
m
1733 so arge Bedrückungen',- jdass sie bald nochmals>fvbrtrieben wurden. Danach ergriff
der Imam auf Bitten“S ei Bevölkerung wiMer! Be^ite ¥o^s>Äiltäfe und W|# Uüöb
nach Sansibar-eine Besatzung.' (Kräpf II. 981',;genaüe Zeit unÖelann#P‘ ' 1 ^
In Pata folgte dem damaligenf Siiltän, 'Buana Tarriuy dessen ®obn Fumo
Bafcari; Unter diesem gehörte Laibu, Mandra, Pemba üüddifegaüze Küsten Wischen
Kilefi und dem Djuba-FMbs zur Herrschaft v6n Pata.
1739 l- Mahammed feen*<Ösflfan el Msu'rul ■wirdt,Vöü'jSif be!h%*l{Tan' zum'Statt
haltervon Mombas ernannt {kyGiäiäC^MechMafel der Msa4ä).-'J
1742 1 ''gJftta.'A ben lÜUrÄitilfPb WbBjadi, er^alidter1 %irs, 'wird ztfÄ1 lämm gfe-
' J a r e b it e n R e im e t werden. B$fe zjpn. folgende batte .pjijfo^aJirend gegen
,, j-üf imd.dievYQn diesem herbtogefufepea fip,rsef AU kämpfen. EgMch Sultan
H kommt um b 'e tln bm ^u sM dW S o h fr!w o er,tf ngp><SEHMar.
, der bisÖerjgei Statthalter und tjy$ere VeWäi^idlger’Ve'fi''SblidP; bMahfitigt 'aMi‘*auf sehfr
* schlaue Weisender obersten Gewalt, nachdem cjyduj PuVr l.ande vertMeVem^
" 4744-^m Z I ' A chm e d b e n S a id (s." G^cilecltäkel'' der Abu Sidi)" -wird''■•Imam ^ von I
1>%a 'si{a t Vnd .S rJ i^ d eM fler menn’n P»y.nagti'e d -er^AbflSaidi. In hartnäckigen,
mit !§ros£ erTfl ugbeitrgdtuKrten K Impfen^^ilgt^ter^elareblbeh Hamyroj^en*;Verwandten
i I ’Sultaa't.ben .Murdschid’s,. imd ^beseitigt endlfch .-.den ietztep Vödßrsprw^/,düteb ,sein,^|^e|-
h eirathung mit einer vdesKu^Aßk^'c Sifi. bßn^Sö^tanvs. u-a
lJ 45a Mahammed ben Osman e rk lä rt äT<lh%um ‘u’nafäirähgigbri H‘e'rf3<*,ln i ; £■■■
| H Zombas'. Er wird indessen baldvön Beauftragtem db^6hmedbM4idid'6rmöMetr'S^
\ Brüder‘Ali, auf den es^gleÄalls Sihh'dös
Forts, 'enthauptet die M&rdef und tritt ah>Mähkmmeds S te l|#Ü '8 Fn ^h '‘Kra^¥ II.! m m
Vöö dkiäüwiftrfen Küsteni&ädtem «^feMNten Merka,‘Sansibar %®ä '*n^Uteufen
Imam ^äihmeiPan, idle übrigen,sagenlsich loS.>'Bigmb'aydüsdtüne^zu Pata gehörte;
halt sich! Unter Furnd . Oma?,, welcher imr Namen der Muana Miito^CÖer Togoer
Buana Tainü’s f e i e r t ,M o m b a s K«. l ebcraäcbt der HdrVshh'e^töb-'Patb^ 5)by
F7#S Ali b e nw ^ fe a n wolfte'vatfebit'!B»ä‘isfl%ar‘ üoeh^ge^Müen ündi Magetfe die
Stadt nicht 'ohne Glück-, wurde aber hierbei' Von seinöfi^erwandten'eitenMei sein
Vetter M a s ä a udVfe e'H-N<£ sfe'&r .»bätet naröb-(einigem 'Zauteft'lfille Herrschaft über
MdtolaS^an. Der venneMiHdt» Minder wird,
