
u.
Umwechselung fremder Münzen I. 279.
V.
Valignan I. 5b. 66. 76. 78.
Vandiemensstrasse II. 183.
Verantwortlichkeit, Allgemeine, I. 124.
126.
— der japanischen Beamten I. 124.
126. 163.
Verbaimungsstrafe, Japanische, I. 126.
Verbannung der Fremden aus Japan
I. 82.
Verbote an Japaner, das Land zu verlassen
I. 82. 90. 92.
Verbrecher, Transport ü . 16.
Verkehrsbeschränkungen, E r s te , I. 274.
Vermögensstrafen, Japanische, I. 127.
Vertrag. Die preussisch - japanischen
Verhandlungen I. 291. II. 55. 106.
109. 125. 127. 134. 138 143.
—' Unterzeichnung ü . 162.
— Ratification durch den T a i k ü n ü .
322.
— Ratification durch den M ikado II.
355,
— Wortlaut ü . 223.
. ^ .¡D e r amerikanische, von 1854 I. 176.
— Der amerikanische, von 1858 I. 181.
— Der englische, von 1854 I. 176.
jH || Der englische, von 1858 I. 181.
j^pifDer russische, von 1855 I. 177.
— Der russische, von 1857 I. 178.
— Der russische, von 1858 I. 182.
— Der französische, von 1855 I. 177.
i;~^j|Der französische, von 1858 I. 182.
— Der niederländische, von 1855 1.177.
— Der niederländische, von 1856 1.177.
Der niederländische, von 1858 1.182.
Der schweizerische, ü . 325.
Verträge, Ratification durch den M ikado
H. 354.
■ — Zukunft der, II. 357.
Verschwörung der sechshundert L oninc
H. 138.
Verschwörungen gegen d ie S iogun-
Herrschaft I. 106.
Versuche in Japan einzudringen I. 155.
Vivero y Velasquo, Don Rodrigo de,
I. 73. 78: 102.
Volk, Japanisches, Stellung im Staat,*
I. 121. 130.
Volksclassen, Japanische, I. 121.
Volksfeste, Japanische, II. 18.
Vollmacht, Japanische , zu den Vertragsverhandlungen
II. 125.
Vries I. 135. 144.
Vyse, Consul, Howard II. 7.
W.
Wachsfigurencabinet, Japanisches, I. 342.
Waffenhandlungen, Japanische, I. 301.
Wallfahrten, Japanische, II. 31.
Wampoa I. 198.
W a - nen- keI I. 15.
Wardenaar I. 153. 165.
Wassermänner, Chinesische, I. 234.
Wehrverfassung, Japanische, I. 115.
H. 126.
Weihnachten in Yeddo II. 121.
Weltverkehr der Deutschen H. 165.
Wichura, Regierungsrath, ü . 61.
Willem H., König, Schreiben an den
Siogun I. 172.
Windstille im Tropenmeer I. 219.
Winter in Yeddo ü . 117.
Winterfrucht, Japanische, H. 68.
W ioming , Angriff auf die Batterieen von
SlMONOSEKI II. 289.
Wohngebäude, Japanische, I. 299.
W o- nin I. 20.
Wo - zin I. 20.
WUNTSEN-TAKE ü . 199.
Y.
Y akuninc I. 123. 320. II. 177.
Y a k u n in , verwundet, n . 96.
Y a m a - mayu ü . 85.
Y amambo’s I. 323. II. 33.
Y amasiro I. 28.
Y a m a s k e ’s I. 325.
Y amatto I. 12. 18.
— Feldzug in das, H. 332.
Y amatto-no- kami, M ^ tsda ira II. 329.
Y a n g t s e - k ia n g , Der, II. 216.
Y e b i’s I. 19.
Y ed d o , Residenz I. 74.
— Beschreibung I. 295.
§§|- Ringmauer I. 296.
; — Vorstädte I. 297.
i'.$- Rhede I. 297.
— Forts I. 298.
— Strassenthore I. 298.
— Trödelbuden I. 306.
—| Kaufläden I. 300. .
— Umgebung I. 330.
— Richtstätte I. 334.
— Handelsquartiere I. 299.
— Cholera in, I. 272.
— Golf von, I. 241. 255.
Y e i - sa n , Mönche I. 45.
Y eso I. 7.
— Japanische Herrschaft auf, I. 26.
136.
Y e t a H. 8.
Y ododono I. 72.
Y okohama , Gründung I. 275.
— Landanweisung an Fremde I. 276.
H. 248.
— Hotel H. 2.
- — Beschreibung n . 3.
— Handel H. 5. 242.
— Ausschreitungen der Ansiedler II. 94.
U^ilZollamt H. 247.
— E in - und Ausfuhr n . 243. 324.
— Handelsbeschränkungen H. 244.249.
— Lage der Fremden 1863 n . 276.
Y o k u h a m a , Sicherheitsmaassregeln II.
287.
— Auswanderung von, II. 287.
r— Notification der Schliessung von,
H. 311.
— Ansammlung europäischer Streitkräfte
H. 326.
Y o r itom o I. 34.
Y o r i - y o s i I. 32. .
Y o s i - a k i I. 46.
-t- MITSI I. 41.
— MUNE I. 113.
— NAO I. 44.
— TADA I. 44.
— TOKI I. 36.
— TSUNE I. 35.
— YE. I. 33.
Y o s iw a r a II. 11.
z.
Zeichenkunst, Japanische, I. 313.
Zeitbestimmungen, Alte, I. 16.
Zeitungen von Y okuhama H. 307.
Ziergärten H. 74.
Zinsfuss, Japanischer, H. 105.
Zollverein, Verhandlungen und Theil-
nahme des, am preussischen Vertrage
H. 125. 127.
Zollermässigungen H. 315.
Zoologische Excursion im chinesischen
Meer I. 232.
Zündnadelgewehr H. 121.
Be rlin , g edruckt in der Königlichen G e h e im e n -O b e r-H o f buchdruckerei
(R. v. Decker).