
imtgebenben Suppen A%Sgtt-'#ergmgen., ob ip-.mirHip beit ($tpfelpe.8 -Serg#
erreipt patte. Säßeine SÖegtclter aber^tmb rtaraentlipfpp: Sultapn Prangten fehr gm» Stuf*
bcup, uttb fo ftanbip bon »eine»'
- *ben «piperen; Seg- guridgehenb,,.<famen
aut ©tbe ber Sabaebene-an. ?Str ertlomnten einen meftlip -bortt SluSgättge gelogen» ipigef,
leimten jebop bon pkr au8 leinen pipeten Sunft bemerfe»; al& bie-Stupipe l»& bon bem
großen tratet im Süb»t.briSp nab» einige Särmeriieffnngen bor unb -brap bann gegen
halb-brei Upr mit' meimirgfipeern auf,-beim ip- fab jelbft ein, bcipsgeit nnb ®räfte nipt
auäreipöt mürben, mop' lange traper -gu Hettern. \Unt«oeg8 fap’A p ' einige flauste
Saumftümpfe au8 ber Scibrt'perborragen; ba ei in fo bebeuienbe-t §öpe. leine Säunte mebt
gab unb nicht gjft geben tonnte,> mußte ip anneb»en, baß früher, btefe- Ueberrefte bom
-feurigen Strome, »rtmfploffen mürben,- - ber.Serg niebüger mar Unb bie ©pebnng'-beffe-fr
ben gu feiner feigen £röpe erft'. f pater-Statt -gefuttben pabe.^Stap ''iaumVefimr -Stürtbe
fräftigensifilÄarfpe« — (gmeieinpatb big br-ei- Seemeilen in ber ^St-unbe -t- erreipten-mir
unferert gepttgen ttagerplap; $
j Öripmorgeng am S t Qftat maß tp- einige S p ie l' nach pertjerragenben fünften bet
Seft* nnb Dfttüpe,1 in bem SBgße, mie* .bie nun gumeilen ftp öffnenbe --So®ätifcede«a»te
SÜe8 gepattete \ bamt patte i<3p Tnot^^bic gefamraettenStefa^ambippangen^n'OerbtHlen^fobäl
mir erft gegen eff'Hpr forttaraen. -*Sir manberten'in 'gutem Spri%äbrttthaih Stunbet ohne
Stuf enthalt abmärtg, guerft butp -©radlanb, bann gmangtg Sßinnten- lange hurp Salb'^ Später
erreichten-mir eine nach ■ 'Stoacbtoeftem - abfalenbe -Settei&on [ epg*. Ketnetf^penfegelny. -epe
palbe-Stunbe-barauf. ben oorgepem guerft getroffenenlÄrate-r, .unb biptvrAerpalb.-bagJ^ebiet
•ber ©ipabenbüfpe-,' . an bereu grüpten- mir nni reiplip labtenA-'Son .pier am püfMimir
nop .eine gute Staube big nach- Sß-gig-e gu geben, (gegen fünf Kpp^amen .tptx:-ajfteuisitigS
eteai tangfameren Sprttteg,- im ^)aufe be8 Sultapn&' an. ®i Sßa^ijnbct bemippetewfig
mit -Stauf unb - Speife unb bat- mip^.Pet ihm gn übernachten. 11 Sfeberlodpitb .mir. biefeg
Inerbieten etfcpien, meit ich jum Sob ermübet mar, fo mußte i^imr^bö%f$cgenj, bctßs&g
beffer fein mürbe, nop peute nach Äitanbo. gn gehen, mo mir bei--einem etmaigen g-iebcr*
«nfall Sltgenei unb beffere ippege gu (geböte panb. p |
§atb fechi Uhr begab.- ich »ich auf- ben'^Seg. Salb-mürbe ei fo-<bnntel, ba | meine
tottefUirir-mit gadeln oor bem guffe-herlencbten mußten, bamitfich' toenigp-eni1 bte'.größten
Unebenheiten, bei -abfcbeulichen Sßegei erlernten tonnte. : 3(i|. fühlte mich-.auBero-rbeiölich
etfcbipfby gnleht » t# e -ich- »t<h ‘awf meine Begleiter jftühen; am --nicht ‘hatbteregi-. lkgen>^u
bleiben, ©egen fteben ;i^ r- erreichte1 «h mein §mti. ;Dh» mich um (ätmai^a- Mmmern,
legte- ich »ich auf »ein Seit, mnb taura hatte ich' bi« -ißoübecfe -über »ich> gegogem^-ati -ach
in ejnen tiefen-iSdhiof oerfanf, aai meWhe».i^ erp-ram nächften '.8Jlach»tttag .exmäju. ‘
' $Die Sdengierigett oon ^itonba hatten fchon lange gemartep ba| metne^Chü^ fi<h attf»
thäte; pe moltten fo gern ©mai-ron ihrem -vf^«riggikr#b^obf/-'::'-^-''©Wll'HS« bju
®fa>ha, fo nennen pe -gembhnlidh ben Sultan — h^ 611 nnb ftrbmten nun in Siharen herein,
3cb beeilte mich, -pe gn befriebigen, um mi}gli(hP"cbctlb'-mieber ungeftört gu -fein 5 ben» ich
beburpe uo^. immer ber ffiuhe.
