
g« Das Knorpelgerüste der Nase.
q. io. Darmstücke mit vergrößerten Pey-
erschen und Brunnerschen Drüsen.
11. Weibliche Geschlechtstheile in der Be-
ckenhöhle mit ausgesprützten Gefässen.
12. Thymus und Brustorgane des neugebor-
nen Kindes.
13. Zergliederter Fötus von 7 Monaten zur
Demonstration der Organisation der Hoden.
14. Verknöcherungen im Aortenbogen»
15. Die verschiednen Lagen üer Haut vom
Schenkel eines Mannes.
16. Scirrhöse Verderbniss des Magens und
der benachbarten Organe. Von Herrn
Dr. Hirsch.
17. Zehn mitroskopische Präparate injicirter
Haargefässe. Von Herrn Dr. D i e f fe n -
bach in Berlin. *)
II. Von Säugethieren.
x. Skelet von Hepale Rosalia.
3. Skelet einer Maus.
3» Schädel uud einzelne Knochen vou Me«
riones Gerbillus.
Nachdem Herr Dr. DieHenbach früher
schon als Zögling unsrer Universität einige sehr
saubre Präparate geliefert hat, freuen wir uns
des gegenwärtigen Geschenkes als eines Zeugnisses
seiner fortdauernden Liebe für die Kunst,
seiner fortgeschrittnen Fertigkeit und seiner Anhänglichkeit
an unsre Anstalt.
4. Trommelfell und Trommelhöhle des Pferds»
»Ö sd
Schädel des Rehs mit injicirten Gefässen»
Schädel von Vespertilio marinus»
7. Gehirn des Braunfisches.
8. jjGehim von Simia Maura.
9. Gehirn des Pferdes.
jo. Kaumuskeln des Meerschweinchens.
11. Muskelhau von Simia Maura.
12. Gefäfsgeflecht an der Wirbelsäule de«
Braunfisches.
13. Das fünfte Hirnnervenpaar am Maulwurfe
und an der Ratte. Von Herrn
Stud. Koch.
14. Chorda tyinpani und ihre Verbindung
mit den Zungennerven am Pferde. Von
Demselben,
15. 16. Das zehnte Hirnnerrenpaar am Maulwurfe
und an der Ratte. Von Demselben.
17, Durchschnittnes Seehundsauge.
lg , Magen des Braunfisches.
19. Weibliche Geschlechtstheile desselben.
20. Herz der Fischotter.
21. Gehirn des Kalbs.
22. Kalbsfötus von 3 Wochen» Von Herrn
A b egg in Aweyden.
23. Aegypdsche Katzenmumie von Herrn
Dr. Friedl ände r in Paris. *)
*) Herr Dr. Friedländer hat in diesem Jahre
durch das Geschenk einer höchst schätzbaren