
Sinit erst Gattungen und Alten fest bestimmt mul durch systematische Namen bezeichnet, so wird cs
dann aucli möglich werden, die zerstreuten Beobachtungen über deren Lagerstätten zu sammeln und daraus
Schlüfse zu ziehen, die dem Studium der Geognosie förderlich seyn können.
Es war mir nicht immer möglich, die Gegend und die Gebirgsmassen, in welchen die beschriebenen
Arten Vorkommen, mit Sicherheit anzngeben, da ich hieri'iber öfters keine ändern Quellen hatte, als die
Angaben älterer Kataloge. Ich hoffe indefs noch vor dem Schlüfse des Werkes manche Nachweisungen
und Berichtigungen zu sammeln, und fordere die Naturforscher auf, mir dmch Mittheilimg der genairern
geognostischen Verhältnifse, in welchen sie die hier abgebildelen Versteinerungen zu beobachten Gelegen- '
heit hatten, für diesen Zweck behülflich zu seyn, so wie es mir denn überhaupt sehr erfreulich sein würde,
wenn die Sammler sich geneigt und angeregt fühlten, mit dem hiesigen Museum in Tauschverhältnisse zu
treten, und solchergestalt das vorliegende Werk berichtigen und vervollständigen zu helfen.
We r die Schwierigkeiten kennt, welche sich dem Verständnifse versteinerter Natitrkörper entgegen
stellen, der wird gewifs diesem Unternehmen eine billige N.achsicht nicht versagen, uud aus dem ersten
Hefte wenigstens so viel entnehmen, dafs ich mit Fleifs, mit grofsem Zeit.äufw.änd und mit dem besten
Willen, Tüchtiges zu leisten, gearbeitet habe.
Dr. G 0 L D F U S S.
S u b s i cl i
Ann. cl. Mus. Annales du Museum d’hist. naturelle.
B a ie r i Oryct. J. J. B a ie ri Oryctograpliia Norica. Norimb. 1758. Fol. c. tabb. aen.
B a ie r i Moniim. J. J. B a ie ri Momunenta renun pctrificatarum. Norimb. 1757. Fol. c. tabb. aen.
B o u rg u e t. B o u rg u e t Mémoires pour servir a l’histoire naturelle des pétrifications. A la Haye. 1742.
4. c. tabb. aen.
B r c y n ii dissert. J. P. B re y n ii dissertatio pliysica de Polylhalamiis, de Belemnitis et Echinis. Gc-
dani, 1732. 4. c. tab. aen.
Bro7ign. 7ném. Me'moire sur les terrains de sediment supe'rieurs calcare'o- trappe'ens du Vicentin, par
A lex a n d re B ro n g n ia rt. Paris, 1823. 4. c. tabb. lithogr.
Bro7ign. Desinar. Histoire naturelle des crustace's fossiles par A. B ro n g n ia rt et A. G. D esmarets.
Paris, 1822. 4. c. tabb. lithogr.
B ronie l. Magni v o n Brom e l Miucralogia et Lithographia Succica. Stockholm u. Leipzig, 1740. 8.
B r o u n Conch. System der urweltlichen Conchylien, von Dr. H. G. B ro n n . Heidelberg, 1824.foI.init
7 Stcindmcktafelu.
B r o n n Pßanzenth. System der urweltlichen Pilanzenthiere. Heidelb. 1825. Fol. Mit 7 Steiudrucktafeln.
B ü ttn . rud. D. S. B ü itn e ri Rudera diluvi! testes. Leipzig, 1710. 4. c. tabb. aen.
B ü t tn . corail. D. S. B ü ttn e rl Corallographia subterranea. Lipsiae, 1714. 4. c. tabb. aen.
B u r tin . Oryctographie de Bruxelles, par F. H. B u rtin . Bruxelles, 1784. Fol. c. tabb. aen.
Cu vier ossevi. Recherches sur les ossemens fossiles. Par M. le B°'‘. G. Cuvie r. Nouv. Edil. T. 1
— V. Paris, 1821. 4. c. tabb. aen. et lithogr.
D e sh a y . Description de Coquilles fossiles des environs de Paris, par G. P. Deshayes. Paris, 1824.
c. tab. lithogr.
E sp e r . Die Pflanzenthiere in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen. Nürnb. 1747. 4. M.K.
B riig . Encycl. Tableau encyclopédique et méthodique. Hist. nat. des Vers. Par M. B ru g u ie rc . Paris,
1792. Tab. Tom. I — ÏV. 4.
Ficht. M ü ll. L e o p o ld v. F ic h t e l et Joh. P a u l C a rl v. Moll. Testacea microscopica aliaque minuta
ex generibus Argonauta et NautUus, ad naturam pietà et descripta. Latine et germanice.
C. tal), aen. Wien, 1798. 4.
Funjas St. P. Hist. nat. de la montagne de St. Pierre de Mastrlchl, par F a u ja s -S a i iit -F o n d . Paris,
an. VII. 4. c. tab. aen.
F a u ja s Geolog. Essai de Geologie, par F a u ja s -S t.-F o n d . T. I — III. Paris, 1803. 8. c. tab. aen.
Fongt. L im ic i Amoenitates academ. I. Erlangae, 1787. 8. H. F o u g t, Corallia baltica.
G u e tta rd inéin. J. E. G u e tta rd mémoires sur diiìereutes parlies de la physique, de l'histoire naturelle
, des sciences et des arts. Tora. 1 — V. Paris, 1768 — 83. 4. c. tabb. aen.
De Ilaan ammonit. Gi De H aan , Mouographiae Aramoniteoriun et Goniatiteorum. Lugduni Batav.
1825. 8.
Ile llw . G. A. H e llw in g s , Lithographia Angerburgica. Regiom. 1717. 4. c. tabb. aen.
H ü b sch Entd. Neue, in der Naturgeschichte Nieder-Deutschlaiids gomachio Entdeckungen einiger ver-
stein. Schaalthiere, von Frciherrn v. Hü b sch . Frankf. 1768. S. M. K.
J lü b sc h Naturg. Naturgeschichte des Niederdeutshlandes. Erster Theil. Nürnb. 1781. 4. M. R.