
 
        
         
		Il  
 I]'  
 f i  
 F  
 128  
 Mouale,  mit  Ausschluss  des  Februar  mid  Oclober.  Alle  Flasclien  waren  verkorkt  uiul  versiegelt.  Beim  Unikeliren  des  Bodens  nach  oben  
 zeitils  sieh  in  allen  ein  erdiger  Tiodensatz,  hei  einigen  stärker  liei  anderen  schwacher,  welcher  dann  das  ruhende  sehr  klare  Wasser  trübte.  
 Beim  Oefinen  fand  sich  iiberall  ein  leichter  Gerucli  nach  Schwelelwassersloiigas.  Der  Bodensatz  hatte  sich  in  einigen  Flaschen  als  ieste  
 Crusle  angelegt.  Herr  WniTNEV  aus  BosLen  unterzog  sich  in  Hrn.  IIeiisrich  Uoses  Laboratorium  der  sorgfältigen  Filti-irnng  aller  Flasclien  
 mil  gewogenen  Filtren,  jedoch  wurde  die  Crustenbildung  zu  einem  Hinderniss  für  qualitative  nutzbare  Berechnungen.  
 Die  mikroscopischn  Untersuchnng  dieser  Filtra  ist  in  ausfüin-bare  Grenzen  beschränkt  worden.  Von  jedem  Niederschlage  der  
 ein/einen  Flasclien  sind  je  10  Proben,  von  einer  aber  20  genau  untersucht  worden.  Dies  hat  von  den  20  Flaschen  210  Untersuchungen  
 veranlasst.  Bei  jeder  Untersuchung  sind  durchschnittlich  6 — 7  Formbestimmungen  nöthig  geworden,  so  dass  das  Detail  der  Untersuchung  
 un.l  BeurLheilung  sich  hier  allein  auf  mehr  als  1000  Körper  bezieht,  welche  als  133  Arten  in  36  organischen  Gattungen  systematisch  
 geordnet  sind.  
 Das  Besultat  der  mikroscopischen  Prüfung  ist,  dass  in  beiden  lieiligeu  Flüssen  Indiens  stets  ein  nicht  unbedeutender,  zuweilen  
 sogar  der  vorherrschende  Theil  der  in  der  kaum  bemerkbaren  Trübung  des  ruhig  lliessenden  AVassers  suspendirten  scheinbaren  Sclilamintlieilchen  
 aus  kieselschaligen  mikroscojiischen  Lebensformen  und  deren  Fragmenten  besteht.  
 Der  Bückstand  des  von  der  klarsten  Oberiläche  der  Mitte  geschopRen  Gangeswassers  bei  Calcutta  enthält  in  je  10  kleinen  nadelkopfgrossen  
 Proben  im  Februar  35,  im  März  24  Arten  mikroscopischer  Organismen,  im  April  17,  im  Mai  18,  im  Juni  14,  im  Juli  11,  
 im  August  8,  im  September  15,  im  October  13,  im  November  5  Arten.  
 Der  Rückstand  des  Burremputer  bei  Burrisal  enthält  bei  gleichen  Untersuchungsmcngen  im  Januar  10,  im  März  21,  im  April  18,  
 im  Mai  19,  im  Juni  44,  im  Juli  16,  im  August  19,  im  September  12,  im  November  28,  im  December  38  Arten.  
 I.  Polygastem:  
 Achnanlhcs ind.{pachyp.?)  
 Amphora  gracilis  .  .  
 Chaelolyphla saxipara  
 Cocconcis  borcalis  .  .  
 f  Bramapulrae  
 s  Placcnlula  .  
 Cocconema  Arcus.  .  .  
 >  Fusidium  .  
 Í  lanceolaium  
 >  Lcploceros  .  
 Coscinodiscus Aclinocyclus  
 f  ccnlraUs  .  
 Í  Discoplea .  
 >  ccccntriais  
 »  fencstralus  
 f  heleroporus  
 Í  linealu$ .  .  
 Í  minor.  .  .  
 Í  radialus  .  
 '  subliiis  .  .  
