
 
        
         
		iiiis  seiiuM-  ciiizeliiwi  Eiialii-img  von  iler  gesammluii  Erde  entwirft,  die  er  ja  nur  auf  einzuincn  Piniklcn  
 und  Linien,  wenn  auch  mit  Anstrengung  gesehen.  Der  Umiiss  der  Länder,  der  l^auF  der  nur  liie  und  da  
 mit  Augen  gesehenen  Fh'isse  und  liergzüge  wird  luUürlieh  karg  und  die  Verbindung  überall  da  zweii'elhart  
 sein,  wo  das  Auge  iveincn  Zuh'itt  fand.  Dennoeii  müssen  che  Thalsachen  verbunden  sein,  wenn  sie  ühoi'- 
 slehtheli  werden  sollen,  aber  das  Wagniss  der  Verbindung  wird  geringer  mit  einer  grosseren  Menge  und  
 Sorgfalt  der  lieobaehtungen.  So  wird  denn  die,  auf  die  Tliatsaehen  gewendete.  Umsieht  und  die  scharfe  
 Angabe  dos  sicher  oder  zweifelhaft  iieobaehteten,  wenn  auch  kein  volles  Bild,  doch  bollentlich  einen  
 llahmen  geschalTeii  iiaben.  in  den  spätere  begeisterte  Beobachter  mit  schöpferischem  Grilfel  das  reichere  liild  
 des  Naturlebens  mit  grösserer  Leichtigkeit  länderweis  einzeichnen.  Sie,  der  zuerst  auch  die  Geologie  aus  
 beiden  Hemisphären  der  Erde  bildete  mid  als  Ganzes  schuf,  der  zuerst  auch  das  Leben  in  die  Tiefen  der  
 Bergwerke  und  hoch  über  den  Chimborazo  in  die  obere  Atmosphäre  verfolgte,  Sie  haben  durch  ununterbrochene  
 Tbeilnalnne  dem  Werke  schon  im  Entstehen  Ihren  Segen  ertlieilt.  Möge  das  vollendet  vorliegende  
 mit  Ernst  gesuchte,  thatsächliebe  Bild  des  unsichtbaren  und  doch  überwältigend  lierrscbemlen  fein  zertheilten  
 selijstständigen  Lebens,  in  seinen  Formen,  seinem  Wirken  nml  Schaffen,  Ihrer  Thoilnahme  entsprechend  
 und  als  mein  Dank  erschehieii.  
 BEIILI.N  den  I.  August  18Ä4.  
 DER  VEBFASSER.  
 Ü B E R S I C H T  
 ACHT  HUNDERT  SECHS  UND DREISSIG  ANALYSIRTEN  YERSCHIEDENEN  ERU-  UND  GEl'.lRGS-ARTEN  
 VOM  SÜDPOL,  VON  AOSTK/VLIEN,  ASIEN,  AFItlKA,  SÜD-  UND  CENTKO-AMERIKA  BIS  MEXICO.  
 E R S T E  A  B  I  II  E  1L  U N G.  
 S Ü S S W A S S E E B I L D D K G E N .  
 SÜDPOL.  
 I .  Iluimisboden  der  CockJiiirn-Insp.1.  S.  1.  
 AUSTRALIEN.  
 VAN  DIEMESS-INSEL.  
 2 .  AdvCi'land  inul  rilanzenordon.  S.  2.  
 NEUIIOLLAND,  WESTLICniiS.  
 3 .  Insel  Roten  CS  l,  Erdanhnng  von  Ilydrucolyle.  S.  3.  
 4 .  Scliwanonflnss,  S>vnn-River.  S.  4.  
 5.  Pürlli,  See  Dungambur.  S.  4.  
 6.  York  nm  Avon-Fliiss.  S.  5.  
 7.  Avoii-Fliiss  in  York.  S.  6.  
 8 .  Ciuming-Fluss.  S.  G.  
 9 .  Adams-Fluss  im  Dislricl  Granlliam.  S.  7.  
