
Abtheilung III.
Das Gebiet der Schneeberge und der grossen See’n im Innern von
Ost-Afrika; oder die Reisen von der Ostküste ins Innere.
Baines, T,; JÊtSÈfiTfe ------ >s Exploration of the göfel^'aräfg AtEe Limpopo'"'an ci
Zambesi-Rivers Prepared öomHCffirs. Baine^jnurnäk^b^fiwfrt .Tam'e-i "Mann Mit Karte
‘ froc. bf the R Ge'ögfr Soc. London Vol. XY. f f l 9 | p.147 n- läb'und J. nf thé R.’Geogr. b< M
' XLI. 1871, pp. 100—131. -
tSpeoîeîles“ïtinerar dè^feeîslffllftâê^, von ‘-fötg-; Ig p '^ is J ib*L Rl'o.^rm? floiefil pshmimingen’5^ ’1'! mer
guten Karte. — Yergl. auch Baine’s Victoria falls »ofltff Zambesi. L. 1866.
Barth, Br. H. : ‘itinerai; von Mosambik nach djf^ Stwyassa. J. of1 the R,',f&e/qgr.‘F'3<l. ^lg’Hfj)* ggf*
Barth, Dr. H.: Pr. August Petermann undâie-Schneehfè-aft:,< Z-f. Atig^Erdk^N. .V. \m v^Z pp. ,<£12—îfet7.
Erwiderung Eartb in fitogf'Mtu|*lS62,'
(Behm, E.:) Ber See^Qn*poäam,esh .AGeogr. Mitth. 18Bg $>.<483. ■*
<»*®inc Entgegnung auf C. Schirreris unten angeführte Schrift jlDSrfNiànUscfbà“.
T .; 'l ^ e Sonrcps of th e '^ le : being a GenefäÜ3wYh| 'of that ri'véf
and of#its 'head- streams ; with thé Rüétqr^ of, ^llo'tie Disco\try % frfO Mit Karte *
: I Eine werthyolje, sehr sorgfältige (Umarbeitung der* früher im Journal der^Jondp^S^Geggr. Gesellschaft
publioirten Aufsätze des Verfassers iiber ,die, Nilquellenfrage. .Es tist*,besser als (Trgjend,^eip-,.anderes’.Buch]
ghesifftfet, über die ; Geschichte dieser interessanten Frage Leser durch
mehrere sehr'instructive Kartenskizzen.
Beke, | t e Ch. T.; Ön the mountains forming the eastern side of thVbasin of the Nile, .and the
origin of the designation „Mountains of the Moon“ , as applied to 'them. — Edinbourgh New
'"-'Phrios. Joupn. XfY/f180, pp.-240pl5A ' ' - - V *t ■ ' ,. «
Beke, Ch. T. : Position of the sources of the Nile, am ipquiry.Jnto'the 'effeot .’on'.later geographers of
Ptolemy’s erroneous determination..— Odean Highways Febr, *1873, pp. 342—345: März 374lfH
378. Mit 2 Kaizen.
Bleek, Dr. W. H. J .: A comparative grammar of South-African Languages. 8°. .Cape Town 1861.
Eecensirt in Geogr. Mitth. .186,2,/je. -398.îîî ,
Bowdich, T. E. : Die Entdeckungen der Portugiesen im Innern von Afrika zwischen Angola und
Mozambique., Dentsphjç Hertha Bd. ,I. 1825 p l à n p «1 ttt p MO ,
Ueber B u r to n ’s E x p e d itio n e n :
Vorläufige Notizen, Auszüge aus Briefen, Nachrichten, zumeist mitgetheilt in den Proc. der Geogr.
Ges. in London und andern, englischen Zeitschriften, s. Geogr* Mitth. 1857, p. 323 u. 526: 1858,
- p. 116, 254, 297, 346, 438, 470; l8p9, p. 79 u. 123; 1860; p. 44 (Ueber die Karte zu Burton
und Speke’s Reisen) etc. **• ■:'1
Burton, Capt. Bichard P. : The Lake Redons of Central ^Equatorial Africa, with Notices of the
Lunar Mountains and the Sources of the "Withe. Nile ; being the results of an Expedition undertaken
under the patronage of N. M’s Government and the Royal Geographical Society of
-London, in the years 1857—1859. *- J. of the R. Geogr. SooriifbL-iXXlX. 1859. L. 1870.
Burton, Capt. Richard F .: The Lake Regions of Central Africa, a picture of exploration. 2 Vais.
L. 1860.
Yon ,beiden obenstehenden Hauptwerken Burton’s ist; das erstere, den ganzen 29. Band des Londoner
Journals ausfüllende, als der ausführliche wissenschaftliche Bericht zu betrachten, während das zweite, mit
Illustrationen ansgestattete zweibändige Werk für das grosse Publikum bestimmt ist. *— Kecensionen und -
Auszüge aus beiden finden sioh in allen europäischen Journalen aus den Jahren 1860 u, 1861 und können
hier nicht speciell aufgeführt werden.
Burton, Capitaine R .: Premiers pas dans 1’Afrique orientale. Bruxelles 1857, ;
Die. englische Expedition unter Burton und Speke. Geogr. Mitth. 1859, p. 375, 389,428, 496.
Der grosse lüner-Afrikanische^ll, und die Quelle des Nüs, Resultate der englischen Expedition
unter Burton und Speke.0 G'é'ö’gr. Mitth. 1859; p. 347.
Andree, K.: Die Expeditionen Burton’s und" Speke’s von Zanzibar bis zum Tanganyika- und Nyanza-
”Söe.' (Bd'. I! der Forschungsreisen, s. Abtip I.) Mit 4 Ansichten und einer Karte. Leipzig 1861.
