
XII.
INDISCHER ARCHIPEL.
JAVA v o n P a s s u ru a n bis B atav ia zu L a n d e , 24. J u l i bis Anfang S e p tem b e r 1861.
b a n k a (M u n to k ) , 12. S e p tem b e r 1861 u n d 17. bis 25. M ä rz 1862.
SUMATRA v o n P a lem b a n g q u e rd u rc h n a ch B e n k u le n , 26. M ärz b is 31. J u n i 1862.
CELEBES, s ü d lich e s (M a k a s s a r), 13. J u li 1861, 20. b is 22. J u li 1862
u n d 14. F e b ru a r 1863.
I n ö rd lic h e s (M a n a d o , T o n d a n o u n d K e n ia ) , 25. bis 27. J u li 1862.
MOLUKKEN, T e r n a te , B a tja n u n d D o d in g a a u f H a lm a h e r a , 28. J u li bis
28. S e p tem b e r 1862.
0 Amboina n e b s t Besuch a u f B u ru u n d W a h a i (Ceram),
1. O k to b e r b is I D e z em b e r 1862.
» B a n d a g ru p p e , 3. u n d 4. D e z em b e r 1862.
TIMOR b e i D e lh i u n d v o rz u g sw e is e K u p a n g , 7. D e z em b e r 1862 bis
5. J a n u a r 1863 u n d 30. J a n u a r b is 9. F e b ru a r 1863.
FLORES (L a r e n tu k a ) , A d e n a re u n d S o lo r , 6 . b is 30. J a n u a r 1863.
BORNEO, W e s tk ü s te (S in g k aw a n g , B e n g k a y a n g , P o n tia n a k , M an 'd h o r, S in tan g
u n d P u lo M a tja n im D a n au S r ia n g ) , 13. März b is 13. J u n i 1863.
Niederländisch-Indien, von Sumatra bis zu den Molukken und
Timor, umfasst durch etwa 35 Längengrade und 15 Breitengrade
Inseln der verschiedensten Grösse, lange Gebirgsketten und weite
Tiefländer mit mächtigen Strömen, zahlreiche vulkanische Erhebungen,
zahllose lebende und erstorbene Korallenriffe. Die Tiefländer und
grossen Stromgebiete hauptsächlich im östlichen Theil von Sumatra,
im westlichen und südlichen von Borneo; eine Reihe von
Feuerbergen längs der Südwestküste von Sumatra nordwärts in
die Nikobaren fortgesetzt, eine zweite längere, westöstliche, in
stumpfem Winkel an die vorhergehende sich anlegend, durch Java
and die R,eihe der Inseln östlich von Java bis zum Illimandiri am
östlichen Ende von Flores, und eine dritte, senkrecht auf die vorige
von der Nordspitze von Celebes über die eigentlichen Molukken
(Ternate, Tidore, Makian) zu dem Gunung-api (d. h. Feuerberg) der
Bandagruppe und dem gleichnamigen isolirten nahe der Nordwestküste
von Timor; endlich letztgenannte Insel selbst in schiefem
Winkel zu beiden und ältere Gebirgsformationen darbietend.') Die
Korallenbildungen umfassen den Küstensaum der grösseren Inseln
mit Ausnahme der grossen Flussmündungen und einzelner schroffer
Felsenküsten (z. B. im südlichen Java) und bilden für sich allein
kleine Inseln, wie diejenigen südlich von Singapore und mindestens
den grössern Theil von Amboina. Die vertikale Erhebung erreicht,
soweit genaue Kenntnisse reichen, nirgends die Region des ewigen
Schnees, und bei der geringeren Verschiedenheit in der Temperatur
der Jahreszeiten tritt auch eine regelmässige Eisperiode, ein Winter
im mitteleuropäischen Sinne des Wortes, nur an den wenigsten
Stellen ein. Der Unterschied der Jahreszeiten besteht dagegen
wesentlich in der herrschenden Windrichtung (Monsun) und der
dadurch bedingten Menge des wässrigen Niederschlages, während
die Temperaturdifferenzen zwischen den verschiedenen Jahreszeiten
an demselben Orte sehr mässig sind. Die Windrichtung hängt an
sich in letzter Instanz, wie Dove gezeigt h a t, vom Stande der Sonne
a b , und da einerseits der indische Archipel zu beiden Seiten des
Aequators liegt, also der senkrechte Sonnenstand für den einen
Theil die Sonnenferne für den ändern bedingt, andererseits die Lage
der Bergketten den Einfluss des einen oder ändern Monsuns auf die
anliegenden Landschaften abhalten, so folgt aus Beidem, dass Regenzeit
und Trockenzeit durchaus nicht gleichzeitig durch den ganzen
Archipel herrscht, sondern für jede Gegend eigene, durch die spezielle
Lage gegebene Regeln annimmt. Auch ist der Unterschied
zwischen beiden Monsunen in der einen Landschaft bedeutender als
in der ändern, in einigen sehr gering. Einzelne-heftige Regengüsse
habe ich in allen Gegenden, wo ich mich länger aufgehalten, durchgemacht
, nördlich vom Aequator zu Singapore im März, im nordwestlichen
Borneo f Bengkayang und Mandhor) im März und April,
in Celebes (Kema) Ende Juli, -südlich vom Aequator auf Sumatra
(Kepahiang) Anfangs Mai, Java (Solo) Anfangs August, und Timor
(Kupang) Ende Dezember und Anfangs Februar; den Wasserstand
des grossen Binnensees Danau Sriang im nördlichen Borneo fand
ich Mitte Mai (1862) sehr niedrig, als ob schon längere Zeit Trockenheit
geherrscht habe, dagegen machte in nahezu gleicher Breite in
Singapore der Monat März mit seinem üppigen Grün und den zahl