
 
        
         
		F o l y g a s t e m :  13.  
 Amphora  gracilis.  
 '  hyalfna.  
 =  lib yea.  
 Cocconema  Leploceros.  
 Eiinotia  amphioxys.  
 Fragilaria  hyemalis.  
 =  mesodon.  
 Gomphonma  gracile.  
 Meridian  vernale.  
 Pinnularia  amphioxys.  
 '  Semen.  
 Siauroptera  parva.  
 Synedra  Ulna.  
 Phytolitharien  :  1.  
 Spongolithis  aspera?  
 Die  ganze  iibersaiuUe  Probe  bestellt  so  aussciiliosslich  aas  kieselschaligen  Polygastcrn,  dass  nur  selir  vereinzelte  kleine,  weisse,  
 cubisclie  Cryslalle,  welche  Kalk  zu  sein  scheinen,  dazwischen  sind.  Ferner  ist  die  ganze  Masse  ebenso  vorherrschend  aus  Fra(jilaria  
 hycmalw  und  F.  mesodon  gebildet,  dass  man  nur  seilen  eine  andere  Form  crblickt.  Mcridion  vcrnalo  und  Gom.phonema  gracile  sind  
 noch  am  häufigsten  dazwischen.  
 Aus  dem  Quellengehiet  des  Araxes  sind  in  gegen  5000  Fuss  Erhebung  somit  47  kieselschalige  Polygastern  und  2d  kieselerdige  
 Phvtolilharien  hiermit  festgestellt  worden,  zusammen  70  Formen  des  kleinsten  crdbildenden  Lehens.  In  keiner  der  drei  Lokalitäten  haben  
 sicii  Spuren  von  kalkschaügen  Polythalamien  entdecken  lassen;  nur  Schalen  von  kalkschaligen  EulomoslraciH  sind  dabei  vorgekommen.  
 DAS  IIOCIILANÜ  AßMENIEN  IM  KUR-GERIET.  
 XXXIV.  
 A  K  T  A  11 A  N.  
 Die  Stadt  Ai-tahan  liegt  am  östlichen  Ende  des  breiten,  gegen  7  Stunden  langen  Kur-Thaies,  und  ist  ähnlich  wie  Artanudsch  
 g e b a u t ,  das  etwa  120  Häuser  hat.  Dem  dortigen  Hochgebirge  giebt  Prof.  Kocn  (W.  II.  p.  205)  eine  vermuthliche  Höhe  von  7000  F.,  mul  
 dem  Rurthale  eine  Erhebung  von  5500  bis  5800  Fuss.  Die  mir  1S44  übergebene,  im  August  gesammelte,  Probe  eines  Sumpfbodens,  
 auf  dessen  feuchten  Stellen  Lemna  gegrünt  halte,  deren  Exemplare  auch  in  der  Probe  vorlianden  waren,  hat  bei  der  miki-oscopischen  
 Analyse  folgende  Mischung  von  mikroscopisch  kleinen  Organismen  ergeben:  
 Pinnularia  inridvla.  
 viridis.  
 Podosphenia  Pupula.  
 Stauroneis  Phoenicenteron.  
 Stauroptera  Isostauron.  
 parva.  
 Polygastern:  56.  
 Amphora  gracilis.  
 i  libyca.  
 Arcella  Euchelys.  
 CocconeU  finnica.  
 =  lineala.  
 Placentvla.  
 i  nudata.  
 Cocconema  lanccolatnw.  
 i  Leploceros.  
 Coscinophaena  Discoplea.  
 Desmoneis  —?  
 Dif/lugia  oligodon.  
 Entomognster  armeniacns.  
 Eunotia  amphioxys.  
 '  Arcns.  
 gibba.  
 gibberida.  
 granulata.  
 Librile.  
 Textricnla.  
 '  zebrina.  
 Fragilaria  rhabdosoma.  
 Galtionella  granulata.  
 i  laevis.  
 ^  laminaris.  
 t  marchica.  
 procera.  
 -  punctata.  
 -  yflri'niis.  
 Gomphouema  clavatwn.  
 gracile.  
 :  longicolle.  
 i  miìiulissimnw.  
 rotundatnni.  
 iruncatnm.  
 Naoicula  Amphirliynchus.  
 i  fulva.  
 ^  Sigtna.  
 i  Silicula.  
 Surirella  amphibola.  
 i  Craticula.  
 Librile,  
 splendida.  
 ;  slrialnla.  
 f  undata.  
 Synedra  capitata.  
 i  Entomon.  
 i  spectabilis.  
 i  Ulna.  
 Phytolìtliarien  {  20.  
 Lilhodontium  furcalum.  
 5  nasutum.  
 i  platyodon.  
 5  rostratum.  
 Lìthostylidium  .^mphiodon.  
 ••  angulatnm.  
 biconcavnm.  
 »  clavatum.  
 i  crenatum.  
 denticulaium.  
 Ossiculum.  
 ;  quadratimi,  
 rude.  
 i  serpentinum.  
 i  Serra.  
 i  Trabecula.  
 i  unidcntatuni.  
 Spongolithis  acicnlaris.  
 5  apiculala.  
 5  mesogongyla.  
 Entomostraci  valvae.  