•::-S)er generberg oon ©ropomoro, i» Sanbe btimeilen ‘auch „Sa tab alla" ober „
hartj"''genannt, entlabet fi^-’ tn^sph* unregelmäßigen -.‘Sort 'europäifchen
Seetenten mürben Slnibrücbe in-ben fahren 1830, -1855- --mnb 1858'. beobachtet, nnb in
frühsre»' feiten foüeft breißtg bü biergig Öahr« gmifchen ben emgelnen Sleußernttgen ber
unterirbif^en#traft oergattgen fein» Uöfer- ben legte» lttibrnch, meUher -bflß8 Scmb gmifchen
SÖhoftVXgü^ipIhf^flt^mer'^’unb Äitanba oermüpete- unb bai Stäbphen SD^gtge gerftörte,
iheiße-:mp^ib SlbubataP '^olgenbei mit; !) \& erhob pd), ben ^immel oerhüüenb-, eine
Söolffe btchten SRanchei über-bem S p g , nftb aui'-ihr pel eift iRegen oon Ifhe unb falpgem
SÖ^iffer-'hPab. ‘a®ü ftarter S^mefelgermh oerbreitete fich,- -unb mährenb jSm* Saba bem 2J?eete
guetpöff macht^rt'h^pige'Srfchüttemngen fich bemerfftih, fobaß 5Rie»anb auf bem Ruhebett liegen
Hepert? tonnte; aui beir-’See aber mürben an^'mcrftchert'Srten cefttnerfpmere Sterne unb
tob^te pfpe^glfchleubettf ‘‘Stach fiebert Sägen tonnte marnftotetfer einen1'3Beg Über bie por
ttip^bä ,mtt'"Spm'efeI> bebectte ^ä'Bä-'bahnen. c gfbei SBopen lang fhtbehte^bi?' Stäup * unb
IfchemhbSe-Miber be-t-3l£f^'bei Säg ein bunPer Spieler ^ bon letnem 'Sonnertfpate' burp«
brungmV;iPei Sfebpt‘ein- ^eüPh’PifiPlr bei be^en Speine’matt lefen fonnte. Ser fpmepige
©erß^ b'erfpteartb etp nap'-pp8~ÄDtt1äien./< *•
Segcfeipiper'SBeifä haben' Pie- - Scp’äfttöme'' fehr beränbernb auf bie'3fnfel-‘gett)Pft; nap
jebeftPOteueü 'Singbrupe -bilbetett- pp'PcePb^Sofff^rnnge*' Pftb 'Süpten, abgefehen bon anberen,
t»niwawffcWi?fen Umgeftaltaimejt^ ^ ‘n » # finb e8 SSergräßermtgen' ber Dberpdpe, metpe
^ |hM ^ 'Ä fä n g e tt-p e r untetP^ifpen Kräfte erfennt, bop' feflt eS-'bup an gerftbrenben
@inflüpfen njpt>''.So;'mar'ber SeTg' ß o P ^ to n i Stgu ia -3 lonijHfrüher bebaut nnb
mit eirtgÄrt^-fctnfern bepanB#; eped ^ g e l^ a b e ij fa^t ber ©pfel eirif unb Käufer nnb
feütb -'bÄfcfföctftjSÄr' f^nrfod. 3t&hiStpe (IPftürgi, mertit aup bon memger berhängmßboüer
2Ptr müffen;nap bi|kpattg,epiP^^^ h®äen; -benfr.bo»;bemSultane fä h .ip /ä td 'ip .tn einer
$bhe J5on.-ämä "nbybMrtb sbnrp bie Süden gpppm.b^n äßolten blidte, baß’aßeö
%«tb unter mir, foPeit mem,-|kge Pag, ,to)e überfäet mar mit einer SDtenge ,emgelner'§ügel
Ab Serge, Deren ©pfel-epgefunten erfpienen. ©ne Serniptmtg größerer SPeden ber
3 rtfel4 p aber mo£ iftpt botgePmmenr;> mie man amteh»en tbnnte, menn man auf ber eng*
Itfpen’Seftcpt'e -i» ^fen^bmt-'Singäpjä eih'-fleitteß Giitartb angegeben: fiept unb bei»
Sorbetfahrirt- fotobl mie burp bje Slnöfagen ber ßente erfährt, Paß H ein folpeö butpaud
ntpt-'gPtv--®aig SHptoorhanbenfept biefer Keinen 3nfel ftept jept ungmeifelpaft feft: fpon
i» 30^ ^ 0.861 hatte -eilt brittfper-'iDfpgiet-, melper Slngapja nmfptffte, beriptet, P ap e r
feine Spur.man p r entbederi tonftte; A r berfiperte man allgemein, e8 märe’ nie eine ;folpe
%f|'et borhqpben gemefen,''-nnb',in:!ähntiper Seife fpript fip ber pangöfifpe Sapitän S tg r e l
ans. Sie-ber ebengenannte 'Dfpgier, beffen lteben8mürbiger ©efättigfeit mir bie merthboflpen
Stetigen-berbaitten,-fefr ttepenb bemerft, ,läßt ’fip-per Strpum ber Sartenaupepmer einfap
baburp etHären, baß Per S e rg bon SQt-onbfäfa ben bon Süben per fip näpernben See*'
fapretn- bo'n ber ff er ne- mie ‘eine- 3rtfel erfpeint, meit ba8 pape 2anb gmifpen ipm unb bem
ncrblip gelegenen Sultane erft -fpäter beutlip fiptbar Arb. ,