 NEUIIOLLAND,  SÜDLICHES.  
 10.  König  Oiwgs-Sund.  S.  7  
 11.  Prinzess-llafon.  S.  8.  
 12.  Planlagenel.  S.  8.  
 NEUITOLLMD,  ÖSTLICHES.  
 13.  PnrlJackson.  S.  9.  
 DIE  KLEINEN  ISSELLÄNDER  AUSTRALIENS.  
 14.  Nen-Caledonieii.  S.  10.  
 15.  Marianen-liisel».  S.  iO.  
 16.  Sandwicli-lnsoln.  S.  10.  
 17.  Non-Seolund,  Tasmanien.  S.  11.  
 V e r g l e i c l i e n i l c  Üb  o r s  i c h  l  des  mikroskopischen  er  dlj  i 1  d c n d c n  
 S { l s s - \ v a s s e r - L c l i  e US  in  Ausl rnl icn.  S.  12.  
 ASIEN.  
 WTiSTLICKES  ASIEN.  
 CAÜCASUS-LMDER.  
 18.  Somcliolien,  Districi  Al)Olz.  Armenien.  S.  14.  
 DAS  rONTISCHE  GEBIHG  UND  DAS  TSCIIORUE-GKllIET.  
 19.  Asreror-Baschi.  Asferos  Kiippc.  3500  Fuss.  S.  15.  
 2 0 .  Tscliaran-Tasuh,  7000  Fuss.  S.  15.  
 2 1 .  Dsliimil,  OüOO  Fuss.  S.  IG.  
 2 2 .  Dsliimil-Raslii,  Borgkuppo  Sliimil,  9000  Fuss.  S.  16.  
 2 3 .  Kewak-Dagli,  lOOOO  Fuss.  S.  17.  
 2 4 .  Unlcres  Tsclialianlz-Tlial.  S.  17.  
 DAS  IlUCULAND  ARMENIJiK  IM  EüI'HRAT-  UND  MURAD-GEBlliT.  
 2 5 .  lleissc  Miiieraliiii.'üe  Baskan,  5000  Fuss.  Schlanimabsalz.  S.  17.  
 2 6 .  Tscliarliuhur-Sii,  QiiellabsaU,  4000  Fuss.  S.  18.  
 2 7 .  Goook-Su,  Seliliek[iroLe  aus  7—8 0 0 0  Fuss.  S.  19.  
 2 8 .  Gliyntiis-Sn  oder  Cluiuss-Su,  aiicli  Tiisla  Tschai.  S,  19.  
 2 9 .  Müsch,  3500—380 0  Fuss.  S.  19.  
 3 0 .  FIu.ss  Kara-Su,  3868  Fuss.  S.  20.  
 DAS  HOCHLAND  AllMENIEN  IM  ARAXES-GEBIET.  
 3 1 .  Wanne  Mineraltinelle  hei  Hassan  Kaleli,  Schlaniinabsalz.  S.  20.  
 3 2 .  (JiiellabsiiLz  des  Saiicrliniinien  von  Kocpri-Koei.  'S.  21.  
 3 3 .  QuellabsaU  des  Kasbe!-Sn.  S.  2!.  
 DAS  HOCHLAND  ARMENIEN  IM  IvUR-GEBIET.  
 3 4 .  Sinnpfljodcn  von  Arlahan.  S.  22.  
 3 5 .  Erdprobe  von  Tillis  in  Gnisien.  S.  23.  
 3 6 .  »  von  SSala-Oghhi.  S.  23.  
 3 7 .  »  des  Berges  Ssarjal,  7000  Fuss.  S.  23.  
 3 8 .  =  vom  Dorf  Aral),  Snmplljüdon.  S.  23.  
 '  DIE  EIGENTLICHEN  CAÜCASIJS-LÄNDER.  
 3 9 .  Erdprobe  von  Selieniachi  in  Schirwan.  S.  24.  
 4 0 .  =  von  Kuba  in  DaghesLan.  S.  24.  
 4 1 .  =  von  RuslolT  in  Dagheslan.  S.  24.  
