diese  Fruchtträger  mit  Sjiorcn  Avciiigstens  nicht  
 immer  mehr  gebildet ;  sie  sind  nahe  daran  aus  dem  EntAA’icklungsgange  zu  ver-  
 schAA'inden,  und  die  Dauersxiorcn,  AVclche  klein  sind  und  verstäuben  wie  Goni-  
 dicn,  allein  übrig  zu  lassen*). 
 Die  Entomophthoreen  bilden  eine  kleine  Familie  neben  den Ustilagineen,  
 sie können  auch  in Entyloma-')  diesen  ein verleibt Averdcn.  Nach  der ungeschlechtlichen  
 Fructification  bilden  dann  die  Gattungen  Entomophthora  und  Empusa  
 den  einen,  die  Gattung  Ustilago  den  anderen  Ausgangspunkt  einer  solchen  Familie. 
   In  den  Entomoxihthorecn  ist  die  ungeschlechtliche  Fruchtform  vorherrschend, 
   sie  tritt  in  Heihcngenerationen  anf,  welche  schliesslich  eine Dauersxiorcn  
 erzeugende  Generation  abschlicsst;  bei  Arten  von  Entyloma  unter  den  Ustilagineen  
 dürfte  noch  der  ähnliche  Fall  voiiiegen,  es  treten  noch  Eruchtlager, 
 •)  T u la m e ,  M em o ir e   s .   1.  U s t ila g in é e s   e t c .  A n n .   d .  s c ie n c .  n a t .  I U .   S é r i e ,   T om e   V I I ,  
 W o lff,  D e r   B r a n d   d e s   G e ir e id e s   L   c . ,  de  B a r y ,  I’r o tom y c e s   m ic r o sp o r u s   u n d   s e in e   V e rw a n d te n .  
 B o t .  Z e itu n g   1 8 7 4 . 
 2)  S c h r ö te r ,  B em e r k u n g e n   u n d   B e o b a c h tu n g e n   ü b e r   e in ig e   U s t i l a g in e e n .   N a c h t r a g   p .  4 3 5   
 b i s   4 4 0 ,   B d .  I I   d e r   B e it r ä g e   z u r   B i o lo g ie . 
 3)  W o lf f ,  D e r   B r a n d   d e s   G e t r e id e s   1.  c .  T a f .  I . 
 B e i  T i l l e t ia   u n d   U r o c y s t is   e n t sp r e c h e n   d i e   K r a n z k ö r p e r c h e n   d e n   S p o r e n   b e i  E n ty lom a ,  
 s ie   s in d   a lle r   W a h r s c h e in l ic h k e it   n a c h   d i e   w ir k lic h e n   S p o r e n .  D em   U m s ta n d e ,  d a s s   d ie   S e c u n d ä r -   
 s p o r e   e in e   e tw a s   a n d e r e   F o rm   h a t ,   h a b e   ic h   f r ü h e r   e in e   B e d e u t u n g   b e ig e le g t   (1.  e .   U e b e r   E n to m 
 o p h th o r e e n   u n d   ih r e   V e rw a n d t e n ,  V o r t r a g   b e i  d e n   n a tu r f .  F r e u n d e n   in   B e r l in   1 8 7 7 ,   p ,  1 3— IG),  
 d ie   ic h   n i c h t   m eh r   a u f r e c h t   h a lte . 
   107  ---- 
 aus.ser  bei  der  Keimung  der  Dauersporen,  frei  auf;  bei  Grocy.stis  und  Tillctia  
 ctc.  fehlen  die  freien  Fruchtlagcr,  die  ungeschlechtliche  .Spüreiigeiieration  ist  auf  
 den  Keimungsact  der  ])auersx»oren:  Fromycelium  mit  Sporidien')  beschränkt;  
 bei  Ustilago-Arten  endlich  ist  sie  dem  Erlöschen  nahe.  Es  stellt  sicli  so  eine  
 natürliche  Keihc  heraus,  in  Avelchcr  die  normale  Fortdauer  und  das  schrittweise  
 Eingehen  der ungeschlechtlichen  Sporenfructification  das Vcrhindungsmittel bildet. 
