
Wirkung, welche durch den Widerschein der Lichter hervorgebracht wurde,
war einer von den interessantesten Gegenständen dieser Scene. Ehedem,, als
die Höhle trocken war, pflegte der Herr dieser Gegend diese wilde Grotte zu
illuminiren, und alle Schönheiten der In s e izu einem, Tanze nach den Dudel-
sack zu versammeln.
Wir verliefsen jetzt die Höhle, und bemerkten beym Heraufsteigen verschiedene
Basaltgänge im Glimmerschiefer aufsetzen. Von hier bis zu der
Mündung des L o c h -G r y n a rd trifft man bald auf sandige Ufer, bald auf niedrige
Klippen von Glimmer- oder Thonschiefer, welche letztere an einigen
Orten von Basaltgängen von verschiedener Mächtigkeit , von zwey bis beynahe
vierzig Fufs, durchsetzt werden. Diese Vorkommnisse sind so häufig, dafs
ich nicht die erforderliche Zeit darauf zu verwenden im Stande w a r , sie alle
genau zu untersuchen; so dafs ich mich nicht wundern werde, wenn zukünftige
Reisende an einigen Orten kleine muldenförmige Ausfüllungen statt Gänge finden
sollten. Der L o c h -G r y n a r d ist von beträchtlichem Umfange; gewöhnlich
begrenzen ihn sandige Ufer, aber bisweilen zeigen sich auch niedrige Felsen
von Glimmerschiefer. An seinem obem Ende aber befinden sich die schon erwähnten
Hügelreihen, welche sich in die Gegend des L o c b - in - d a a l hinziehen.
Von diesem See bis an die grofsen Höhlen, welche sich, in dem nordwestlichen
Theile der Insel befinden, -wechseln an der Küste, wie gewöhnlich,
niedrige zackige Klippen von Glimmerschiefer mit sandigen Ufern ab;- sow ie
man aber den Höhlen näher kommt, werden die Klippen viel höher, und statt
des Glimmerschiefers hat man zackige steile Felsen von körnigem Quarze.
Wir stiegen auf einem, in diesem Felsen angelegten, F-ufssteige hinab, welcher
uns zwischen schreckliche, von der See zerstörte Felsen brachte, und nachdem
wir einige hundert Fufs weit gegangen waren, zeigten sich uns die Höhlen
mit vieler Würde. Die Höhe der Felsen, in welchen sie sich befinden,
das wilde, rauhe Erhabene der benachbarten Berge, die Einsamkeit dieses
Ortes, alles erhöht das lebhafte Interesse für diese auffallende Scene. Die
groß* Höhle, welche in der Erseschen Sprache E a -m a u r heifst, ist ungefähr
bey ihrem Eingänge hundert Fufs breit und achtzehn bis vier und zwanzig Fufs
hoch: so wie man weiter hineingeht, wird das Gewölbe höher, zieht sich aber
bald
bald in allen seinen tiimensionen zusammen, und ungefähr 500 Fufs von dem
Eingänge ist es so eng und niedrig, dafs niemand weiter Vordringen kann.
Sie befindet- sich in körnigem Quarze, wie diefs auch mit den andern kleinem
Höhlen der Fallist. Der berühmte S a u s s u r e hat neuerlich eine Reihe von
Versuchen über die Temperatur der Höhlen bekannt gemacht, bey welchen er
einige merkwürdige Resultate erhielt. Ich wiederholte sie sorgfältig in der
grofsen Höhle, fand aber zwischen der Temperatur der Höhle und der im
Schatten keine gröfsere Differenz als g° Fahrenh.
In einer kleinen Entfernung von den Höhlen bemerkte ich den körnigen
Quarz von einer Art von Talkschiefer bedeckt, und in der Nachbarschaft des
körnigen Quarzes und des Glimmerschiefers auch eine Art von Mergel.
Von hier gingen wir durch ein sehr ermüdendes Turfland nach
P o r t a s k e g : auf dem ganzen Wege besteht das Gebirge aus körnigem
Quarze (der sich bis an die Gipfel der höchsten Berge erstreckt), einige
Stellen,an der Seeküste ausgenommen, wo Glimmerschiefer zum Vorscheine
kommt.
J u r a .
Diese Insel ist ungefähr zwey und dreyfsig Meilen lang und sechse breit;
Aber bey Tarbe.t ist sie fast getheilt, indem sie daselbst nur eine und eine halbe
Meile breit'ist. Gegen Osten wird sie durch K n a p d a le und Can ty r e ; gegen
Süden durch die Insel I s la ; gegen Westen durch C o lo n s a y , O r a n s a y , M u l l
u. s. w. und gegen Norden durch die Schiefer-Inseln begrenzt. Sie ist im
Ganzen genommen sehr gebirgig, besonders an dem südwestlichen Ende, wo
die hohen Berge, die P ap s o f J u r a , liegen. Keine von den Hebriden zeigt
so eine Masse von rauher Unfruchtbarkeit. Die Berge sind oft grau und nackt,
und der geringe Theil von niedrigerem Lande, welcher angebaut ist, scheint
elend bewirthscliaftet zu werden. Die Küste auf der östlichen Seite ist im
Allgemeinen niedrig, aber auf der westlichen Seite erhebt sie sich öfters zu
einer grofsen Höhe und hat sich in mancherley auffallende Gestalten gebildet;
besonders bemerkt man sich weiterstreckende Höhlen, welche für die
Jameson s mineral. Reisen. K