 4 2 .  Ciscaucasische  Bilder  in  Tschcrkcssien,  am  Fusse  des  2800  Fuss  ludir.n  Mas 
 c h n k .  S.  25.  
 4 3 .  Tskhenis-Tskal,  Prenlefiiiss  in  Mingrolicn,  dem  alten  Kideliis.  S.  25.  
 4 4 .  Halbinsel  Taman  am  Asowscheii  Meere.  S.  25.  
 V e r g l e i c h e n d e  Ü h e r s i  ch  L  d e s  erdl)i  1 d  e n d  en  0 b  e r f l  i l c l i c n - L e b  ens  
 d e s  SUs swa s s e r s  in  den  Uancasns-Liinderii.  S.  2ü.  
 VORWELTLIGHES  MIKROSKOriSCHES  SÜSSWASSERLEBEN  IN DEN  
 CAUCASÜS-LÄNT)ERN.  
 4 5 .  Tripel-Biolilh  von  Surtlseli  hei  Achalzik  in  Georgien.  S.  29.  
 4 6 .  Tracliytiselier  Infiisorien-Tripel  von  Ilidsclia  hei  Ersernni.  S.  3Ü.  
 V e r g l e i c h e n d  e  U b e r s i c l i l  des  vorwe11I ich  en  erd  i i i l d e n d  e  n  Ob  e r - 
 r i a d i e n - L e b e n s  des  S i l s swas ser s  in  den  C a  u  c a  s  n  s - 1 ,  « n  <1  r r  n.  
 S .  31.  
 KLEIN-ASIEN  ODER  ANATOLIEN.  
 4 7 .  Erdmischling  zwischen  Bagdad  nnd  Kcrmanschali.  S.  32.  
 4 8 .  =  zwisclien  Aleppo  inid  MossnI.  S.  32.  
 4 9 .  Erdprobe  vom  Mysiselien  (¡Ij-mp  hei  Brussa.  S.  33.  
 V e r g l e i c h e n d e  tbersiciiL  des  jetzigen  kleinsleii  OlierflJielien- 
 L c l ) e n s  in  Kl  e i n - A s i e n .  S.  33.  
 DAS  VOliWELTLlCllE  KLEINSTE  LEBEN  IN  lilJIN-ASlEN.  
 5 0 .  Gypslager  als  Inrusurien-Mergel  zwischen  Kepene  und  Hamsi  lladj  im  ahen  Phrygien. 
   S.  34.  
 5 1 .  Sand  von  Adramilium  (Edrcmid}  im  alten  Mysieii.  S.  35.  
 5 2 .  Lehmerde  von  Kisr  Iiissar  im  allen  Ca])|iailocien.  S.  30.  
 5 3 .  Vulkanischer  Tnll"  von  liaisarieh  im  allen  Cap|)a<lncicn.  S.  36.  
 5 4 .  Grauer  Sand  von  Eregli.  S.  37.  
 5 5 .  Branngraucr  Mergel-Sand  von  Siwas  im  allen  Cappadocien.  S.  37.  
 5 6 .  Gelbgvaucs  vulkanisches  Tuil-Conglomerat  von  Siwas  im  alten  Ca|ipadocien.  S.  37.  
 5 7 .  Vulkanischer  Tnll-Sand  von  Siwas  im  allen  Cappadocien.  S.  38.  
 5 8 .  Kalk-Tnirvon  der  Insel  Rhodus.  S.  38.  
 V e r g l e i c  i ien  d e  ü b e r s i e h  l  d e s  vorwo  111 i c l i e n  kleinsten  S  f l s s  w a s - 
 s e r - L e b e n s  in  Klein-As icn.  S.  39.  
 SYRIEN  UND  PALÄSTISA.  
 5 9 — 0 2 .  Obernadien-Erde  von  Bairnt  an  der  syrischen  Kdsle.  S.  4  l .  
 6 3 —  66.  llinnuslioden  hei  Ilarissa  auf  dein  Libanon.  S.  4  1.