
V i e r z e h n t e Ta f e l .
F ig . I.
zeigt die Arterien des Magens, Zwölffingerdarms, der Bauchspeicheldrüse
und der Milz an. Der Magen ist zurücbge-
schlagen.
1. Schenkel des Zwerchfells. 2. Speiseröhre. 3. hintere
Fläche des umgeschlagenen Magens. 4 Pförtnerhöhle.
5. Pförtner. 6. Zwölffingerdarm. 7. Bauchspeicheldrüse 8.
Milz. 9. untere Fläche der zurückgeschlagenen Leber. 10.
Rundes Band der Leber. 11. Hängeband. 12. Gallenblase.
13. Hals der Gallenblase. 14. gemeinschaftlicher1 Gallengang.
15. vena portarwn. 16. Aorta obdominalis. 17. «.
coeliaca. 18. a. phrenica inferior. 19. coronaria ven-
triculi sinistra Superior. 20. ramus oesophageus. 21. Verbindung
der Magenschlagader mit der rechten obern Kranzarterie.
22. coronaria ventriculi dextra superior ex hepa-
tica. 23. ff. hepatica. ■{■ a. gastro - duodenalis, * ram. pancreaticus.
** a. pancreatico duodenalis. 24. a. gastro-epi-
ploica dextra. 25. ramuli gastrici. 26. r. omentales. 27. ff.
pylorica inferior. 28. r. hepatkicus. 29. ff. cystica. 30. ff.
lienalis. 31. ram. pancreatici superiores s. medii. ‘32. ff.
gastro - epiploica sinistra. 33. anastomosis inter arteriam gastro
- epiploicam dextram et sinistram. 34. Kurze Arterien
zum Grunde des Magens, ff. breves ad fundum ventriculi. 35»
ram. lienales proprii. 36. ff. mesaraica superior. 37. «. pancreatico
-duodenalts inferior. 38« Anastomose dieser Schlagader
mit der obern Bauchspeichel - Zwölffingerdarmschlagader.
39. ff. mesenterica inferior.
F ig . II.
zeigt die feinere Verbreitung der Schlagadern des Magens
auf der hinteren Fläche.
Fig. III»
stellt die obere Gekrös-Schlagader, ö. meseraica superior
dar»
1. Duodenum. 2. Anfang des Leerdarmes. 3. pancréas.
4 intestina temia. 5. Ende des dünnen- oder des
Krummdarms. 6. coecum. 7. Wurmförmiger Fortsatz, processus
vermiformis. 8. colon ascendens, 9. colon transver-
swn. 10. colon descendens. 11. vorderes Grimmdarmband
oder vorderer Streif der Längenmuskelfasern des Grimmdarms,
ligamentum coli anticum s. fascia fbrarum longitudi-
nalium anterior. 12. lamina posterior peritonealis. 13. ff. meseraica
superior. 14. ff* pancreatico "'duodenalis mfenoi. 15.
a. pancreatico-duodenalis superior. 16. ff. colica media.
17. Verbindung dieser Schlagader mit der linken Grimmdarm
Schlagader. 18. Anastomosis cum arteria colica dextra.
19» Stamm der rechten Grimmdarms- und der Hüft-
Grimmdarms-Schlagader, truncus ff. colicae dextrae et ileo-
colicae. 20. ff. colica dextra. 21. ff. ileo colica. f ff. coe-
calis, Blinddarms-Schlagader. 22. Wurmfortsatzschlagader,
a. processus vermiformis, s. appendicalis. 23 Anastomosis
a. ileo-colicae cum arteria intestinali. 24. Dünndarmschlagadern
, ff. intestinales. 25. Gefäfsbogen erster, 26. zweiter
und 27. dritter Ordnung. 28. ramuli intestinales,