
fdjeinen fie fid; überhaupt mit junehmenbem Sllter ju «erminbcrn. ©ep einem
jungen ©remplat in ber Patifer ©alterte (affen fid) 9 ©eitenffreifen beutlidj
bemcrfen ; ben einem aubgêwadffenen ffnb nur 7 berfe(6en oollfommen fidjt;
bar, bie brep übrigen aber fautn ju unterfd)ciben.
Ser ©djwanj ift 1 §ug lang, ftarf bedaart, oón oben herab bunfeb
braun, an ben ©eiten wetglid), unb mit einer fctpoarjen Stuafte geenbiget.
£ufe unb Ueberhüfe ftnb fcbmarj.
Siefe Sintilope wohnt nur im fübtidjen Stfrifa,. ift aber feiten, unb
wirb innerhalb bet jtap* Kolonie gar nicft mehr angetroffen, ©ie lebt nicht
in Rubeln, fonbern meiftenP cinjeln ober paarweife.. ©ie nährt fid) Pon
@rab unb »on ben Änofpen unb Slättent junger ©aume. ■ 3 hr ßauf gleicht
bem Stab eine« ‘Pfetbeb; fie ift aber nicht fo fdjnell wie ihre fdffanfen ©eine
anjubeuten fd)etnen, fonbern wirb »on .Çiunben leicht eingeholt..,; Sie ©tämw
epen. pertheibigen fid), wenn fie in. bie ©nge getrieben werben, mit ihren
Römern. 3(jr Steifch fdjmedt wie bafber £irfchthiere. L
©ie werben leicht jafm, une, ein ©remplar, weldjeê im 3. 1776, in
ber Sftenagcrie am ijaag lebte, betrüg fiel) fanft, unb lieg ftep ftreicheln ohne
©d)eu unb SSSilbpeit. ©eine ©timme, bie e« fetten pören lieg, war wie bie
eineê JijirfeheS in ber ©runftjeit,
19* ; © te SBufdjiSintilope,
Tab. C C L V II. B.
Antilope • sylvatica ; ,A. cornibus spiralibüs anhulatiä carinatis^
apice laevibus acutis, corpore süpra fusco, postice älbo-maeu-
lato, infra potissiimim albo. spmuvai. act, Iloltn. 1780. III-
n. 7. p. 197. tab. 7, g m e l . L iÄ . ' s y ii.'I. p. 19». n. 27.
A.jsylvatica; A. cornibus rectis subspiralibus, annulatis, cari-
natis; supra fusca., postioe albp-maculata, subtus alba. Sichte
nftein, ©erl. SDlagaj. VI. ©, 173. n. a3 .
Dqggqgq