
1) S i lb e r . Es wird ganz zuversichtlich behauptet, dafs ein Klumpen
haarformig gediegenes Silber, zwey und dreyfsig Loth-schwer, auf dem Gange
zu G a r th n e fs mit demBleyglanze gefunden wurde. Diefs ist ein interessantes
Faktum, und sollten die Gänge wieder aufgenommen werden, so wird es zu
einer neuen Ermunterung diehen, die Gruben mit Lebhaftigkeit zu betreiben,
da es nicht unwahrscheinlich ist, dafs Silbergange gefunden werden könnten!
Man weifs, dafs kaum drey Jahre^verflossen sind, seitdem gediegenes Silber in
Grofsbritannien entdeckt wurde, und es ist von Wichtigkeit zu bemerken, dafs
es m einem solchen Verhältnisse vorkam, welches mit dem auf Isla etwas analog
ist, indem nämlich das- Silber ein Trum bildete, welches sich von dem Bley-
glanzgange wegzog *).
2) Q u e c k s i lb e r . Eine Quantität von diesem schätzbaren Metalle
wurde vor einigen Jahren in einem Stücke Torfland entdeckt; und Dr, Ro-
th e r am benachrichtigt mich, dafs es jetzt Hr. C am p b e l l besitzt. Man hat
flüchtige Nachsuchungen angestellt, um seine Lagerstätte zu entdecken, jedoch
ohne Erfolg. Diesem ungeachtet darf man dieses nicht als einen Beweis ansehen,
dafs keine Gänge davon existiren; denn, um dieses zu bestimmen, würde
eine.regelmäfsigere Untersuchungsart, als man bis jetzt atigewendet hat, erfordert
werden.
A n m e r k u n g e n . Da sich die Schätze des Mineralreichs auf dieser Insel
so nahe an der Oberfläche befinden, so müssen sie frühzeitig die Aufmerksamkeit
der Einwohner auf sich gezogen haben, da besonders die Norwegen,
die ehemaligen Herren der Insel, schon längst als Bergleute berühmt
w-aren. Nichts desto weniger findet man aber diese Bergwerke bis
auf B o e th iu s **) Zeiten, welcher vor 300 Jahren schrieb, nirgends; erwähnt;
aber gerade in dieser Periode scheinen sie-von grofsem Belange
gewesen zu seyn, denn er bemerkt: - ,, cum Ijumenti ferax, tum me tallorum
*) Es war zu Umland ln Cornwall, wo dieses Silber entdeckt wurde,
B o eth iu s Scotor. Reg. Descript.
Isla. 67
divbs.“ Seit dieser Periode1 sind sie unter vielen Händen gewesen'; aber
; es scheint nicht, als ob sie unter irgend einem Herrn mit alle den Einsichten,
welche bey einem so schwierigen uud wichtigen Geschäfte erforderlich
sind, betrieben worden wären. Es ist sehr zu bedauern, dafs
diese nutzbaren Lagerstätte-von Fossilien so wohl, als viele andere eben
so interessante“ in verschiedenen Theilen von Schottland, nicht mit mehr
Vortheil gebaut worden sind. Mehrere Ursachen haben zu dieser Verhinderung
eines glücklichen Fortganges beygetragen; aber man sieht ein,
dafs eine der Hauptursachen in der Unwissenheit des grölsten Theils der
Bergleute zu suchen ist, welche nur zu oft Männer von wenig Erziehung
sind, und hartnäckig auf ihren eigenen thörigten Gewohnheiten bestehen'.
Selbst in Cornwall, wo man doch den Bergbau vorzüglich gut verstehen
sollte, bemerkt man ihn öfters auf eine kostspielige und unnütze
Art betrieben. Besonders haben in Schottland fremde Landstreicher,
die den Bergbau weder theoretisch noch praktisch gehörig studirt hatten,
Gutsbesitzer hintergangen, indem sie ihnen reitzende Aussichten auf einen
grofsen Gewinn vorspiegelten, und auf diese Weise dem Fortgange für
die gegenwärtige Zeit ein Hindernifs in den'Weg gelegt. Es ist zu erwarten
, dafs der zunehmende Geschmack für das Studium der Chemie und
Mineralogie jene Gutsbesitzer in den Stand setzen werde, solche schädliche
Ignoranten mit der Verachtung zu behandeln, die sie mit allem
Rechte verdienen.
Nachdem ich dieses Erzrefier beschrieben habe, so werde ich jetzt fortfahren
, die Gebirge rund an den Küsten der Insel herum zu untersuchen, und,
■ um in der Ordnung zu bleiben, bey P o r t a s k e g , einem kleinen an dem Meerbusen
der Insel gelegenen Wirthshause, anfangen. Die hier befindlichen
Klippen sind niedrig und bestehen aus festem Glimmerschiefer, der entweder
in Thonschiefer oder in Gneis übergeht; und in allen diesen Uebergängen
bemerkt man Nieren von körnigem Quarze und Feldspath.
Von P o r t a s k e g an wird die Küste allmählig höher, so wie man sich
Ma c a r t h u r ’s - I I e a d nähert, und besteht ein beträchtliches Stück Weg lang