
VERZEICHNISS
UND
ERKLÄRUNG DER ILLUSTRATIONEN.
Bei Singapore.
Malaiische Hütten am Sumpf. S. S. 200. Die Palmen sind Cocos
nucífera und Areca Catechu.
Tempel bei K a n a g a v a .
Erwähnt S. 276. Der hier dargestellte ist ein S in t o - Tempel mit Stroh-
dach, während die von den Consuln bewohnten meist buddistische Tempel
waren. Der grosse Baum auf der Höhe ist ein M a t s ü , Pinus Massoniaua.
Thor der Ringmauer des T a ik ü n - Palastes.
Beschrieben S. 289. Im Hintergründe die Fa^ade und der Feuer-
wachtthurm eines Y a m a s k e .
In Y e d d o .
Illustration zur Beschreibung der Vorstädte S. 297 und specieller
SS. 331 332. Links im Vordergründe die Ecke eines Y a m a s k e , rechts
ein feuerfestes Gebäude und eine Polizeiwache. Eine zweite liegt gegenüber
jenseit der Brücke; sie sind kenntlich an den grossen hölzernen
Laternen. Das hohe Dach rechts in der Ferne ist der von dem
amerikanischen Minister - Residenten bewohnte Tempel.
Tempel O - Y a w u t s .
Zur Beschreibung der Vorstädte S. 297. Dieser Tempel mit feuerfestem
Hintergebäude liegt in der Nähe von A k a b a n e . Unter und vor der
Eingangshalle hangen Papierlaternen, zwischen den Pfeilern des Vordaches
ein Gong mit herabhangendem Seile zum Anschlägen. Unter
dem Dach sind Tafeln mit Weisheitssprüchen angebracht. Vor dem
Tempeleingang stehen Wasserzuber und Steinlaternen von herkömmlicher
Form, weiter rechts ein von vier geneigten Pfeilern getragenes Schutzdach,
darunter ein bronzener Wasserkübel zur Reinigung vor dem Eintritt in
das Heiligthum. Der Zugang dieses Tempels ist auf dem ei’sten Blatt
der »Ansichten aus Japan, China und Siam« dargestellt.