
* 0 ® M ull.
eine rotlie Wacke mit dem Basalte abwechseln. Auch nahm ich eben solche
Granitblöcke wahr, wie die, welche ich bey A r r o s sah,
r^'o r^°^s^v an ^as nördliche Ende der Insel setzen noch immer
die nämlichen Basaltberge fort, und in so weit als ich urtheilen kann , ist die
ganze Küste nach T o b e rm o r y hin von der nämlichen Beschaffenheit.
I - columb - kill und Staffa.
N e u n t e s K a p i t e l .
E n tw u r f einer ge ognos tisch en B es ehr eih ung von I - columb • k i l l
und S ta ffa .
I . - c o l umb - k i l l .
D i e s e Insel wird von Schriftstellern ünter den verschiedenen Namen H ii,
J o n a sind I - c o lu m b - k i l l erwähnt; aber sie wird jetzt gewöhnlich von
den Einwohnern I , oder I - co lum b - k i l l genannt: der letztere Name rührt
vom heiligen C o lu m b a , dem Schutzpatron der H e b r id e n , her. Sie ist
ungefähr drey Meilen lang und eine halbe bis ein und eine halbe Meile breit.
Sie ist niedrig (doch nicht ohne Berge, von welchen der D u n - i i der höchste
is t), nackig und rauh, ausgenommen in der Nachbarschaft der Klöster, wo
der Boden flach und angebaut ist und ungefähr 14.0 Pfund Sterl. jährlich
einbringt, welches fast die Einkünfte der ganzen Insel sind. Die Ufer sind
im Ganzen genommen niedrig und -felsig y doch giebt es an einigen Stellen
ziemlich hohe Klippen.
G e s c h i c h t e . Die frühere Geschichte dieser Insel ist in die allgemeine
Dunkelheit verhüllt, welche die alte Schottische Geschichte verschleyert, so
dafs die vielen Sagen, die auf sie Bezug haben und bis auf unsere Zeiten
gekommen sind, einer ernstlichen Aufmerksamkeit nicht werth. sind. Die ältesten
geschriebenen Urkunden, welche dieser Insel erwähnen, sind nicht früher
als der Zeitpunkt, in welchem der heilige C o lum b a landete. Dieser merkwürdige
Mann v'erliefs, wie Hr. P en n an t bemerkt, I r r la n d , sein Vaterland,
nicht aus Mißvergnügen', sondern in der edeln, grofsmüthigen Absicht,
die Unwissenheit, welche damals die H e b r id e n bedeckte, zu verjagen. Er
landpte endlich auf I (diefs.wird E y ausgesprochen), wo er Klöster erbaute;
und bald nachher wurde ihm diese Insel v o n C o n n a l, dem Könige von