
»otbete Sante ber $orner ifl mit 7 tunten unb faft abgetoSten fteinen
Änoppern befe|t, bie n>te Stopfen geftalfet finb, allmdhiig gegen bie ©pi§e
ju abnehmen unb »on benen jeber ben Anfang einer gälte bejeichnet, welche
um bie dußere glache in gorm einer Sfcinne lauft unb ohngefdhr 4 " glatt
laßt, wo fie in einet ©pi|e au§gel)t. Sie ©chabettnochen ftnb auSnehmenb
(tat? unb fchwet, ohne einen leeren SRaum an jeber ©eite bet' Ütafenbeine,
wie bieß bei bet faufaftfchen unb Sejoarsiege bet gatl ift.
Sie garbe, beS ganjen Sl)iere§ ifl fd)mu|ig weißlich rehfarben, (dirty
■wHtish-fawn), mit einigen braunen ©feilen untermifcht ; »on bet ©firne
lauft gegen ba$ Stafenenbe. ein fchwarjer Sdng§ftreifen, ein ähnlicher jieljt
ftd) ldng§ bem StMgrath fo rt, unb ein anberer finbef ftd) auf bet SSorber=
feite bet gfiße. Sie dornet finb blaß afdjfatben (ashy-buff).
2CIS 2C u fe n fh a lt§ o rt biefet bi§ jefst nod) jiemtich unbefannfert Siege
wirb bet S ifirift »on Semlat), jwifchen ben SueUen beS ©argew unb
©ampoo, angegeben; t>ier-ifl bie l)d,cfjfte ®ebirg6=Äefte »on (Sentral=UCften,
welche ben dtern jwifdjen ben weftlidjen unb fübbftliche» Sweigen beä
^)imalapa»®ebitge§ bilbet.
(7 .) 5Dic ^ejoavjtc^e. Aegoceros Aegagrus.
Tab. CCLXXXIL
Capra cinereo - rufescens, gula barbata, cornibas arcuatis, compressis, ru-
gosis, antice carinatis,
Capra Aegagrus. © d jte b e t’ é ©dugtlj. V. ©. 1266. '
Aegoceros Aegagrus. P allas Zoograpb. I. p.226. tab. 16. c. fig. 3 , 4 , 5.
Sbfdion biefe Stege in ihrer .|>eimafh —> ben JClpengebirgen AleinajtenS,
flerftenê unb bem SaufafuS —? ïeineêmegê feiten ift, fo finb bod> bie
mangelhaften Staci)tid)ten, welige ©melin hintertaffen hat, feit biefer Seit
nicht »er»ott|tdnbigt worben. S3ei ihrer großen Uebereinfiimmung in ©eftalf,
8 ©*