
eines mitfelmagigen Spttnbes mit wenig gogen ©liebem- ©ie Ogren gnb
grog unb innen gelbliegroeig; bet ©cgwanj i(i fegt fnrj «nb faum gcgtbar.
©ie gerrfcgenbe §arbe tg grau, agnltig bet bes ©anabengfcgen Jptrfcges;
eben bunfler, an bet ©pil-se bes Unterfiefers weig.
©a man tiber bie ©egalt bet ©eweige bes SSfiannegens feine fftaeg»
tiegten gaf., fo fann man besgalb au.cg tticgf gebet entfegeiben, ob biefes
Ä f f wirf lieg eine eigene iJCrt biibe unb jum JjMrfcggefeglecgf gegore, ober
ßb es »ielleicgf ben Antilopen obet ben ÜWofcgustgieren bepjujaglen feg.
21.
Tab. CCLIV. B, fig.i.
Cervus moschatus.
Le cerf must, b l a i u v i l m . Bull, d. l. S. Philom. 1816, p. 77.
!8?an fennf von biefem agiere nur einen ©egabef, bet Don ©um»
matra fam/ unb weieget in natürlicher ©rege auf unfeter Safe! abgebil»
bet ig. ©ie ©eweige begelben gnb fegt furj, einfach, fonifeg, naeg äugen
unb ginfen etwas gebogen, fegt gbefrig unb cgne Üvofengocfe unb fetten
an bet 33ags. ©ie gegen auf fegt fangen, jufammengebtueften an bet
innern ©eite eoncawen bes ©tirnbeins, beten Sßurjeln geg an
jebet ©eite bes Sflafenrucfens gerab verlängern t fo bag ge auf ber ganjen
lange begelben eine Htt von CRinne bilben. ©et Oberfiefet gat jwetj fegt
lange (Ecfjagne, wie bas SRofcgustgier.
Tab. CCLIV. B. fig. 2.
Coryus subcornutus.
Cerf a petitbois. b i a i h v i l i e . Bulletin 1816. p .77,
s e b a tab.'KX.IV. fig . 6. p , j3.*). -
*) ©eba ittf ogne Zweifel, wenn er roeifje »on einem Simetifanifegen Sieg
g la u b t, bag baS oon igm abgebilbete @e« getrübte.
@899383