
 
        
         
		cinti  Tcmpei-iiUir  von  28"  R.  bei  15"  Luftlempcratur  im  October.  Baskan-Su  ist  der  obere  Thcil  des  Tscharbubur  - S u ,  südlich  vom  
 Iterg  der  Tausend  Seen  (Bin-Gold-Damili.  Kocii  I.  c.  II.  p.  380).  Die  im  Jahre  1844  von  Prof.  Kocii  mir  direct  von  dort  zugesandte  
 Erdprobc  nus  dem  Scidick  des  Bassins  wurde  schon  1844  mil  analysirt.  Es  sind  bei  wiederholter  Revision  des  Materials  folgende  
 Formen  bestinmd>ar  geworden.  
 Polygastern  ;  23.  Synedra  Entomon.  
 Amphora  Uhyca.  '  Ulna.  
 Cocconema  lanceolatnm.  Phytol l tba r i e n  :  17.  
 Difßmjia  oligodon.  lithodonthm  furcalum.  
 lììinoiia  amphioxys.  t  nasntum.  
 i  ?  .4rc«s  f'A'ayicw/ii  /IrciisJ.  Lüiiostylidium  Ampliiodon.  
 :  gibha.  '  angulatum.  
 gibbernla.  f  clavalum.  
 '  Librile?  »  dentmilatnm.  
 Fragilaria  rhabdosovia.  •  Formica.  
 Galiionella  laevis.  '  obliqnim.  
 pimctata'?  -  quadi-atum.  
 Gomphoiicma  gracile.  --  rude.  
 Navicìda  fulva.  -  spimtlosum.  
 i  hptocephala.  s  Trabeciila.  
 '  Semen?  «  midalum.  
 Piìinularia  amphioxys.  t  unidenlalum.  
 =  inridis.  Spongolith's  acicularis.  
 Sinìironei's  gracilis.  >  apiculata.  
 •  Isostauron.  '  foraminosa.  
 Í  parila.  
 Surirelln  ampliibola.  Rimsteinfragmente  als  l'einer  Iracbytischer  Sand.  
 Diese  Formen  bilden  nicht  das  Ganze,  aber  einen  wesentlichen  Theil,  etwa  die  Hälfte  des  Volumens  der  mir  zugekommenen  
 Erde.  Das  Uebrigo  sind  rundliche  Crystalldruseu  oder  vielmehr  strahlige  Crystallkugeln  von  kohlensaurem  Kalk  mit  einem  reichlichcn  
 feinen,  trachytischen  Sande,  welcher  bei  polarisirtem  Licht  einfach  licbtbrechend,  daher  glasartig  ist  und  entschieden  farbige,  oft  grüne  
 Tlieilcben  (Obsldian?)  enthält.  Die  vorherrschenden  Formen  sind  Navicula  Semen,  Navícula  leplocephala  und  Fragilaria  rhahdosoma.  
 Alle  übrigen  sind  vereinzelt.  Snrirella  amphibola  ist  eine  neue  Art.  Merkwürdig  ist  auch  Eunoiia?  AJ'CUS,  die  bisher  nur  in  der  
 Carlsbader  Quelle  vorgekommen  und  welche  ich  1838  Navicula  Arcus  nannte  und  abbildete.  Vergl.  Artahan  XXXIV.  
 XXYI.  
 TSCnARBUHÜß-SU.  
 Der  Tschnrbuhur-Su  entsteht  aus  der  Vereinigung  des  Baskan-Su  mit  dem  Roschkar-Su.  Er  liegt  im  Centrum  des  armenischen  
 Hochlandes  und  ergiesst  sich  in  den  Murad.  Etwas  liegt  er  tiefer  als  Baskan  (Kocn  1.  c.  II.  p.  378,  379).  Die  aus  immer  
 noch  gegen  4000  Fuss  Höhe  stammende  Probe  eines  Quellabsatzes  am  Tscharbubur -Su  sandle  Herr  Prof.  Kocn  direct  von  dort  an  mich  nach  
 Berlin.  Ich  habe  darüber  bereits  im  Juni  1844  in  der  Berliner  Akademie  mit  Vorlegung  sämmtlicber  darinnen  beobachteter  Formen  in  
 Abbildung  und  Präparaten  berichtet  (s.  Monatsbericht  1844  p.  254).  Das  Speciellere  wird  hier  zuerst  mitgetheilt.  Es  fanden  sich:  
 P o l y g a s t e r n :  40,  Navicula  afßnis.  
 Amphora  gracilin.  »  umphioxys.  
 '  libyca.  =  dilatata.  
 Arcella  Enchelys.  =  mesotyla.  
 Globvlns.  Silicnla.  
 Campylodiscus  «  undosa.  
 Cocc07ieis  borealis.  Pinnularia  cbilensis.  
 f  ßnnica.  f  inaequalis.  
 Cocconema  lanceolatnm,  i  viridis.  
 i  leptoceros.  Podoaphenia  Fnpula.  
 '  Lwmla.  Stauro7ieiis  gracilis.  
 Difßugia  adunca.  Slauroptera  Isoslavron.  
 oligodon.  ^  parva.  
 '  tessellata.  Snrirella  lepida.  
 Eunoiia  amphioxys.  Synedra  spectabilis.  
 =  Diodon.  ?  Ulna.  
 Fragilaria  hyemnlis.  Phytol i thaxi en:  8.  
 i  mesodun.  Lithodontium  fnrcatum.  
 i  nodulosa.  Lilhostylidium  Amphiodon.  
 Gallionella  Coscinodiscus.  ,  angulosum.  
 distans.  ,  denticulatum.  
 Gomphonema  clavalnm.  ,  laeve.  
 '  graciU.  ,  rnde.  
 Ilimantidium  gracile.  ,  serpentinnm.  
 Meridion  vernale.  Spongolithis  acicularis.  
 )Iehrcrc  ganz  eigentliümliche  neue  Formen  der  Galtungen  Difßugia,  Fragilaria  und  Snrirella  zeichnen  diesen  an  Lebensformen  
 so  reichen  Erdschlick  auffallend  aus.  Pinnularia  borealis  fand  sich  nicht,  aber  ein  Campylodiscus  und  ein  Spongolith  als  weitere  charactergebendc  
 Formen.  
 xxvii.  
 G  0  E  C  K  -  S  D.  
 G o e c k - S u ,  das  blaue  Wasser,  ist  ein  Nebeiifluss  des  Tusla-Tseliai,  welcher  zum  Murad  fliessl.  Die  von  Herrn  Prol'.  Kocn  
 von  dort  nach  Beilin  direct  gesandte  Schlickprobe  der  Quelle  des  Goeek-Su  auf  der  Wasserscheide  des  Murad  und  Aiaxes  in  7—8000  F.  
 Höhe  wurde  im  October  1S43  gesauiraelt  und  im  Juni  1844  in  Berlin  von  mir  analysirt.  Das  speciellere  I^okalverzeicboiss  der  Foiiiien  
 ist  folgendes:  
 P o l 7 g a s t e r i i :  23.  Slauroneis  gracilis.  
 Amphora  Hhjm.  Staunplera  parva.  
 Arcella  Enchelys.  Synedra  Enloman.  
 Cocconema  lanceolatnm.  ?  scalaris.  
 leptoceros.  >  Ulna.  
 Difßugia  aihtnca.  ph y t o l i t h a r i e n :  U.  
 Ennolia  amphioxys.  Amphidiscus  truncatns.  
 Gomphonema  ¡jracile.  Lithodontium  Bursa.  
 Navicula  amphirhynchm.  '  furcalum.  
 fnlva.  «  rostratnm.  
 ••  Semen.  Lithostylidium  Ampliiodon.  
 Pinnularia  amphioxys.  >  angulosum.  
 :  borealis.  '  denticulatum.  
 Crux.  <  laeve.  
 1  dicephala.  =  rude.  
 .  inaequalis.  '  Irabecula.  
 Í  Placmtula.  Spongolithis  acicularis.  
 *  viridis.  ^  '  
 Podosphenia  Pup,da.  Weisse  und  grünliche  Säulencrystallc.  
 Die  vorherrschenden  Formen  sind  Amphora  Uhyca,  Navicula  Semen  und  Synedra  ülna,  die  übrigen  sind  vereinzelt.  Uehrigens  
 bilden  die  organischen  Formen  nicht  die  Hauptmasse,  sondern  sie  sind  in  einen  feinen  vulkanischen  (trachytischen)  Sand  zahlreich  eingebettet. 
   Viele^sind  lebend  eingetrocknet.  Gefrittele  Formen  fanden  sich  nicht,  mithin  ist  keine  Verbindung  derselben  mit  der  vulkanischen  
 Thätigkeit  erkannt.  
 XXVIII.  
 CmUHS-SÜ  ODER  CIIMSS-SÜ,  AUCH  TOSLA  TSCHAI.  
 Eine  kleine  im  October  gesammelte  Erdprobe  aus  der  5500  Fuss  erhabenen  Ebene  von  Chynnys  am  Tusla  (Tschai)-Flusse,  
 welcher  sich  in  den  Murad  ergiesst  (Koc,  1.  e.  11.  p.  353,  357,  367,  403),  und  die  mit  den  obigen  sclion  1844  vorläufig  analysirt  
 wurde,  zeigte  folgende  kleine  Lebensformen.  
 KalkschaUge  Polygastem:  7.  Ki a s e l e r d j g e  Phytolitharien:  10.  
 Amphora  gracilis.  lithodontium  furcalum.  
 Eunoiia  amphioxys.  '  nasulu7n.  
 Argus.  --  rostratum.  
 :  Textricula.  Lithostylidium  Amphiodon.  
 Navicula  leptocephala.  '  crmatum.  
 Semen.  '  
 Pinnularia  borealis.  '  Rectangulum.  
 KalkschaUge  Polythalamien:  1.  
 Textilaria  ¡  
 rude  
 serpentinnm.  
 Serra.  
 Die  Erde  besteht  in  ihren  feinen  Theilen  vorherrschend  aus  einem  feinern  unorganischen  Mulm,  zum  Theil  Kalkerde,  zum  
 Theil  Kieselerde,  mit  wenig  Sandtheilchen  als  Gebirgsfragmenten,  unter  denen  keine  entscheidenden  vulkanischen  erkennbar  waren.  Alle  
 organischen  Formen  vereinzelt  und  untergeordnet.  Ein  deutliches  Fragment  der  Texlilaria  globulosa  mag  wohl  die  Nähe  von  Kreidegebirgen  
 wenigstens  hei  den  Quellen  anzeigen.  In  dem  kalkigen  Mulm  sah  ich  die  kleinen  morpholitischen  Ringe  der  Kreide  nicht.  
 XXIX.  
 M  D  S  C  H.  
 Auch  aus  der  Ebene  von  Müsch,  einer  gegen  1500  Häuser  und  ebenso  viel  Familien  enthaltenden  Stadt  an  dem  unbedeutenden  
 Bergbache  Musch-Su,  welche  auf  einer  3500  bis  3800  Fuss  über  das  Meer  erhabenen  Thalebene  liegt  (Kocn  I.e.  p.  400,  403—405),  
 sammelte  Prof  Kocn  im  October  eine  Probe  von  Dammerde,  die  er  im  Jahr  1844  direct  nach  Berlin  sandte.  Sie  wurde  schon  damals  
 mit  den  übrigen  analysirt.  Die  specielleren  Formen  werden  hier  erst  genannt.  
 P o l y g a s t e m :  19.  Cocconeis?  Crux.  
 Amphora  gracilis.  '  stellata.  
 '  libyca.  Eunoiia  amphioxys.  
 Biblarinm?  gihbum.  Fragilaria  mesodon.