 Dnmogonium guianense  
 Viscoplea  cincta  . . . .  
 s  cotilla  . . . .  
 Í  gaiigelica  .  .  
 s  picla  
 Sol  
 Eunoiia  amphioxys  .  .  
 ?  Diodon  .  .  .  .  
 '  Faha?  .  .  .  .  
 '  gangelica  .  .  .  
 '  Monodon  .  .  .  
 ''   I?r ideìilìila .  .  .  
 Fragilaria  acula.  ,  .  .  
 ^  Rhabdosoma  
 GalUonella aurichalcea  
 •  circularis  .  
 crenata  .  .  
 "  decussala  •  
 dislans.  .  .  
 granulala  .  
 '  laevis  .  .  .  
 5  procera  .  .  
 Gomphonema  clavalum.  
 '  gracile .  .  
 =  Turris  .  .  
 Uimantidium  Arcus  .  .  
 Navícula  afßnis  . . . .  
 Í  amphioxys  .  .  
 Í  Bacillum .  .  .  
 Í  sculpla  . . . .  
 >  Sigma  . . . .  
 Omphalotheca  hispida  .  
 Perilhyra  denaria  .  .  .  
 f  gualemaria.  
 G A N G E S .  
 +?  
 +?  
 •  +  
 B R A Í I A P U T R A .  
 +?  +?  
 129  
 Pinnularia  affinis  .  .  .  
 >  horealis  .  .  
 f  inacqualis  .  
 ?  mesogongyla  
 s  Rhaphoneis  
 Í  viridula  .  .  
 Slauronéis  linearis?  .  .  
 Slcphanod. Bramapulrae  
 Surírella  Cocconcis  .  .  
 Synedra  Ulna  
 Syringidium  bicorne .  .  
 Trachelomonas  lacxis  .  
 II.  Phytolitharien;  52  
 Amphidiscus  anceps  .  .  
 #  armalus.  .  
 Í  clavalus.  .  
 Í  Rotella  .  .  
 Lithasleriscus tuberculatus  
 Lithochaela appciidiculala  
 Lilhüdontium  Bursa  . •  
 e  furcatum  .  
 >  nasiUum  •  
 f  Plalyodon  
 s  rostralum  
 f  serrulatum  
 Lilhosphaerid.  irrcgulan  
 Lilhoslylid.  Amphiodon .  
 angulalum  .  
 Ansa  . . . .  
 iiconcttvum  .  
 calcaralum  .  
 Caleña  .  .  .  
 clavalum  .  .  
 Clcpsammid.  
 crenulalum. .  
 currolwm  .  .  
 denticulalum  
 Emblema  .  .  
 excisum.  .  .  
 Formica  .  .  
 irreguläre  .  
 [acerum.  .  .  
 laeve  . . . .  
 Ossiculum.  .  
 poly'édrum  .  
 quadratum  .  
 Rajula  .  .  .  
 rude  . . . .  
 serpentinum.  
 Serra.  .  .  .  
 (tnuosum  .  .  
 Taurus  .  .  .  
 Trabecula.  .  
 Trapeza  .  .  
 unidenlatum  
 ventricosum .  
 Spongolilhis  acicularis.  
 Acus  .  .  .  
 apiculala.  
 aspcra  .  .  
 cylindrica  
 fistulosa  .  
 Fustis  .  .  
 mesogongyl  
 obtusa  .  .  
 m .  Geolithien:  3.  
 Cephalolilhis?  Subula  .  
 Stephanolithis Uemicyclus  
 ^  Rotula.  .  
 TV.  PoljrUialamieii ! 5.  
 GrammoÄtomum  rolund.  
 Guttulina  aspera.  .  .  .  
 Sliliola  acuta  
 Rotalia  senaria  . . . .  
 Í  
 G A N G E S .  
 129  35  I  24  1  17  I  18  I  14  1  11  I  8  |  15  
 B K A M A P U T R A .  
 +?  
 +  
 13  I  5  I  lü  I  21  )  18  1  18  I  44  I  lö  I  19  I  12  I  28  I  37  
 iii.nidiiiji/lijjiii'/iiiiiii