
Erklärung zu Tafel XVII.
Fig. 1—2. Macrobiotus tetronyx n. sp. Kralle des zweiten und dritten Fußes. Reich. Oc. 5. Obj. 7.
,, 3—4. „ „ Krallen des vierten Fußes. Reich. Oc. 5. Obj. 7.
5. „ „ Pharynx. Reich. Oc. 6. Obj. 7.
„ 6. Eulais degenerata Koen. Augenbrille. Reich. Oc. 5. Obj. 2.
„ 7. Arrhenurus plenipalpis Koen. $ von der Bauchseite. Reich. Oc. 6. Obj. 2.
8. „ „ $ von der Rückenseite. „ „ „
,, 9. „ „ $ Maxillar-Taster. „ Oc. 5. Obj. 4.
„ 10—11. „ „ (J von der Rücken- und Bauchseite. Reich. Oc. 6. Obj. 2.
„ 12. Arrhenurus sarcinatus Koen. $ von der Bauchseite. Reich. Oe. 6. Obj. 2.
„ 13—14. „ „ $ von der Rücken- und Bauchseite. Reich. Oc. 6. Obj..2.
„ 15. „ „ $ von der Seite. Reich. Oc. 6. Obj. 2.
„ 16. „ „ <£ Maxillartaster. Reich. Oc. 5. Obj. 4.
„ 17. „ „ <£ hinteres Körperende. Reich. Oc. 6. Obj. 4.
„ 18. Arrhenurus taeniatus n. sp. $ von der Rückenseite. Reich. Oc. 6. Obj. 2.
„ 19. „ „ $ von der Bauchseite. „ „ „
„ 20. „ „ $ Maxillartaster. „ Oc. 5. Obj. 4.
„ 21. Koenikea tessellata n. sp. $ Maxillartaster. Reich. Oc. 5. Obj. 4.
„ 22. „ „ von der Seite. Reich. Oc. 6. Obj. 2.
„ 23—^24. „ „ $ von der Rücken- und Bauchseite. Reich. Oc. 6. Obj. 2.
» 25—26. „ „ S „ „
„ 27—30. „ „ $ 1.—4. Fuß. Reich. Oc. 6. Obj. 4.
„ 31. „ „ vierter Fuß. „ ,, ,,
„ 32. „ „ § Geschlechtshof. „ „ Obj. 2.
„ 33. Anisitsiella africana n. sp. $ von der Rückenseite. Reich. Oc. 6. Obj. 2.
„ 34. „ „ (J Epimeren. Reich. Oc. 6. Obj. 2.
„ 35. „ „ d1 Capitulum. Reich. Oc. 6. Obj. 4.
„ 36. „ „ £ Geschlechtshof. Reich. Oc. 5. Obj. 4.
„ 37. „ „ erster Fuß. Reich. Oc. 5. Obj. 2.
„ 38. ,, „ Maxillartaster. Reich. Oc. 5. Obj. 4.