
‘ M i
I 'i !
i iÎil
" M 'i Î
M
: A -'V
i iU 'i
; i |V i i i
•/I«l ' i’ 4i f f
il'iDL'
,1 l»«â
}’
h
mI
v L ’
I '
: k
1 9 4 Zw erg -H o llu n d e r.
hat V a n ille iu lu f t, ist aber h o u ig lo s. Der Kreis der die Blüte besuchenden
Insekten ist sehr klein. — V e rb r e itu n g d e r S am en
d u rc h Vögel, welche die schwarze Beere gern verzehren.
Standort und Verbreitung. Durch ganz Europa, an feuchten
Stellen in Gehölzen, an Waldrändern, zuweilen (wegen der tiefliegenden
Wurzelstöcke) ein lästiges D’nkraut auf Äckern.
Gift und dessen Wirkung. Die Blätter des Attichs riechen unangenehm
und wirken wie die Beeren brechenerregend und stark purgierend.
Bei der Verwendung der Bflanze als Volksinittel zu genannten
Zwecken kamen verschiedentlich Vergiftungen mit tödlichem Ausgange
vor. Welchen Stoffen der Pflanze die Giftwirkimg zukommt, ist unbekannt.
Zwerg-Holunder. Sambucus Ebulus L
1 S p r o ß m i t B l ü t e n n n d F r ü c h t e n . 2 B l ü t e . 3 B l ü t e m i t a b g e s t o ß e n e r K r o n e .
4 F r u c h t . 5 F r u c h t i m Q u e r s c h n i t t . 6 S a m e . 2 b i s 6 v e r g r .