Burton, Capt R. F .: ^Qn ,the Ukara, or, the Ukerewe Lake of Equatorial Africa. Proc. of the
R7 GeoCT^Bdc. Of London. Vol. XVI, No. 2, pp. 129—132. — v ergl. auch. Abth. L u. IL
Copley, Will. Desborough: The Geography of Nyassi, or the great lake of Southern-Africa. J. of
55 ' fie ft, Geogr. XV. 1845, p. 185; XVI, p. 138.
s7auoh*IA. Erdk|S^pS47. n. 124. 20.0^1^^*
Cooley, AV. D.: Inner-Africa laid open or an Attempt to trace the Chief Lines of. Communication
. _^ c ro ^ the., Gontinen^^0^ L. 1852.
-SÜ darüber u. A. Zcithammer, Rückblicke; .Geogr. Mitth. 1855, p. 311; 1856, p. 19 u. 483 ff.; 1858,
p. 1 ~]üj. 1859, p. 482; 1864, p. 449.
Cooley, W. Bt: Map .of Africa from-the Equator to gie Southern Tropic. L. 1853.
• Diese,Karte gieht gewissermaaesen einen kartographischen Ueberblick von Cooley’s, in vorstehendem
Werk niedergelegten kritischen Untersuchungen über das Innere, den alten portugiesischen Handelsverkehr
Von der Stat*, ztir Westküste Afrika’s etc., welche in zahlreichen Aufsätzen des Journals der .Londoner Geogr.
Gesellschaft, im Athenaeum, im Edinbourgh Review etc., enthalten sind. Ich führe sie nicht alle besonders
auf, da sie heute grösstentheils zu den vergessenen und überwundenen Streitschriften gehören, während eie
bid zum Beginn der grossen Entdeokungsperiode, welche durch Krapf und Livingstone in Süd-Afrika
eröffnet wurde, n’oolrizu Hen ’bewunderten und freilich wegen seiner kühnen, zäh festgehaltenen Conjecturen
heftig angegriffenen Arbeiten gehörten.
Cooley, W. D.: -Notice of a Caravan journey from tifé East to the West-Coäst of Africa. J.! of the
R. Geogr. Soc.'1854, p. 266.
Cooley, W. B.: Claudius Ptolemy and the Nile, and the authenticity of the mountains of the Moon.
-Ji. I854f- 89^(113'Seiten.)
Cooley, W. D.: Das Land Milua uffl' séin' grosser Fluss. Geogr. Mitth. 1857, p. 126.
Conley, W. B.: Ueber den Zusammenhang des Tanganyika mit dem Nyassa. Geogr. Mitth. 1859, p. 482.
Cooley, W. D.: Capt. Burton and the Land of the Moon, or the Lake Regions. Athenaeum 9. April
Abwehr verschiedener heftiger Angriffe Burton’s, und Bezweifelung der Hanpt-BeisCresnlt&te des letzteren,
namentlich bezüglich des Tanganyika.
.Cooley, W. D.1 The iiev^ discovered sources of the’'ifilef Nature 12. Mai 187G, p. 96.
Entgegnung auf einen Angriff Beke’s. '
Cora, G.: H Tanganika, bacino chiuso. Mit 1 Karte. Cora’s „Cosmos“ 1873. I, pp. 26—37. j
S. darüber Geogr. Mitth. 1813, p. 158.
Ueber v. d. Dee k e n ’s E x p e d i t io n e n (chronologisch geordnet):
Becken: Auszpg aus dneih; Brief des Herrn Baron Carl v. d.r.£vr * an seine Mutter die Frau Fürstin
Adelheid von Pless, dat, Kilo'a den 7. Bet. 1860; sowie Schreiben desselben an Herrn Dr. Barth,
dat. Zanzibar den 26. Oct." 1860.Vr-^ Z. f. Allg. Erdk. .IfelF. X. 1861, n. 133. Fernere Briefe
, an Dr. H. Barth vergl. ebenda p. 229 ;dat. Kiloa, Nov. 1860); pp. 304— 317 (dat. Zanzibar,
5. März 1861); p 467 (dat. Zanzibar , 20* (Ffibr.1861); ferner p. 229 desgl.; dat Zanzibar
22. Mai 1861, Mombas 25, ju p i 1861. Z. t Erdk N. F. XI. 1861, p. 369. — Brief dat Mombas
20,Sept 1862 und Wanga den 8. Oct. 1862. Nebst Auszügen aus den Briefen seines Begleiters
Herrn Dr. O. Kersten. Z. f, Erdk. XIV. 1863, p. 41. — Brief dat. Zanzibar den 15. Jan. 1863.
Z. f. Allg. Erdk. N. F. XIV. 1863, p. 348 u. XV, p. 149*.
Becken, Baron Carl v. d.: Brief an Herrn Dr. H. Barth über seine Reise zum Kilimandjaro und
\ dessen wahren Charakter. Z. f. Allg. Erdk, N* F. XTT 1862, pp. 73—81.
'Vorläufiger allgemeiner Berioht über die erste v. d. Deckerische Expedition mit dem Geologen Thomton.
Thornton, R .: Expedition to Kilimanjaro. Proc; of the R. Geogr. Soc. of London. Vol. VI. No 2
^ * |,4 7 .- u. 50.
Notiz darüber s. Geogr. Mitth. 1862, p. 198.
Thornton, R.: Notes on a joüitiiëy to Kilima-ndjaro, made ip company of the Baron v. d. Decken.
, J. of the R. Geogr. Soc. of London. Vol. XXXV. 1865, p. lfr
Kurze Notizen aus.dem Tagebuchs des leider zu früh verstorbenen Geologen Thornton,. vor der ersten
Besteigung des Schneeberges.