
bod) wirb baS gang feine $aar auSgètammt; jebe 3 tege giebt jührlid) etwa
lfipfunb #aar. (Singrofier Siietl rotrb im Sanbe fetbft gu Seugen »erar=
beitet, welche unter bem Kamen Äamelotte, Serge unb ©harolS »on Angora
beïannt ftnb. Sefstere fotten webét ah' ®rójie noch @üte ben fafd)tntrfd)en
©djatê nachfiehen, nur »erflehen bie SBéber bie-Äunfi hid>t atterlei Btu=
men hineinguweben. Sie Äamelotte (leinwanbatftg gewebte, bicj)te unb fefie
3euge) »on Ttngora übertreffen nod) immer jebeS anbere europaifd)e ®ewebe
tiefer 2Crt, unb haben in ber SEürfei unb im Srient überhaupt einen gro=
jjen 5£bfa§; nad) @uropa werben fte nur fetten eingefüftf. Sehr fd)óne Äa»
metotte werben aucf) in ben n'teberlanbifdjen, ehglifd)en, franjcftfcfen unb
beutfcfen SKanufaffuren »erfertigt.
VII. Sie Sdjat* (Shatw=) ober Safchmirgiege, Capra
lanigera.Tab. ccxxxvtt. A.
Sange Seit finburcf) war man in Ungewißheit ober im Srrtijum über
bie Shierarf, au8 berenigaare bie lofibaten Stoffe. »erfertigt werben, welche
unter bem Kamen ber fafd>mirfdjen, inbifdjen, perfifdjen, fürfifdjen Schals5)
(SdjalwS) berühmt ftnb.
De rnier6 *), welcher als 'ttrjtim ©efolge beS®rofmogutäHurengjebbaS
SBunbetlanb Safcfmir im Saijre 1664 befudjte, berietet, baf bafelbft gweife
lei Sorten »on SdjalS »erfertigt werben. Sie eine ware auS eini)eimifd)er
SanbeSwotte, wetd)e feiner als bie fpanifdje fe», gearbeitet, bie anbere aber
au§ ben Btufthaatert einer wilben Stege aus S£ibet; bief wüte ber Stoff
gu ben tfeuerflen Sdjats.
dinen fieoon abweidjenben Berieft gab Sï o gle ’ ), weiter im Sah« 1774
»om ©ouoerneur R a ftin g an ben.^of beS Santa in-$£ibet gefdjidf würbe,
unb nad) feinen bafelbft eingegogenen Srlunbigungen behauptete: ber Stoff
gu ben boftbarêrt SdjalS würbe nicht »On Siegen, fonbern »on ben tibetant
fdjen Sdjafen gewonnen.
Siefe Behauptung würbe jebod) halb wieber in Sweifel geftettt, ba
Sum e r 8) auf feiner turg nachher erfolgten Keife ncity Sibet gange ^)eer=
5) 3nt ganffrit Shaia, im €n8lifdjett Shawls genannt- 6) Voy. XBRRE 1 7 2 4 1 1 .
p.280, 312. 7)' Philosoph. Transact. 8) SUifeÜ -Mit Slttólt IttiÖ ätft« .
SBeim« 180t g . 144. -i
8® *