
“ " Ä r L ? « Ä ms»ds j tK M i f S H « r * ^
" * ä ^ : Ä t » S Ä Ä Ä t t s *
tIZ6ß Uber Moa> Sansibar, Mombas und die Handelsstädte der Somalikuste, vertf. Abtb$ IV
I ä ä I s = F Ä K W Ä ^ ' g
“ teÄ £ W j ? S
Cruize through the Mozambique Channel in H. M. Ship „Geyser“. Nautical Magazine M B f l
*%*r, ffitHÄ S £ : d*t “ mtar 20 r ,te ™ ' 4 * » * * » «• a i p w rüssÄsö a f t g » s « w . **»-,
^erereux, W. C.; ^ crime in the „Gforgon“ , or «ghteen .months on.JBl. MaS Gsorson « « B B S
8t L .m V n ^ eEastCoast of A f r i c ^ « ^
Dupra^ vWount: The trade of Mozambique. Markham’s Ocean B B B I
in,}£don ^pdncte .d«^ pnrtngies. Besitzungen in SJdoStM % k a r^ g ,o ^ 6 gres??®enefa»iiM
“ M H n rp p * 2 8 ^ -2 8 2MOm,,aS and 016 neigLt)0urillg c aa sro f^ fric a.-j; ofthb^Geogr.
EyriSs, J . B .: L’ile de Zanzibar. Revue de l’Orient. .1X^1851,-^ 2 9 # 11-''
Frere, Sir Bartie: 8. Abtheilung I ; v
■ m ^ m s a m a
E rp b e ^U e , E. de^ Notes suV les Va-Ngimla. jQtfMe M E B W M H M i
, ’ PP‘ ^ ~ 443- Mit Kartenskizze der Gegend zwischen dem Rovüma und LufidsehiV,./
Decken’^und® Krapf s r 4?? Geg ^ d ^ ^ ohn^grossen , Werth gegenüber -den « P o r s ^ g ^
P i i t i t -S äyi'fÄls-g*““' m,
^ T S t f d e t e s c S
ba;P?? J ^ 5^er: P 8^ ;2tris«ben Cap Be]gadp.Jbis Angola.; ’
Germam^A.^Notes^sig^Zanzib^se^ia^^te orieniale .PAfriquu ^ Bull'dg llsol de G ^W -P a ris :
“ ancJlerlei Neues bringende Notizen.'über dip Bevölkerung der'Stadt und Insel E j s N I
M i t i M B K i i ist:. 5=ä ä S ~
GalUain, Capitaine M.: Zanzibar et ses habitants. Nouvelles Annales des Voyages IB S März
Ueber S a T s öBUdU n t ITm-iOT | f W Abth. I) Bd,lla, pp.
H a u d e ls a rçM v , Preuasisches: Zanzibar’s. HahjM-und'Sebifffahrt in den Jahren 1863 und 1864.
. Jahrgang 4866. ■ No. 17, 24: daraus auch in Z. d, Ges. f. Erdk. 1866, I, p. 2b?. -»- Desgl. in
, demjtffiï 187lTTbid: l$7jLNq. J p f , .
Hardy, "S.frSifiefenandrllardy. j :
H a rt, Captain jgÄjj-i'M. S. „Imogene“ , besuchte im Januar; 1834 Sansibar und Übermächte der
’^pitisdien tRemeru(qgj kurze Notizen, über die militär. Verhältnisse der damaligen Regierung
unter Said-ïSaid, Bewachung des Hafens u. andere Angelegenheiten. (Aus Burton: Zanzibar I, p. 45.)
Hill, Clement r 'Esnedttión'Vup the Rivér VFami. — Proc. ofrthe R. Geogr. Soc. of London. July 7.
aS-7jS:'
. Besebreibung einer -21/2täghgen! Excursion auf dein der Insel Sansibar gegenüber mündenden Küstenfluss
WamKÜ,lier fernste* eimrfehfe^unkt war 23 englische Meilen von der Mündung, am Fusse der Kibohero-
Küstenkette und ist die Excursion als eins der geographischen .Resultate der Mission Sir Bartle Frere’s nach
SSn ibai Zzu*he/eichnen.''‘ ^
Hill, P. G.: Eifiy'qays^on board'â slate-tesM'm' the Mozambique Channel. L, 1853. 12°.
Horner, Rev. : 'Rjata&im ^auguebar -in jien fahren 1867 ,jqn^f 1,85(0. 8°. Regenshurg 1873, Mit Karte.
Mnerario deH^iielimane 'à Tete pelo^gümbézé. 1 8 6 0 . No'tïcias do districto de Tete. — Noticias
'Mo districtoL,de Queiïmaine. *Boléramfé' Annaés^Ro^OênSelho Ultramarino, No. 111. 1863. Aug.
