
Fig. XIII.
Ein Stück von einer Kalbslunge, woran ein Luftröhrenast
blofs präparirt ist, an dem die Bronchialarterie, die
weifs injicirt ist, Seitenäste in’s Zellgewebe und in das
oberflächliche Netz abschickt.
Fig. XIY. XV.
Endigung der Lungenarterie.
F i g. XIY. Ein Stückchen eines Lungenläppchens
unter der zweiten Linse gezeichnet. Die Arterie ist weifs
injicirt, die Endästchen der Luftröhre enthalten Quecksilber.
Fig. XY. Ein kleiner Theil vom obigen Läppchen
unter der vierten Linse 192 Mal vergrüfsert gezeichnet.
Man sieht deutlich, wie die Arterie an jedes Endbläschen
ein Aestchen abgiebt, welches alsdann sich in einem Netze
auf demselben ausbreitet.
Fig. XYI. XYII.
Uebergang der Arterie in die Vene mittelst des
Gefässnetzes.
Fig. XYI. Die Arterie ist weifs, die Vene roth, die
Luftröhre mit Quecksilber injicirt.
Fig. XYII.
Ein kleines Stückchen von obigem unter der vierten
Linse. Man sieht einige Bläschen, woran das JNetz blofs von
der Arterie, andere, wo es blofs von der Yene angefüllt
worden, und einige, worin die beiden Farben einander im
Netze begegnen.
Fig- XYHL
Ein Stück Lunge von einem Kalbe, woran die drei
Gefäfse blofs praparirt sind. d. Die Artend, bronchidlis ist
weifs injicirt, allein die rothe Farbe der Lungenarterie b.
in dieselbe durch Anastomosen e. e. übergegangen, so sieht
man diese weifse Farbe in der Nähe der Anastotposen mit
roth vermischt d., und in den kleinen Aestchen f. f. vor der
rothen hergetrieben. Die Lungenvene C. empfängt auch
hier die Bronchialvenchen, daher sind sie blau.
Fig. XIX.
Ein Stück von einer Kinderlunge unter der Loupe
gezeichnet. Die weifsgefärbte Lungenarterie a. ist in die
Substanz hinein verfolgt und blofs gelegt; ein Communi-
cationsast b. kommt an ihrer Endigung an die Oberfläche,
und vertheilt sich im Zellgewebe zwischen den Läppchen
und an der Oberfläche, und anastomosirt bei C. mit einer
oberflächlich liegenden Lungenvene.
Fig. XX.
Anastomose der Lungenarterie b. durch einen obei-
flächlichen Communicationsast c., mit dem zwischen dem mitt-
lern und untern Lappen hinlaufenden Aste der Bronchial-
arterie a.
Fig. XXI.
Yerlauf der Nerven im Innern der Lungen , auf einem
Lappen der rechten Seite. 1. Lungenarterie. 2. Lungenvene.
3. Ast der Bronchien. d. d. d. Nervenäste vom
achten Paare.
Fig. XXII.
Ein Stückchen vom Rande einer Kinderlunge. Die
Yene ist blau b., die Lungenarterie weifs d., die Bronchialarterie
mit Quecksilber angefüllt c. Man sieht die Verbindungen
dieser drei Gefäfse im Netze, und zugleich sieht
man die Insertion der oberflächlichen Venchen e. in die
tiefer laufende Lungenvene d.
, . Fig. XXIII.
Der oberflächliche Communicationsast der Lungenarterie
unter dem Mikroskop gezeichnet. Man sieht zwei