 Die  Dauersporen  der  Entomophthoreen  sind  die  Analoga  der  Dauer-  
 sporuii  resp.  der  Zygo-  oder  mehr  noch  der  Oosporen  der  übrigen  Formen  der 
 l-’hyconiycetcn,  denen  sie  mitsammt  den  Ustilagineen  anzuschliessen  sind. —  Oh  
 bei  den  Ustilagineen  und  Entümophthorecu  in  der  .\nastomosirung  der  Mycel-  
 iädeii  vor  dem  Auftreten  der  Dauersporen  ein  Scxualact  vorliegt,  Avird  sich  
 kaum  entscheiden  lassen  und  bleibt  vorläufig  als  ein  unsicherer  J’unkt  dem  Ur-  
 theilc  des  Einzelnen  überlassen;  sicher  aber  ist,  dass  dieselben  Dauersporen  bei  
 einer  und  bei  den  verwandten  Eormen  auch  ohne  Fadonvcrschniclzung  rciu  
 vegetativ  entstehen  können,  (ich  verAveise  auf  die  Beobachtungen  der  Sporen-  
 bildung  von  Entomophthora,  Urocystis,  Ustilago,  Geminclla,  Entyloma  etc. *) 
 Um  die  Analogie  zAvischen  den  Dauersporen  der  Entomophthoreen  (und  
 auch  der  Ustilagincen)  und  den  Dauersiioren  der  übrigen  Bhycomyceteii  näher  
 zu  begründen,  will  ich  hier  noch  einige  Aveitero  Beohachtungen  aiiführen. 
 ’)  E s   b l e ib t   z u   e rw ä g e n ,  o b   c s   s ic h   n i c h t   em p f e h l e n   d ü r f t e ,  d ie   A u s d r ü c k e   S p o r id ie n   s ta tt   
 S p o r e n   a u f z u g e b e n ,  s o w o h l  h i e r   b e i  d e n   U s t i la g in e e n   im   w e ite r e n   S in n e   w ie   a u c h   b e i  d e n   A e c i d 
 i o m y c e t e n ,   d a   e s   j a   a ls   s ic h e r   g e l t e n   k a n n ,   d a s s   c s   s ic h   h ie r   n u r   um   S p o r e n   d e r   u n g e s c h le c h t lic 
 h e n   F r u c t if ic a t io n   h a n d e lt   u n d   n i c h t   m e h r   um   b e s o n d e r e   »d en   fr ü h e r e n   H y p o d e rm ic r n   d e   B a r y s «   
 e ig e n th ü m lic h e   B i ld u n g e n . 
 2)  1.  C.  d e r   A r b e i t e n   v o n   IVo lff,  W in te r ,  de  B a r y   u n d   a u c h   v o n   F is ch e r   von  W a ld h e lm ,  
 B e it r ä g e   zu r   B i o lo g ie   d e r   U s t i l a g in e e n ,   J a h r b ü c h e r   B d .  V I I ;   m a n   v e r g le ic h e   n am e n t lic h   d ie   A b b 
 ild u n g e n   ü b e r   U r o c y s t is   v o n   W o lf f   T a f .  V ,   ü b e r   U r o c y s t is   u n d   G em in e lla   v o n   W in te r   T a f .  V ,  
 u n d   ü b e r   E n ty lom a   v o n   d e   B a n j  T a f .  I I   b o t .  Z e it g .  1 8 7 4 ) .   —   A x ich   a n   d e n   F r u c h t tr ä g e r n   de r   
 S p o r id ie n   u n d   b e i   d i e s e n   s e lb s t   (1.  c .  d e r   A r b e i t e n   v o n   Tulasne ,  d e   B a r y ,  W u lf f   u n d   S c h r ö te r ]   s in d   
 A u a s t om o s c n   b e o b a c h t e t   Avordeu  u n d   a ls   C o p u la t io n   b e z e ic h n e t .  —   I c h   avüI  d i e   M ö g lic h k e it   e in e r   
 s o lc h e n   D e u tu n g   n i c li t   a n f e c h t c n   u n d   ü b e r la s s e   e s   d em   U r t h e ile   d e s   E i n z e ln e n ,   o b   e r   d i e   b e k a n n t 
 e n   H y p h e n   u n d   S p o r e n fu s io n e n   b e i   d e n   U s t ila g in e e n   a n g e s ic h t s   d e r   a llv c r b r e it e t e n   F u s i o n e n   b e i  
 d e n   v e r s c h ie d e n s t e n   P U z e n   u n d   a u c h   d e r   F u s i o n e n   v o n   S p o r e n ,  d ie   s ic h   a u s k c iin e n d   o f t   z u   r o s e n -   
 k r a n z fö rm ig e ii  K e t t e n   v e r b in d e n ,  n o c h   j e t z t   a ls   S e x u a la e t   a n s e h e n   w i l l .   —   U n t e r   d e r   V o r a u s s 
 e t z u n g ,   d a s s   h ie r   e in   C o p u la t io n s a c t   v o r l i e g t ,   m ü s s t e   m a n   a n n e h m e n ,  d a s s   d i e   b e i  d e r   B i ld u n g   
 de r   D a u e r sp o r e n   e r lo s c h e n e   S e x u a l it ä t   a u f   d i e   u n g e s e h le e h t lic h e   S p o r e n g e n e r a t io n   ü b e r g e g a n g e n   s e i,  
 e in e   E r s c h e in u n g ,  d ie   d a n n   v o n   F e r n e   a n   d ie   P h a n e r o g am e n   e r in n e r n   w ü r d e .