
Seite. 38. Die Vorsteherdrüse, prostata. 39- Der häutige
Theil der Harnröhre, pars membranacea s. isthmus urethrae.
40. Der Schliersmushel der Harnröhre, musculus
bulbocavernosus. 41. Der Mushel der Ruthe der linhen
Seite, m. ischiocavernosus. 42. Lig. Suspensorium penis.
43. Die durchschnittene innere Haut des Hodensachs, tunica
dartos. 44. Die durchschnittene gemeinschaftliche
Scheidenhaut des Samenstrangs und des Hoden, tunica vaginalis
communis funiculi spermatici et testis. 45. Die sogenannte
eigene Scheidenhaut des Samenstranges, tunica
vaginalis propria funiculi spermatici. 46- Die eigene Scheidenhaut
des Hoden, tunica vaginalis propria /testis. 47.
Vena spermatica. 48. Arteria spermatica. 49;; Vas deferens.
50. Der Nebenhode, epididymis. 51. Der Hode mit
der weifsen Haut überzogen, testis et tunica albuginea.
52. Der durchschnittene, von James Wilson beschriebene
Mushel der Harnröhre.
F ig . II.
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8 9. 10- 11. 12. 13* 14. sind aus der
vorhergehenden Figur schon behannt. 45. Der durchschnittene
Schambeinhnorpel. 16* Der Sitzbeinhnorpel der
rechten Seite. 17. Das Aufhängeband der Ruthe* lB. DaS
Stachelhreuzband, lig. spinososacrum. 19. Die durchschnittenen
Bauchmushein. 20. Der gerade Bauchmushel. 21.
Der quere Bauchmushel. 22. Der innere Bauchring, annulus
abdominalis internus. 23. Der innere Darmbeinmushel.
24. Der innere Hüftbeinlochmushel. 25. Der bimförmige
Mushel. 26. Der Ruthensteifer, m. erector penis.
27. Der schlanhe und 28. der gerade Schenhelmushel. 29.
Der hurze Kopf und 30. der lange und mittlere Kopf des
dreihöpfigen Schenhelmushels* 31* Der Beugemushel des
pTw^r'chcnhels. 39. Der grofse Gesäfsmushel. 33. Der
äufsere diche Schenhelmushel. 34. 35. Die durchschnittene
Cutis. 36. Durchschnittene Vorhaut, praeputium. 37. Rand
der Vorhaut, welcher die Mündung derselben begränzt,
38. Vorhautbändchen. 39. Fortsetzung der Hautdechen,
welche die Eichel umgibt. 40. Die durchschnittene Eichel,
glans penis. 4l. Der durchschnittene schwammige Körper
der Harnröhre, corpus cavernosum urethrae. 42. Der
durchschnittene Zwibel der Harnröhre. 43- Die Scheidewand
der schwammigen Körper der Ruthe. 44. Die durchschnittene
Vorsteherdrüse, prostata. 45. Die durchschnittene
und zusammengefallene Harnblase. 46. Die Harnblasenschnur.
47. Die Schleimhaut der Harnblase. 48 Die
Ausmündung des Harnleiters. 49. Samenhügel, caput gaf-
linaginis. 50. Durchschnittener häutiger Theil der Harnröhre.
51. Kahnförmige Grube der Harnröhre. 52.^ Aeu-
fsere Mündung der Harnröhre. 53. Samengang der rechten
Seite. 54. Saugaderdrüse des Bechens. 55. Samengang
und 56. Samenbläschen der linhen Seite. 57. Samenarterie,
arteria spermatica. 58. Gemeinschaftliche Hüftarterie
a. iliaca communis. 59. Schenhelarterie, a. cruralis. 60.
Untere Bauchdechenarterie, a. epigastrica. 61- Bechenarterie,
a. hypogastrica, 62. Obere Gesäfsasterie, a. glutaea
Superior. 63. Nabelarterie, a. umbilicalis. 64- Hüftbeinlocharterie,
a. obturatoria. 65. Blasenarterie, a. vesicalis.
66. Mittlere Mastdarmarterie, a. haemorrhoidalis media. 67
Untere Gesäfsschlagader, a. glutaea inferior s. ischiadica
68. Gemeinschaftliche Schaamarterie, a. pudenda communis.
69. Ruthenarterie, a. penis. 70. Ramus artäriae penis ad
bulbum cavernosum. 7.1. Ramus profundus arteriae penis,
'2. Arteria dorsalis penis. 74. bis 84. sind die den Arterien
entsprechenden Blutadern, venae. 85. Untere Blasen