JablonsM:%Np<ïêë’'sur'!la géographie de l’Ue%^Zhhzîb'a!r., Bùll. de fifc-‘f!oc. de Géogr. v $ PaHs 1866.
wKfeo\ Vw 1 3r»®*ï70®*
: * Bericht an das franzós. Ministerium des Aeussern von dem Kanzler des frànzüs. Kônsülà'fe und vielleicht
genauesten Kenner der physikalischen, politischen',ßtatistischen'rind mereantilen Verhältnisse der Insel und
dqs^Dpminipme^des;,Sprang,&^pn Sansibar. Der Aufsatz giebt ausser geolog. Notizen noch die Resultate der
iMteOTnj^g.rBeuh^acfctnngen des Dr. Serrard und leidet nur an dem,,.einen?3?phler,.dass er zu kurz und knapp
ahgefasst ist. iJahlo.nsÿi.Jâchjekte >auf Bitte des Verfassers von v. d. Decken’s Beisen eine ziemlich" specielle
geolog. Manuscriptkarte der Insel zur Benutzung für das Wtritun doch ist sie leider verloren gegangen. Er
starb im November 1868 und es bat meines Wissens .bisher keine Veröffentlichung über den .oder ans dem
wissenschaftlichen'Nachlass stattgefunden, der' wahTseheihlicli manches Licht über das noch hehr wenig bekannte
Innere der Insel verbreiten • würde.
Kersten, Drv 0 .: Monographien über Sansibar, Mombas, Kiloà, Mafia <ünd die Küste des Gebiets,
.f-,'in7', sd vDfoken’h Roisrn Bjl, Lund II. \ e i g L i das..vollständige JtJamen- und Sachregister, fur
den ogzàhtcnjhm .Tfipilfc -lid. ‘IJ. VèrglT adch’ Globué NXT Jlg72, pp. 22—26:
Otto ‘Kersten iü Sansibar.
Kersten, Dr.-Oi: 'Zui-Völkerkunde Ost-Afrika’st Befehster Jahresbericht des‘Vereins vdn Freunden
der Erdkunde zu Leipzja ^ISGß^.pp^'l^S^ÜSO.
lieber die ïflnaheli-iiSpruche.
Kirk, Ür. J .: Off^he copal of (Zanzibar, a J | pfytheîLinheanvSoç.v. Botany. Vel. XI. No. 49, pp. 1^4.
‘ Notizen über das 'Harz des lYachylobium' 'Mossambiêiin’ce, KI., das im-’Handel'als Banmkopal vorkommt
jÈHffd zwar nur an 'dor hustf von Mc7anihiqi7e,Jilis‘,l,'arno,’( hänligsten zwischen Cap Delgado
uS'd Mombassgesaronielt 'wirdv 'Der' aiis der Erde gegrabene Kopal, Animé., wird landeinwärts gefunden.
S uber'm't'Sn Gi gonständ^nnhK'ÆsfüVlichér’in-’Burton’s Z a n z i b a r , I s l a n d and Coast.
Kirlc, Df.'fiT. : •On'ifi>ssil bônes from Jthe alluvial strate of thé Zambesi-Delta. Proc. of the R. Geogr.
I&lwpffbof,1 Lonlönj 'Vól Vh4
Kirk, Dr. J . : â&ies.on teo .expéditions up-the River Rovuma, East Africa. J. of the R. Geogr.
^ 18B5: iio„l54—167. H
i-rsiSSb1 sehätzenswerther .Berioht'-des Begleiters' vôifîDr.' Livingstone, wegen der naturwissenschaftlichen,
namentlich botanischen Details, welche sieh in Inyangetaneis, eigenem1 Werk nicht finden. H j
Krapf, Dr. Ludwig: Diqjjns'el Sansibar, an^ der ^ i^ ü s te v,on Afrika. Ausland 1857. No. 32 u. 33.
Krapf, Dr L. : hN'otje sur l’embouchure de la Louffou, rivière de la côte orientale d'Afrique et sur une
. partie de cette côte ah Zanzibar. Nouyell.es( Annales des Voyages 1863. DÎ, p. ;5, ;
Krapf, Dr. E.s- Die früh‘efé<GésèlOTié,!âer Btadt Mombas, 4° südl. vom.Aêiquâtor, in Ost -Afrika;
-Das Ausland J 8")8 -Nd’3i' W h i . i *»■ > i ’
Die IJehersetzung eines im Jahre 1-231} der Hedschra abgeschlossenen arabisGhêu Mannscripts, welches
Geschichte von Mombas (gpd namentlich«,diç Kampfe, zwischen den Portugiesen und. dem Imam von Omtui
üm di(é' Stadt. behandelt. •
Krapfj Dr. J . L .: Reisen in,Ost-Afrika, ausgeführt in den Jahren 1837—1855. 2 Theile. Korn-
- Ûiàl und Stuttgart, IßSÖ..
ü_. Eine Uebersicht der Touren, in der Umgegend von Mombas und an den Küsten bis Kilos, s. chronolog.
geordnet in .Geogr. Mitth. 1864, p. 4§4,’mit Karte 16, Carton Mombas 1:760,000.