
F i g* XXX.
34ie Knochen der Handwurzel mit den oberen Enden
der Mitleihandknochen, senkrecht durchschnitten,
um die zahlreichen Gelenkverbindungen dieser
Knochen zu zeigen.
1 Schiffförmiges Bein. 2. Halbmondförmiges Bein.
3. Dreieckiges Bein. 4. Erbsenbein. 5. 6. Zwischenkno-
ckenbander (hg. interossea) jener Knochen. 7. Grofses
vielwinkelichtes Bein. 8. Kleines viefivinkelichtes Bein. 9.
Grofses Bein. 10. Hakenbein. 11—15. Mittelhandknochen.
Fig. XXXI.
Senkrecht durchschnittener Zeigefinger mit den
Kapselbändern seiner Glieder.
1. Unteres Ende des Mittelhandknochens. 2. Kapselband
des ersten Fingergliedes (lig. capsulare phalangis
primae), 3. Knochen des ersten Fingerglieds. 4. Kapselband
des zweiten Fingerglieds (lig. caps. phalangis secun-
dae). 5. Knochen des zweiten , Fingerglieds. 6. Kapselband
des dritten Fingerglieds (lig. caps. phal. tertiae). 7.
Knochen des dritten Fingergliedes.
Fig. XXXII.
Die Kapselmembran des Kniegelenks von der äufsern
Seite, nebst dem langen äufsern Seitenband des
Knies.
1. Der Schenkelknochen. 2. Die Schienbeinröhre.
3. Das Wadenbein. 4. Die Membran zwischen den Knochen
des Unterschenkels (membrana interossea cruris). 5,
Die Kniescheibe. 6. Die Sehne des geraden und des
eigentlichen Schenkelmuskels. 7. Die Sehne des äufsern
grofsen Schenkelmuskels. 8. Die abgeschnittene und zurückgeschlagene
Sehne des zweiköpfigen Schenkelmuskels.
9. Das Band der Kniescheibe. 10. Die Kapselmembran
des Kniegelenks, welche mit den sehnigten Fasern der benachbarten
Muskeln und mit der Scheide des Schenkels
bedeckt ist. 11. Das lange äufsere Seitenband des Knies
(ligam, laterale genu externum longum).
F i g. XXXIII.
Die Kapselmembran des Kniegelenks von der inneren
Seite, nebst dem inneren Seitenband des Knies.
1. Der Schenkelknochen. 2. Die Schienbeinröhre,
3. Die Kniescheibe. 4. Die zurückgeschlagene Sehne des
geraden und des eigentlichen Schenkelmuskels. 5. Ein
Stück von der Sehne des inneren grofsen Schenkelmus-
kels. 6. Die Sehne des inneren Zwillingsmuskels der
Wade. 7. Die Sehne des halbmembranösen Muskels, 8.
Ein Theil der zurückgeschlagenen Scheide des Schenkels.
9. Die Kapselmembran des Kniegelenks (membr. capsula-
ris genu). 10. Das innere Seiteriband des Knies (lig. laterale
genu internum). H, Das Band der Kniescheibe (lig.
patellae).
F ig . XXXIV.
Das Kniekehl — B and , nebst dem kurzen äufseren
Seitenband des K n ie s, und den Bändern des Köpfchens
des Wadenbeins.
.. * 4 '
1. Der Schenkelknochen, 2. Die Schienbein-Röhre.
3. Das Wadenbein. 4. Die Membran zwischen den Knochen
des Unterschenkels (membr. interossea cruris). 5.