
lang nicht bon feer ©teile; feer meife fSetfeu cor uns int ©iibmeften bon SDioati unb feie
Segetberge bon Ittjuani unb Stahotte ja rechter $anb etfdjienen uns unabänbertich' unter
bemfelben Sompafminlet. @nblidh, in feer Sfiarfjt beS 16. Styril, er^ob ftdh eine fchtt»djc
Srife. Sdlj gab, als tote unS-SDioali ein toetrig genäfett Ratten, fefent :©(^tffer feie SBelfung,
tarntet '-torfeiiB^ptoactö'’' - ^ « ; ' ^ ' , ©tr&itoeS $ta ju fteumt,‘bis er unt feie ®fe fe$en liftme,
bann aber mich ja medcH urib fi&märtS ju fahren, befolgte feer 9?ö$of& meine Sorfdhtift,
fo müften mit mit aller’©idhetheit feie ^auptftabt nnfe ben'^gfen bott- EOioctli erreichen j feer
gute 2Kann bergajj jeboeh, baf er »et lllem feen DtorbmeftfurS einjtt^alten hatte: er fegelte
längs fee«’ ©tranbeS fwrt nnfe breite. baS ©djiff mit b e r' beränberiert Stiftung ber Säfte
— lein SBunber,’ fegf er bei feen fanften Siegungen 'beS'-SdnbeS DiichtS boit einer ©tetju
fe^en belant. ItS id) bon felbft ermachte befanben mir ttnS bereits jettfeit' ber §ftferbff>tge
bop,;-.^p|:i;-Sim- Üe| idh-aHetbingS fofort menben; bodh balb^foutbe feie Srife-ffauer ühfe
flauer unb hBtte eribtich ganj auf. - -@S mar mirllidj fieinlicb, ben Somorenftrattfe, netd)
melchent ich mich fo'lange gefeint, tagelang bor lugen fe^en jä ntäffen, b^ne ihn erretten
ju IBmteit.
:■' ®ä 4 $ irö^-‘^6iali>'aaf; ©»treten eater 'gfinftige» •8Häfe,'te#tKn' 'torottef ging i^ , nm
• bei ©ageSanbruch an '$&Ub. 3mei Heine Dttfchaften, ©dhlo'a*rti unb
JÖlbafeje, lagen bu^t nebeneinanber am ©tranbe. Sie Setoo^ner fcfyienen noch nie eilten
3Bfungtt gefe^en ju haben; fie folgten mir auf ©c£>rirtt unb Stritt unb jähen 'allen' Betiten
§anblungen mit Sertounbermtg ju. ©ie’ baten mich, '-einige SfiemefaWen (Milvusr purasiti-
cus I)aud.), feie- geinbe ihrer §üfmer, ju fRiefen, unb jobalb id) einen -bet "Stäuber bb'm
Santne ^ eruntÄ |bÄ ,':bräfitten ,^unberte bon Sungen unb Uten mir Seifätt ju. lud) bin
feen ^Sbcuferabeft' (Corvus scapulatus Daud., Sunguru ber >@udh'efi)’ freien mir einige
jur Seute; fie toaren ^ier teie auch in. Sturunfanga-auferotbentliä) Greift, 'Sbä^renfe5 *e§‘in
^ f f f e Ä ’ lunftftüd mar, ihnen auf ©dhufmeite nahe ju loütmen. "©amt-lauge i^'J'für
einen ;ffranl einen braunen/ fogenannten fe^toarjen ^ßafjalai, meldjet jebodh,fömie'idh ber*
mute, niefit auf ber 3ttfel felbft ju £>aufe ift, fenfeern bon SttabagaSlar ftammt. (Suten fßapägai
ganj betfelbett lirt Ijtatte id^'OUf-9tofftb6 ertoorben; beibe gewannen fbäfyrenb'bet" langen
©aiier i|re r ©efangmfc^aft 2fti$iS‘bon ler äntraulid^Ieit, burc^ tbel^e aifberf' tfns
fo lieb toerben. 11
Srft 'gegen-iMttag- lamen mir teieber ju'rn lufbruc^, nid^t'bfrte bafJ,mef)rer£ Seuie
Irjenei bon mir berlangf Ratten. - fiangfam ftricben mir über baS fpiegel'glalte Sfe^'bd^in.
5ßad^ einiger ^eit tou|fee es mieber ftitt, ltp& ein ungünftiger ©trom trieb uns ^üriid ‘ "fbSaf
mir bon Dienern anlem mufteii. ©pater Ralfen uns einige Step fort J(ft|fteITborübdrg%nbe
SBittbftöjje mit Siegen); ber Dia^ofa tief namlict) auf mein ejnbringltd^eS Sttte'h'feie -©Igel
fielen, mö^renb fonft bie Iraber bei:beu unbebeutenbften SiegenfJauern =-bie 9taa ^eräblaffe'u.
©d^on fa^en mir bor uns bdS SiäS ’(Stufefpifse, 33brgebtrge)', hinter meinem bte ffäu^tftabt
bon DOioali liegt, fea ^örte mieberum fe'er “SBinb auft (SlüdliifterWeife ^avtte a li'f f 'ltlf e r
Sieife fd^n ein feentg Uebtotg erlangt,’ mid^ in'®ebttl5 gtt faffenk; fwF ttöf,/lä'S Sobt aus*
fe|en, -um ju berfud^en, ob man baS ffm|r$eug nit^t bie -{utje ©trede- jie|ett li}nnte;r feb(^)
b^ne ®rfbtg. •
K 0o lion. bet- Ibenb ^eran. ®ot näferte fiefy uns ein'Saümfd|n. ©'er-'’Stfaffe,' ein
tpafenbeamter bon SDioali, melier einigen bon ber Stannfcbaft belannt mar, :ffteg1,dn Sorb
imfe berfbra^, alS er unfere ärgerliche Sage erfuhr, ffefort eint" iftjal;l Siubdrbßote ju fdjiden,
bamit mir enbltif an baS 3 ^ gelangten. -Im anberen -Jorgen (Mi- IfitftI) erfd^tenen
fed|S bis acht* elenbe, mit je jmei ©chmfertetn berfebene Sdümlabne unb ffjanttten ftdh bor
unfer ©d^f. ©er Sugfcrju'g fab fpags^aff auS: in jebem Sübte' fetfen bierv@nge6orene,
alle mit fonberbaren, ffi^en tlttb breitlrettffngert §üten bebeeft (f, !rtffd£)t bbfty^itcfnba DSibjini