 Die  vorherrschenden  Formen  sind  Cocconema  hmceolatum,  C.  leploceros,  Eunotia  amphioxys,  E.  fÄhrilc,  Navicula  Amphirhynchm,  
 Pinmdaria  viriduk,  FrarjUaria  rhabdosoma,  GaUiondla  laevis,  Synedra  Vlna  mit  Lithostylidium  laeve,  L  rude  und  deniiculalmn.  Sehr  
 auso-ezeichnet  ist  die  Lokalität  durch  die  Formen  der  3  Genera  Coscinophaena,  Desmoneis  und  Enlomoyasler.  Auch  ist  die  A,.wesenlieit  
 der  Eunotia  Arcus  und  der  3  Arten  von  Spongolithen  bemerkenswerth.  Im  üebrigen  enthält  die  Misclnmg  den  trachytischen  ähnliche,  
 unorganische  Fragmente  und  einzelne  Bruchstücke  der  Kalkscbalen  eines  Entommtraci.  
 "  Die  Anwesenheit  von  Eunotia  Arcus  würde  den  Schluss  erlauben,  dass  warme  Quellen  dem  Orte  zufiiessen.  
 XXXV.  
 T I F L I S  IN  tillUSlEN.  
 Der  Ort  Tinis,  zwischen  dem  untern  und  obern  Caucasus  gelegen,  gehört  dem  Kur-Gebiete  an.  Eine  kleine  Erdprobe  zeigte  
 folgende  daselbst  vorherrschend  an  der  Oberfläche  verbreitete  Formen:  
 Polygastern:  3.  
 Diffiugia  areolata.  
 Ennotia  amphioxys.  
 Pinnularia  borealis.  
 Phytolitharien:  13.  
 Lithodoniium  furcatum.  
 i  platyodon.  
 »  rostratum.  
 Lithostylidium  Amphiodon.  
 Lithostylidium  angulatum.  
 i  crenatum.  
 t  denticidatum.  
 i  laeve.  
 s  quadratum.  
 f  rude.  
 s  serpentinum.  
 t  Serra  
 i  Trabecula.  
 Am  meislcn  vorheri-scliena  in  der  organischen  Beimischung  sind  die  Pflanzcnkieseltliciie,  Ijcsondcrs  Ulhodylidium  mnalum  
 unil  LÜhodmUmm  roslralum,  welche  Grastheile  sind.  Eunotia  und  Pimmlaria  sind  einzeln  in  jedem  kleinsten  untei-suchl,en  Tlieilclien  
 vorgekommen.  Die  Masse  des  Volumens  bilden  feine,  unorganische  Sandlheilchen,  welche  vorherrschend  doiipclllichlhrechend  sniil,  mit  
 verrotteten  Pflanzentheilehen.  
 XXXVI.  
 S S A L A - O G H L U .  
 Ssala-Oghlu  liegt  östlich,  nicht  fern  von  Tiflis;  ein  kleiner  tartarischer  Ort  (Kocn,  Wander.  III.  p.  109).  Die  Erdprohe  von  
 daher  enthielt  folgende  Spuren  des  Organischen:  
 P o l y g a s t e r n :  2.  Liihostylidium  (hnticnlatnm.  
 Eunotia  amftiioxys.  '  quadratum.  
 Sijneira  Enlomon.  '  
 Phyiolitharien:  4  
 Lilhoslylidinvi  clavatum.  
 Die  braungraue  Erdprohe  besteht  vorherrschend  aus  unorganischen,  feinen,  unregelmassigen,  meist  deutlich  doppeltlichtbrechenden  
 Theilchen.  Dazwischen  sind  zerstreute,  verrottete  rilanzentheildien  und  vereinzelte  Polygastern  uml  Phytolitlmrien.  
 XXXVII.  
 S  S  A  R  J  A  L.  
 Der  Berg  Ssarjal,  an  dessen  Fusse  Ilelenendorf,  die  blühendste  der  deutschen  transcaucasisehen  Colonien  liegt,  ist  gegen  7000  F.  
 hoeli  (Kocn,  Wander.  III.  p.  172).  Die  Probe  von  Pllanzenerde  zeigte  folgende  Gestalten:  
 P o l y g a s t e r n :  2.  Lithostylidmm  denticulatum.  
 Eunotia  ampitioxys.  '  laeve.  
 Diodon?  >  Ossiculum..  
 i  quadratum.  
 Phytolitharien:  9.  ^  rude.  
 Lithostylidium  auijulatmt.  :  Trabecula.  
 i  clavatum.  Spomjolithis  acicularis.  
 Das  Vorherrschende  sind  unorganische  Fragmente,  zwischen  denen  verrottete  Pflanzentheilehen  liegen.  Das  unverbrennhare  
 Organische  bilden  in  dieser  Erde  vorwaltend  Phytolitharien.  Säulenförmige  und  rhombische  kleine  Crystalle  von  weisser  und  grüner  Farbe  
 sind  nicht  selten,  und  nur  die  grünen  sind  deutlich  doppeltlichtbrechend.  
 XXXVIII.  
 A  E  A  B.  
 Arab  ist  ein  Dorf  in  sumpfiger  Gegend  am  unleren  Rur  mit  Reisspflanzungen  und  Steppenebeneu  (Kocn,  Wander.  III.  p.  181).  
 Die  Erde  enthielt: