
liiUU’ii, wcni»sti'us an I'iiicr Stalle, den Einitnngspuiikt in die Glasse d e r Basidiomyceten.
Ob die 'rrc in c llin cn , wie die Accidiomycctcn, auch nocli weitere den
.keeidicn etc. hüinologc F ru ch tfo rm en besitzen, oder ob sie sie einst besessen
haben, darü b er ist an T h a tsach en niehts b ek an n t; d e r Umstand indess, dass gerade
bei ih n en dio höhere Diffcreiizimng d e r Fructification in der je tz t vorhandenen
Basidienfrucht ein g etreten ist, lässt im Vcrgieicli zu den Accidioniy-
oetcn die le tzteren .-Viiimlunen n ic h t gerade walirsclicinlicli erscheinen ' .
Diese vcrglcicliendcn Bctraclitniigcn lieantwortcn uns die F rag e naidi dem
ih-spruiige d e r Basidie d e r Tremellin en n n d mit ih r zugleich dio wichtigere
Frage nacli dem Ursp rü n g e der TremeHinen selbst.
Die Basidie ist liervorgegangcn aus einer einfaelien Conidieufruetifieation, sie
ist niclits wie eine besondere morpliologiselic Differenzirung dieser Fructifieation,
sie ist eine secundäre Bildung aus ein er Znsammenschiebung gicich.sain von
(n iiid ie n trag en d en F’äden entstanden.
Die Tremellinen, bei wclclicii sicli dieser Aorgaug vollzogen h at, füliren
a u f einfachere i ’iizformcn zu rü ck , welclic in gcwöhuliclicr A rt ih re Conidien
liildcu, älmlicli den niederen F o rmen d e r h ö lieren P ilz e , d ir F ru c iitk ö rp e r ist
als eine Iiöhcr differenzirte C onidicnfrucht anzuselien. Nach den b ei den Aecidio-
inyccten bck amitcii F o rm en d e r Telcnto.sporciilagcr m it den anskeimenden ITo-
niycolien u n d Sporidicn k önnen wir uns in etwa eine V'or.stcllnng von den Stammformen
liüden, aus welclien dio Tremellinen sich geb ild et liaben; iu der äusseren
F’orni zeigt i ’odisoma die meiste Aelmliclikeit.
Der U rsp ru n g der Tremellinen von einfacheren Conidienformen u n d dio
TliatsaeJie, dass lici den Accidiomycctcn n eb en der den F ru c litk ö rp e rn d e r T rc -
inellincn homologen F ructification noch die liöchst walirsclicinlicli mit d e r Se.xuali-
tä t im Zusainmcnliange stchoudeii Fru ch tfo rm eu der Spermogonien n n d Accidicn
Vorkommen, sind meiner Auffassung micli weiterliin zwei P u n k te von besonderer
W ie litig k e it, welche für die ungeselilcclitliclic Bildung der Tremcllincnfrne lit
sprechen, die d e r dire cten Beo b a ch tu n g k aum zugänglich sein dürfte.
') D ie Bolanisoho Z e ilim g , J a h rg a n g 1 8 7 6 , N r . ,52 e n th ä lt e in e M itlh e iin n g von S m ä r r rm k k r
ü b e r E x id iii re c is a , a n we lch e r d e r A u to r A s c u s frü c h te fan d .
Schlussbetrachtung.
Sclion h ei einem k u rzen A’orglciclie d e r zuletzt iietra cliteten Tremellinen
mit den v o rh e r hesproehencn Typen der Basidiomyceten k ö n n en wir nie lit zweifel-
liaft sein, dass sie diesen g eg en ü b er die emfaolisteu Formen der Classc liildeii.
Aber wenn sie nnzweifclliaft als solche g elten müssen, so ist von seihst die Krage
naliegelcgt, in welchen natürlic lien verwaiidtscliaftliclien Bezielinngen die Masse
der übrig en zu ih n e n stebt.
B i l d e n d ie I r e i n o l l i n e n d ie "W u rz e l d e r B a .s id io iu y c c te n ü b e r -
h a n p t ? S in d a l l e d i e v e r s c l i i e d e n e n l i ü l i e r d i f f e r e n z i r t e n T y p e n d e r
C la s s c a n f d ie T r c m e l l i u e i i al.s d i e e i n f a c h s t e n z n r f l c k z n f f ll ir e i i? o d e r
i s t d ie s n i c l i t d e r F a l l ? — so würden die h ie r n ä h e r zu erwägenden Fragen
in k u rz e r F’assung lauten.
M it diesen F rag en knü p fen wir von selbst wieder an alle frü lier offen gelassenen
F ragcpuiikte an, die icli am Sclilusse einzelner Ahsc linitte liervorliob.
Sie sollen je tz t iu einer zusammenfassenden S c h l u s s h e t r a c l i t u i i g h e -
sprocheii worden, w e lc h e w ir, v o n d e n T r e m e l l i n e n a u s g e h e n d , in e r s t e r
I .ii iie ü b e r s äm m t l i c h e B a s id i o m y c e t e n a u s d e l iu e n w o lle n .
A n s c h l i e s s e n d a n d ie V e rw a n d t s c h a f t d e r F o rm e n d e r B a s id i o m
y c e t e n n n t e r s ic h w ir d i h r e v e n t u e l l e r A n s e l i lu s s a n d ie ü b r ig e n
C la s s e n d e r h ö l i e r e n I’il z e n o t h w e n d i g i n zw 'e ite r l . i n i e e i n e n ä l i e r e
B e r ü c k s i c h t i g u n g e r f a h r e n m ü s s e n .
I n d em w i r d a n n v o n d ie .s e n v e r g l e i c h e n d e n B e t r a c h t u n g e n d e r
l i ö h e r c i i P i l z e in i h r e r G e s a m m th e i t in e in em k u r z e n T 'e b c r b l i c k
a u c h z u d e n n i e d e r e n I’il z c i i ü b e r g e h e n u n d d i e s y s t e m a t i s c h e S t e l