
Tafel 11., Fig. 1. B a rb u s S um a tra n u s Blkr., von Manähor in Borneo', S. 299 , 300,
in natürliche]- Grösse; lb Si-hlundkieferzähne, 1" ein einzelner Zahn
vergrössert.
■*> 2. Barb u s Schwanefeldi Blkr., aus dem Binnensee Danau Sriang in
Borneo, S. 299, junges Exemplar in natürlicher Grösse; 2h Schliind-
kieferzähne, 2« einzelner Zahn vergrössert.
* 3- Östeochüus mttatus C. V ., aus Mandhor in Borne'o, S. 299, in
natürlicher Grösse; 3b Sehlundkieferzähne, 3r einzelner Zahn ver-
grössert.-.
big. 1. Luciosoma trinema Blkr., aus dem Binnensee, Danau Sriang in
Borneo, S. 298, 299, in natürlicher Grösse; lk Schlundkieferzähne,
•i® ein einzelner■ Zahn aus dem oberen, ]4 ein solcher aus dem
unteren Theil vergrössert.
& B a rb u s fa sc ia in s Blkr., aus Mandhor in Borneo, S. 300, .in natürlicher
Grösse; 2k Schlundkieferzähiie,' 2C ein einzelner Zahn ver-
grössert.
••>. i t t Osieoglossum fo rm o sum S. M | | | , aiis dem Binnensee Danau Sriang in
Borneo, S. 304, in 2 der natürlichen Grösse.
»14. , Fig. 1. Syg n a th us M artensi P e te rs , aus dem Binnensee Danau Sriang in
Borneo,. S. 308, in natürlicher Grösse; P> Kopf von oben, in
doppelter Grösse, 1P ein Stück des Rumpfs Von der Seite, ebenso
vergrössert, lü Querdurchschnitt des Rumpfs.
» 2. und .3. S yn a p tu ra me/artorhyncha B lk r., aus dem Kapuasfluss bei
Sintang in Borneo, S. 308, in natürlicher Grösse, Fig. 2. Lichtseite,
Fig. 3. Schattenseite.
• .4. Tetroden Palembangensis B lk r., aus Mandhor in Borneo, S. 308,
in \ der natürlichen -Grösse; 4b Nasenröhre vergrössert.
| 15., Fig. 1. Polyodon (Psephurus■) gladius Martens, aus der Mündung des Yangtsekiang,
S. 159, in t der natürlichen .Grösse, mit Benutzung der
-Zeiehnung von Boeourt in den Nquyelles Archives du Museum
d’hist. nat. IY. 1808.
» 2. JXomeus Gronovü Gmel., sp.- (M a u ritü C u v j, aus dem tropischen
atlantischen Öeean, S .'2 9 , in natürlicher Grosse.
-.. 3. Junges. Exemplar desselben ebendaher, auch in natürlicher Grösse.
Das Kolorit; 'der Fisclic auf Tafel 5-151 mit 'Ausnahme von Tafel 10.-TäfeL14, Fig. 1. und Tafel 15 .
Fig 1. beruht auf Farbensldzzen, die ich an Ort und Stelle nach frischen Kxraiplaten angefertigt habe. •
G.MütxcL g aró.
r/S d . n a t .G r ,
C. F. Schmidt IxQt.