
D ie O rk n e y InBeln. Siebenzehnte.s K a p ite l. Kurze mineralogische Be-
achreihnng der Orkney Inseln, nämlich von Flotta, South -Ronaldsha, Burra,
Pomona, Shapinsha, Stronsa, Sanda, Edda, Westray, Papa - Westray,
Eglisha, Rousa und Hoy , . . ^
Beschreibung von Flotta, S. 229; von South - Ronaldscha, S. 230, von Burra,
S. 230; von Pomona, S. 231; von Shapinaha, S. 234, yon Stronsa, S. 234;■
von Sanda, S. 235; von Edda, S. 233; von Westray, S. 235; von Papa-
Westray, S. 236; von Eglisha, S. 23«; von Rousa, S. 23«; und von Hoy, -
S. 237.
Von Huna nach dem F r ith o f Forth. A ch tzeh n te s K ap ite l. Reise
von Huna auf der Küste von Pentland Frith, über Wick, Berrydale, Dornoch,
Tain, Cromarty, Fort George, Nairn, Forres, Elgin, Lossiemouth, Cullen,
Portaoy, Banff, Aberdeen, Stonehaven, Dundee, nach dem Frith of Forth 230
E i n l e i t u n g .
Ein Auszug aus Herrn Bergrath Werner** G eo gn o s ie , die L eh re von den.
v e r s ch ied en en G e b irg s a r ten , woraus der fe s te E rd kö rp e r zusammeng
e s e t z t is t *), betreffend, nebst geognostiseben Bemerkungen über die Schichtungsverhältnisse
der Schottischen Inseln und der Gegenden des festen Landes von Schottland,
deren in diesem Werke Erwähnung gethan wird.
D a ich in diesem Werke häufig Gelegenheit haben werde, von der Einthei-
lung der Gebirge in U r - , Uebergangs- und F lö tz g eb irg e zu sprechen;
so dürfte es Manchem von Nutzen seyn, die Kriterien zu kennen, wodurch
sich diese verschiedenen Gebirge von einander unterscheiden. Dann werde ich
*) Da in dem Originale einige Irrthümer in Rücksicht des daselbst aufgestellten Auszug*
aus Hrn. Bergrath W e rn e r ’ s Lehre von den verschiedenen Gebirgsarten mit vorgetragen
worden sind, so habe ich, mit gütiger Erlaubnifs des Hrn. Bergraths, diese
Einleitung'in so fern umgearbeitet, als sie von seinen, in den diefsjährigen geogno-
stischen Vorlesungen, vorgetragenen Grundsätzen abweicht. Obgleich Hr. J a m es o n
diesen Auszug nur seiner Landsleute wegen aufstellte, weil bis jetzt (wie er im Originale
sagt) noch nichts hierüber im Englischen bekannt gemacht worden ist, so
dürfte ich wohl das Nämliche auch in Rücksicht Deutschlands behaupten; denn so
viel mir bekannt ist, hat man auch in unserer Sprache, in neuern Zeiten, da die
Geognosie durch den Hrn. Bergrath W e rn e r zuerst in einen wissenschaftlichen
Zustand versetzt, und von den aus der Luft gegriffenen Hypothesen gereinigt worden
ist, noch nichts hierüber aufzuweisen, was einen richtigen Ueberblick verschaffte;
denn wer k*nn die entstellten und nur zum Theil richtigen Sätze, die meistens von
unwissenden Kompilatoren dem Publikum vorgelegt wurden, hierher zählen?
Anm. d. Uehers.
Jamesons mineral. Reisen.