
einer halben Stunde bey H u n a an der C a ith n e fs is ch en Küste landeten.
Bey dem Herüberfahren kamen wir dicht bey der kleinen und niedrigen Insel
S t r om a vorbey, die aus gewöhnlichem und plattenförmigem Sandstein zu
bestehen scheint: und in der That, wir hörten,, dafs jährlich eine grofse
Menge Sandsteinplatten auf dieser Insel gebrochen und nach der Küste
von C a i th n e f s geschafft werden. Bey H u n a rst .die Küste niedrig und
besteht aus grobem Sandstein, und die Küste und die Gegend von D u n -
c a n s b ä y - I I e a d bis D u n n e t - H e a d bestehen augenscheinlich aus der
nämlichen Gebirgsart. Da der Postbote so eben nach W ie k abging, welches
die erste Stadt is t , auf die man trifft, wenn man südlich geht, so ergriffen
wir diese Gelegenheit, ihn als Wegweiser zu haben. Die Gegend ist noch
immer niedrig und flach, nur an einigen Sitellen wird sie durch beträchtliche
Hügel abwechselnd. Mit der Kultivirung scheint es aber sehr dürftig zu stehen.
Nahe bey, K i e s - K a s t l e stiefsen wir auf ein sehr langweiliges Sandufer.
Wir gingen über selbiges hinweg und bemerkten an verschiedenen
Punkten, dafs man T u r f unter dem Sande weggegraben hatte. An dem Ende
dieser Sandstrecke kamen wir bey einem altmodischen Schlosse, einem Wohnsitze
des Sir B e n jam in D u n b a r , vorbey, und weiter hin, gegen den
N o f s -H e a d *) zu, sah man die Schlösser G u e r n ig o und S in c l a i r auf hohen
steilen Seeklippen liegen, und bald nachher kamen wir nach der kleinen
Hauptstadt W ie k . Die Gegend, durch welche wir gekommen waren, besteht
aus gewöhnlichem und plattenförmigem Sandstein , aber an vielen Orten
bemerkte ich Massen von Breccie, die aus Bruchstücken von rothem Granit,
Glimmerschiefer und Quarz bestanden und ein sandiges Bindemittel hatten j
ich konnte aber nicht ausfindig machen, in welcher Verbindung sie mit den
andern Gebirgen dieser Grafschaft stand.
W i e k ist die gräfliche Hauptstadt von C a i th n e f s ,' sie hat einen kleinen
Umfang und liegt an der Nordseite des So genannten W ie k s trom .
Das zu beyden Seiten des Flusses und in der Nachbarschaft der Stadt befindliche
__________ __ Gebirge
ä H e a d b edeutet h ie r eine k le in e Bergkuppe. Anme rk. d. Uebers.
2 4 1
Gebirge besteht aus plattenförmigem Sandstein, der fast söhlig geschichtet ist,
und in dem Bette des Flusses bemerkte ich grofse Massen von der so eben
erwähnten Breccia.
Wir verliefsen des Morgens W ie le und gingen nach dem Hause Ber-
r id a l e zu. Wir reisten einige Meilen lang durch eine mit Heide bedeckte
Gegend, die ziemlich eben, aber braun und schwarz, wenig angebaut und
ohne Abwechslung von Gebirgsarten war j denn gewöhnlicher und plattenförmiger
Sandstein waren die einzigen. Bey P o a km a s t wird die Gegend
hüglicher, und hier und da zeigen sich in einer beträchtlichen Entfernung
die P a p s v o n C a i th n e f s und der majestätische M o r v e n , und diefsfor -
mirt mit der niedrigen, dürftig aussehenden Gegend, durch die wir so eben
gingen, einen auffallenden Kontrast. Von P o a k m a s t nach D u n b e a th
hatten wir noch die nämliche elende Gegend, und diese langweilige Einförmigkeit
wurde nur durch die Ansichten von alten zerstörten Schlössern, die
auf den felsigen Klippen an der Seeküste lagen, oder durch einsame, mitten
m braunen Heidewüsten gelegene Gutsbesitzerwohnungen abwechselnd
gemacht.
Nachdem wir D u n b e a th im Rücken hatten, marschirten wir ungefähr
auf vier Meilen längs der Seeküste durch ein Heideland hin, wo wir dann
an das Gehänge eines schön bewaldeten Thaies kamen und in seinem Grunde
das nette Wirthshaüs B e r r id a le liegen sahen, welches die Reisenden Sir
J o h n S in c l a i r ’ s Edelsinne zu verdanken haben. Als wir auf einem sich
windenden Wege nach dem Hause herabstiegen, wurde das Thal einsamer:
die entfernten Berge verbargen sich hinter die Berge, die das Thal bilden,
und eine Brücke, die über ein Wasser geführt war , welches in einen felsigen
Graben unter herüberhangendem Buschwerk strömte, machte es um
vieles schöner; in der T h a t, eine Scene, die unter einem mildern Himmelsstriche
bewundert werden könnte. —
Die Gebirge von D u n b e a th bis an dieses Thal bestehen aus gewöhnlichem
und plattenförmigem Sandstein und aus einer blauen Art vonFlötzthonschiefer:
die höhern Gegenden scheinen ganz aus Urgebirgsarten zu bestehen.
. Jameson's mineral. Reisen. * H h