
Thetis und Frauenlob träfen am 12. November 1859
auf der Rhede von Spithead ein. Sie lagen dort, auf
Befehle wartend, bis zum 15. März 1860. Arkona hatte
in der Nordsee einen Sturm von der äüssersten Heftigkeit
zu bestehen und erlitt bedeutende Havarien. Sie kam den
26. December 1859 auf der Rhede von Margate und am
10. Januar 1860 vor Southampton an, wo erhebliche Reparaturen
vorgenommen und die Einrichtungen des Schiffes
vervollständigt wurden. — Thetis und Frauenlob verliessen
die englischen Küsten am 15. März und ankerten am
dreissigsten auf der Rhede von Funchal (Madera), gingen
von da am 12. April wieder in See und trafen am 18. Mai
in Rio de Janeiro ein. Mg»Arkona verliess am 8. April
Southampton und am zwölften Spithead, lief am neunzehnten
Madera und am 23. April Santa-Cruz auf Teneriffa
an, und erreichte Rio de Janeiro am 24. Mai. Yon da
stachen die drei Schiffe am 5. Juni in See. Im südatlantischen
Ocean erhielt Frauenlob vom Flaggschiffe
den Befehl, die Reise nach Singapore allein fortzusetzen,
während Arkona und Thetis bis zur Sunda-Strasse zusammen
segelten. Dort setzte Arkona bei eintretender
Windstille unter Dampf die Reise fort, berührte am
23. Juli Anyer auf Java und ging am sechsundzwanzigsten
desselben Monats vor Singapore zu Anker. Thetis
erreichte Anyer am Abend des 24. Juli und ankerte am
dreissigsten vor Singapore, wo am 5. August auch Frauenlob
eintraf.
Singapore war der letzte von Frauenlob berührte
Hafen; er ging am 13. August von da mit Arkona zugleich
in See und sollte mit derselben bis Yeddo segeln. In der
Nacht zum 2. September riss beim plötzlichen Ausbruche
eines Sturmes die Trosse, an welcher das Flaggschiff,
Einleitung. XVII
unter Dampf, den Schooner in der Windstille schleppte;
bei Tagesanbruch war er ' schon ausser Sicht. Arkona
selbst gerieth bei dem furchtbaren Orkan in grosse Gefahr;
von Frauenlob und seiner braven Bemannung ist
trotz allen Nachforschungen nie wieder eine Spur entdeckt
worden. —
Die Elbe wurde am 8. Januar 1860 zu Hamburg in
Dienst gestellt und ging am 7. März in See. Sie tra f am
zehnten desselben Monats vor Spithead und am neunzehnten
in Southampton ein, lichtete am 5. April wieder die Anker
und segelte, Madera und Lancerote berührend, nach Santa-
Cruz auf Teneriffa, verliess diesen Hafen am 8. Mai und
erreichte am 1. August Anyer, am 7. August die Rhede
von Singapore.
Sämmtliche Schiffe hatten in verschiedenen Breiten
der Meere südlich vom Cap der Guten Hoffnung schwere
und anhaltende Stürme zu bestehen, in welchen sich die
junge Mannschaft vortrefflich bewährte und einen erheblichen
Grad von Uebung und Gewandtheit erlangte.
Seine volle Gestaltung gewann das Unternehmen
erst in Singapore, wo der Gesandte und die anderen über
Land gereistbn Mitglieder am 2. August 1860 eintrafen.
Nach Beendigung der Expedition beschloss die
königliche Regierung, deren Erlebnisse, Bestrebungen
und Leistungen, sowie die gewonnenen Erfolge und E rfahrungen
durch Herausgabe eines umfassenden Werkes
zur öffentlichen Kenntniss und Anschauung zu bringen.
Dieses Werk zerfällt in drei Abtheilungen, welche, einander
ergänzend, jede für sich ein abgeschlossenes Ganze
bilden, nämlich: