
einem Kupftpmanj, war am (Snbe bicpt bepaart, unb »on fabler unb meipet
garbe. Set Kopf mar fapl geflectt unb bie Seine buntelrofp.
©anje Sänge in geraber Sinie s; . . . 3 ' 7 “ p n
§öpe am Sorbertpeil . . 2 9 9
— am ^»infertpejl . . . . , . . . . Ü f f i 2 2 8
Sänge bes Kopfes bis jum Urfprung ber ^firner . 0 8 0
— ber Spren . : . . . . 0 5 3
— beS ^mlfeS . . . .................................... . 0 5 1
— ber ©cpmanjrfibe , . . , . . . - . . 1 2 7 -
Umfang beS SeibeS. an per bidfien ©teile . 3 3 9
Sntfernung beS Unterleibes »om Soben . - . - ;v. 1 ■% 9
V I I I . Jingo ItfcpeS Krop ffep af. Ovis gutturosa.
H am ilto n © rn itp 5) fuf)rt 4 Silage »on Angola auf/ »on benen
bie brei erfien einen beutliepen Uebergang ju ben ächten guineifepen ©epafen
ju machen ftpeinen; bee lefte aber, »enn er anberS niept eine, jufätlige
ÄuSarhtng ifi, eine befonbete Staffe barfietlt. fei§ lopnt -ftc^ berSRups
biefe Schafe, melcpe, wie eS fdjeint, juerfi burep .bie Segnungen in bet
ju Serlin aufbemaprten Sammlung beS fPrinjen SRotij »on Staff au be=
tannt mürben, jutn ©egenfianbe forgfdltiger Siacpfotfcpungen in ipretn 8Sa=
terlanbe ju machen6).
Sn bem ermähnten SBerfe ifi golgenbeS fiber bie angolifepen ©epafe
entpaltent Ser SRuana ßonquo, (Soquo unb 3 omba finb angolifdje
©epläge, bie beffer proportionirt ftnb als bie poepbeinigen guineifepen.
Sie gönn ber ültafe ifi mie bei ben eutopäifepen ©tpafen; bie ^»firner
ftnb fleht, beim erfien unb britfen »om Kopf abgemenbet, beim ßoquo ei*
nen Anfang ber gemfipnlicpen Krümmung bilbenb. Siefe ©orte pat aud)
mepr unb feinere SBotle, unb gemopnlicp einen fepmarjen gledi um baS
Jtuge; bie anbern ftnb tnepr paarig. 21 Ile paben einen fepr langen ©cpmanj,
_______ ;_____ • pori=
5) G r i f f i t h anlm. K in gä.IV. p.327. 6) 3 » einet SfrtmerFung betfit t i a. #. ß.
There are excellent figures of these breeds in the celebrated collection of Prince Maurice of
Nassau, the copies of which were immediately recognised by several of our late voyagers
porijonfale Spren, unb ipte dbauptfarbe ifi mcip mit gropen brauntotpen
•Rieden.
Sa§ 3 unu= ober K ro p fftp a f ifi eine »ierte ©orte »on bet angolis
fepen Staffe, niebrig auf ben Seinen, mit bieptem #aare, pängenben £>p=
ren, unb langem, bis ju ben geffeht reiepenbem ©cpmanje. @S ifi fepr
belitat,.-.unb f>at als befonbere gigenfpfimlicpfeit eine gettmaffe, melepe in
ber gorm eines popen SSulfieS pinter ben Römern entfpringt unb auf bem
•fbinteepaupte aufliegt; eine anbete gettmaffe pangt glettp einem .Kropfe um
ter ber Keple peräb. Sie Printer ftnb fepr fu rj, fcpmfitpfig, unb eim
märts gegen bie'©time gefeprt; bie leptere ifi fo fiarf »orfpringenb, bap
ein tiefer Sinbrud jmifepen ben Jlugen entfiept. Spren, ^>al§, fieib unb
Sbertpeil beS ©cpmanjeS ftnb blapbraun; Kopf, Kropf, Stuft, Seine,
Unterleib unb Unterfeite beS ©cpmanjeS ftnb meip.
hiermit ftnb bie Staffen beS‘ $auSfcpafeS, fo meif fte uns gegenmärtig
befannt ftnb, aufgeffiprt. Stancper anberen mirb jmar »on ben Steifenben
gebaept, allein ba Sefcpreibungen mangeln, fo tonnten fte niept in unferer
Mufjdptung berfidfieptigt merben. fiepet gepört unter anbern baS fPupifs
fcpaf, melcpeS SRoorcroft7) in Sabaf angetroffen, aber fo menig cparat=
terifirt pdf, bap man niept meip, ju meld;er Staffe eS gejäplt merben foll,1
ober ob eS niept gar eine eigentpfimlidje ifi.
Sie urfprfinglicpe äpeimatp beS ©tpafeS ifi biefelbe als bie beS SJtem
fepen, nämlicp SRittelafien. Son pier auS pat e§ fiep mit ipm unb in ®e=
meinfdjaft mit ben fibrigen $auStpieren fiber ben griffen Speil ber bes
mopnten @rbe auSgebreitef, unb e§ finbet fiep gegenmartig unter ber g!fi=
penben ©onne beS ‘ICequatorS, mie auf ben ©cpneegeftlben beS StorbenS,
inbem e3 pier bis in bie Stfipe beS ^olarjirfelS gebeipf. Serefom8) in
©ibirien unb gSlanb ftnb bie nfirbliepfien fünfte in ber alten Sßelt, mo
nod) ©epafe gepalten merben, aber auep felbfi auf Srbnlanb9) tommen bei
Steuperrnput noep einige »or, unb bie mtlben Sergfepafe .gepn auf bent
gejilanbe »on Storbamerifa bis jum 68° n. Steife pinauf. Seffet als bie
3 iege fann baS ©d)af Kälte »ertragen, unb eS palt befanntliip felbfi noep
7) Transact, of the Royal Asiat. Soc.'of Great-Britain11, p. 50. 8) ^alias 5Keifc
in . @. 17. 9) «ttflem. ateif. x x .,@ .4 0 .
XbtS. V. IK $atfte. 8 $