
Erklärung zu Tafel II.
Sämtliche Figuren sind vergrößert.
Fig. 9. Oligotoma hova S a u s s. $ vom K o n g o (Mussera): Abdomehspitze von oben. Fig. 9 A.
Fortsätze der Abdomenspitze: sa Supraanalplatte: a rechter Fortsatz, ß linker Fortsatz,
ah Anhang des rechten Fortsatzes, y rechter, ö linker Fortsatz der Subgenitalplatte, p Penis,
e Fortsatz der Grundplatte des linken Cercus. Fig. 9 B. Abdomenspitze von unten. Fig. 9 G.
Fortsätze von unten: a rechter Fortsatz der Supraanalplatte, sg Subgenitalplatte, y rechter,
<5 linker Fortsatz derselben, p Penis. Fig. 9 D. o von O s t - A f r i k a (Insel Fundu): Abdomenspitze
von oben. Fig. 9 E. ( F u n d o r t ? ) : Abdomenspitze von oben (linker Cercus
eingliedrig!). Fig. 9 F. <J-Larve von M a d a g a s k a r : Linkes Hinterbein (Tibia, Tarsus)
von außen: pa1 Söhlenpapille des Metatarsus, pa2 Sohlenpapille des 2. Glieds.
Fig. 10. Oligotoma ruficollis S a u s s. ö1 von M i t t e l - A m e r i k a (Bugaba) (Type de S a u s s u r e s,
getrocknet!): Kopf und Pronotum von oben.
Fig. 11. Oligotoma trinitatis S a u s s. $ von T r i n i d a d . (Type d e S a u s s u r e s , getrocknet!):
Kopf und Pronotum von oben. Fig. 11 A. Rechter Vorderflügel.
Fig. 12. Oligotoma flavicollis n. sp. $ von V e n e z u e l a (Orinoco): Kopf und Pronotum von oben.
Fig. 13. Oligotoma sp. <£-Subimago von N e u - G u i n e a . Fig. 1 3 A. Abdomenspitze von oben.
Fig. 14. Aposthonia vosseleri n. sp. $ von S u m a t r a . Fig. 14 A. Kopf, Prothorax, linkes Vorderbein
von der Seite. Fig. 14 B. Endglieder der rechten Antenne. Fig. 14 C. Rechter Vorder- und
Hinterflügel. ' Fig. 14 D. Abdomenspitze von oben- Fig. 14 E. Spitzen ihrer Fortsätze von
oben: a rechter, ß linker Fortsatz der Supraanalplatte, sg Subgenitalplatte, y Spitze derselben.
Fig. 14F. Abdomenspitze von unten. Fig. 14G. Spitzen ihrer Fortsätze von unten: a rechter,
ß linker Fortsatz der Supraanalplatte, sg Subgenitalplatte, y Spitze derselben.
Fig. 15. Dictyoploca cercocyrta n. sp. von P o r t E l i z a b e t h : Tarsus des linken Hinterbeins von
außen: pa1 Sohlenpapillen des Metatarsus, pa2 Sohlenpapille des 2. Glieds. Fig. 15 A. Abdomenspitze
von oben. Fig. 15 B. Abdomenspitze von unten.
Fig. 16. Haploembia megacephala n. sp. $ von S y r i e n . Fig. 16 A. Abdomenspitze von oben. Fig. 16 B.
Abdomenspitze von unten.