
Gattung und Art. Fundort. Seite. Bemerkungen.
Trygon pastinaca L. var. akajei M. H.
Taeniura lyinma Forsk.......................... ..
Urolophus (Trygonoptera) Javanicus
Martens * ...........................................
Pteroplatea hirundo Lowe . . . . .
gp§- micrura Bl. Schn. .............
Myliobatidae.
Myliobatis sp. indet.............................
. ¡gl cf. tobijei Blkr. . . . .............
’ cf. Nieuhofi Bl. Schn. . . . . . .
— inilvus Val. .......................
X. C y c lo s t o m l .
Petromyzontidae.
Petromyzon Japonicus Martens*
XI. L e p t o c a r d i i .
Branchiostoma lanceolatum Pall.
Yokohama. Tschifu, Schottmüller.
Singapore.
B a t a v i a .................................
Nangasaki .
Bangkok . .
116.119
Hongkong B.
Yokohama.
Singapore . . .
Batjan .
Yokohama.
Rio Janeiro .
210
235
326
118.127
43
Monatsber. d. Beri. Akad.
1864 S. 260.
P t. Japonica Schleg.
mit blauen getrennten
Flecken. Fischmarkt Okt.
Januar. Troschers Arch.
f. Naturgesch. XXXIV.
1868 S. 3. Taf. 1. Fig. 2.
auf Schlammgrund ■ bei
5 Faden Tiefe mit dem
Schleppnetz erhalten.
Die mit * bezeichneten Gattungen und Arten sind auf die von der Expedition mitgebrachten Exemplare
begründet.
Der Buchstabe B. bei den Fundorten bedeutet, dass die betreffenden Exemplare von Lieutenant
B e r e n d t während der Expedition gesammelt und später an das zoologische Museum abgegeben
worden sind — R ., dass die betreffenden von Herrn v o n R o s e n b e r g auf Amboina
dem Verfasser als Geschenk für die Königlichen Sammlungen mitgegeben worden sind. Die
Fundorte, bei denen kein Geber genannt ist, • beziehen sich au f vom Verfasser selbst gesammelte
oder doch beobachtete Thiere.
Die mit Sicherheit aus süssem Wasser stammenden Fische sind durch gesperrte Schrift ausgezeichnet,
ausgenommen die beiden grossen Familien der Cyprinöiden und Siluroiden.
Berlin, gedrückt in der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerci
(R. v. Decker).
ERKLÄRUNG DER ABBILDUNGEN.
1. Tanuki, Gams (Kyctereutes) viverrinus Tem., S. 7 8 , die o b eren Figuren aus
japanischen Bilderbüchern k o p irt, J i e untere nach einem lebenden Thier,
von Herrn M ü t z e l gezeichnet, in V der natürlichen Grösse.
2 Schädel des japanischen Wildschweins, S u s leucomystax Tem., S. 82, Fig. 1.
von der S e ite , in halber natürlicher Grösse,. Fig. 2, Zahnreihe des linken
Oberkiefers von u nten, in natürlicher Grösse.
(Die Form des Thränenbeins deutet auf nähere Verwandtschaft mit dem europäischen
(Wildschwein als mit dem chinesischen Schwein, nach den von H. v. N at h u s l u s angegebenen
Unterschieden.)
3. Vögelabbildungen aus japanischen Bilderbüchern, um deren naturgetreue
Auffassung auch bei der flüchtigsten Ausführung zu zeigen, und zwar oben
links Brillenvöge), Zosterops Japonicus T em ., S. 96, rechts ein weisser
Kranich, Grus Mm ü g n esia B p ., S. 105, im F lu g , in der Mitte links ein
Löffelreiher, Platalea major Tem., S. 105, links eine Eule, wahrscheinlich
Strüc fuscescens Tem., S. 93, unten verschiedene Sumpftögek
(Die einzelnen sind verschiedenen Blättern des japanischen Originals entnommen und daher
nicht in richtigem Grössenverhältniss zu einander.)
4. Sturmvogel, Procellaria haesitata K u h l, aus dem südatlantischen Oeean,
S. 46 und 49, in halber natürlicher Grösse.
5. Daimoides microlepis Blkr., Süsswasserfisch aus dem Kapuasfluss oberhalb
Sintang in Borneo, S. 307, in halber natürlicher Grösse.
6 . Polynemus nmttifiUs Schleg., aus dem Kapuasfluss bei Sintang im Innern
von Borneo, junges Exemplar in natürlicher Grösse, daneben der Umriss
des Kopfes eines erwachsenen, auf gleiche Grösse reducirt, S. 309.
7. Fig. 1. Ophiocephalus micropelüsK. H., aus dem Innern von Borneo, S. 303,
in natürlicher Grösse.
. 2. Ophiocephalus A r g u s Catitor, aus Shanghai, S. 157, 158, in natürlieber
Grösse.
8 . Chaca B a n k a nm s is Blkr., aus dem Binnensee Danan Sriang in.Borneo,
S. 302, in natürlicher Grösse.
9. Bagroides •melanopterus B lk r., aus dem Kapuasfluss bei Sintang, S. 302, in
halber natürlicher Grösse.
10.. Fm. 1. und 2. Homaloptera (Octonema) retundicauda Martens, aus süssem
Wasser in Hongkong, S. 403, in natürlicher Grösse.
• . 3. Ludocephalus pulcher G ra y , aus dem Binnensee Danau Sriang in
B orneo, S. 303, in natürlicher Grösse.
„ 4. Mastacembhts A r y u s Gthv..' aus Bangkok, S. 210, in natürlicher
Grösse.