
masse ini Sporangium, die andere die kleinen Arten mit kurzem Kruchtträgor
mul wenig (Hicllsubstanz im Sporangium umfasst. Aus der Abtheilung der
v e r z w e i g t e n Artou losseu sieli 2 (7ru])pou bilden, die er.sto mit unverzweigtem
1 laipitstamine. aber zablreielieii Seitenzweigen, die vom llau])tstanime abweichemle
S]iorangieii tra g e n , die zweite mit verzweigtem Hau])tstanime und n u r einerlei
Sporangien. \'o n der letzten (Lmppe scheiden sich die vStolonen fülirenden Arten
als be.soiuler(' Section ab. - - ln diese liier, dem Zwecke unserer zweiten in der
l-'.inleitnng gestellten Frage en tsp re clien d . n u r k u rz und beiläufig angedeuteten
< iruppen ])assen alle alten und neuen Mueorinen hinein, und es wird sich s])äter
tn-geben. wie diese Gru])pen an ihren Endjmnkten einander sicli iiähern. und wie
aus ihren .Vrteii ohne grosse Sprünge eine natürliche Reihe lie rv o rg eh t, wenn
iiocli die engeren ( ’liarak tere mit in B e trach t gezogen werden.
.Als ( rrundfonii der ersten Gruppe mit unverzweigten gestreckten Frucht-
trägern k an n der liier beschriebene Afucor Alucedo gelten, der sich von manchen
älinliclien Formen durch (irösse und Ciestalt der S p o re . Zärtiieit d e r Columella,
Farbe der F ru ch ttriig e r etc. unterscheidet.
Die Classification der Mueorinen u n d speciell der ( ia ttu n g Mucor wird erst
iu ih re r E in fach h eit hervortreten, wenn die Familie enger abgeschlossen ist, was
wieder n ich t eh e r möglich sein wird . al.s bis die ('onidienfrage ausser der negativen
ancli die positive Entscheidung gefunden h at. Sie soll h ie r an der p rä g
n an te sten Conid ien fo rm. dem Chaetoeladium Jones’ii zuerst dargethan werden.
CliaetocliKliiiin .loiies’ii
wurde im .Jahre 18.54 zuerst von Bn-kdey und Broome^] beschrieben und abgebildet.
Sie fanden den zierlichen, P ilz . dessen besondere Schönheit .sie in den
A'Arten »one of th e most b eau tifu l and in terestin g sjiecies of a veiw handsome
group« schildern, als häufigen Genossen von einem Mucor caniiius und anderen
mistbewohnenden Schimmelpilzen u n d n an n ten ihn Botrytis .Jonesii.
-Ausser dieser Beschreibung und Abbildung des l ’ilzes wurde derselbe von
Fresnms'^] zum Gegenstände specieller l ’nte rsu ch u n g gemacht. Er gibt folgende
('h a rak te ris tik : Rami S])oriferi liypharum v e rtic illa ti, te r n i , in ramulo.s patenti
divaricatos apice setiferos divisi. Sporae simplices. globosae. in processibus ternis
ramulorura clavaeformibus glqmeratae. — In te r hyphas Mucoris .Mucedinis et
iis pseiidoparasitica. Der Umstan d , das.s Fresenius den Pilz n u r in Begleitung
des Alucor fand, veranlasst ih n nach sorgfältiger Betrach tu n g zu der Bemerkung,
dass er die Aliicorfäden wohl eng umschliesse, sich pseudoparasitisch an sie an leg
e. ab e r n ic h t aus ihnen hervorwachse. E r wählt für ihn den Namen Chae-
tocladium Jones’ii. jedoch n ich t ohne Alisstrauen in seine Selbständigkeit, indem
er bei der äusseren -Aehnlichkeit mit Thamnidium elegans dessen möglicher
AA’eise u n g en au e K enntniss b eto n t und an die a lten In strum en te e rin n e rt, mit
denen in .dem vorhandenen Fadengewirre diese Pilze unter.sucht ^^'u^den. —
Von Woroniu und de Bary-‘‘) wurde n u n der Pilz entwicklungsgeschichtlich u n te rsu
ch t, und nacli dem R esu lta te d e r Sporencultur a u f Objectti-ägern. wo Mucor
Mucedo aus ihm wuchs, als Conidienform in seinen Ent\Nicklungskreis e in g e fü h n .
') .-Vnn. a n d Mag, o i n a t. h is t. 19. Bd. '1. S e rie .
2) B e itra g e z u r Mycologie . 111. H e it. 8 . 9 7 .
3) B e ilrä g e . II. S e rie . Mu co r M u c ed o . 8 . 1.3 — 24