-VIV64 fifn®" Pahä, das m^ b ^ ^ n g “^ 1 Streitigkeit'eü’ uMei* ’ die ÖbeAerrsbhüft(,'voh
Mö&bü's^gdl^himen war, inächt sich'Ufiffidr' Ftfrii?^ Amadi lÄShhängig.1
1775 (Anfang)" In Mombas tritt A b d allah Den M a hÄ m fll an^fr$: .verstorben
Massandi^fSlW Er'reglet' bfe 'z^ielnCmlTod.e ‘am
jfesa^* Achpied b>ei^ Älabanii^eü wii’ä p l ® ! - ^ ac^^0^oci’
m m m tK K H K K m K IK K m M
17&2- Achmed b ^ i i ^ a ü ’^ u J d ^ s k a t . s t i r b t ; ; H H
u'!^if-;fein'andendr. Sehn-Achmedsrgsihf Anfang 178*5nach.Sansibar,_um>dort
.die Herrsehaft zu gewinnäi, wird afber füfi'ltnam Saldos düfiferen Böhne Achmed
bestiüf&t/ Sieh näeh Däüiu zuhü'cfetf^eben/r Wo'- üt bäld dütiäeh stiebt.
178^1'' Achmöd-'g'öht im Januar nfit:!nur'- einem Schiffe nach Mo'mbae ürnd"eflangt
Von. *den Msara mn^TJnte^^fühgstökudd¥j - :f!‘ ...........
m m Die ganze ‘MstAhiS herab zürn Kap Delgado erkennt die Oberherrschaft des
Imam V6Ü - Maskat ■ tfaJV1
- 178|"ar'1 ‘,ih Kapitän Bi^sfel‘itehfiti’Aufträge der englischön RegierungÄtföh-ortiäfehe öeobachtuügeh
in.'’'liänsibär hbl'1 !‘11 m:««.*!1 <n .Twruit, H ' ’ . 1 • v x
i79f '.. 'Ufer fmärf'e&M h'en A*#bMed',->W'el(ffier näfeh1 Seines Sohnes Achmed‘^öde
1Ô
das Reich nicht mehr zusammen halten konnte, wird von seinem Bruder S u lta n
verdrängt rund zieht •‘ .sieh nach Nasua zurück, behalt jédöch; den Titel eines Imam.
S u lta n hen A ch m e d fällt bei Bassidu im Kampfe gegen Seeräuber; an Stelle 1804
seinefojungen. Söhne Balemiund-Said übernimmt Biete r, der Sohn des in Lamu
SM, die dlerrsobäfl ab
B e d e rb c n u S if wird äm 3t.- jMI crmoräeti nachdem er in Abhängigkeit von 1806
den unter Suhud cingedrungenen Wahahiten gerathen war. Der junge Said ben
Sultan Mid »m Jafa Sépitein®eri>ki' sem®m;NaehMger Aiwühlty<dóteh nicht mit dem
Titel Imam, femelen-mur a lst^ e id '.^©derf „Herr“. Er befestigt' seine Herrsebaft
mit Hilfen eines.'Héereèu von -Beludschen aus Mekran, welche schon seinem Väter
Mehöge Dienste • geleistet hatten. .
Achmed 'bpml Mahammedl;von. Mombas undl F um ’ Amadi von Pata erkennen:
den neuen:Büitäü an. | )
Kämpfe ZfwAS'Ohen Mo:mt ,as u n d -F a ta , Man hatte in Pata nach Fum’ 1807
Anaädüs Tode (28.,Januar M07)! wegen. Erb'Mgestrteitigkeiten die Hilfe von Mombas —H
angerufen und kämpften nun Jahre lang umdieHerrSchaft, zuletzt inLamu, dessen
B^vohnefcr'enidlich' Schutz bei Beid Sdid suchtehi’
«is®edä(bS aäd>l84&%L Liamu ein Fort mit arabischer Besatzung errichten. •< 1811
^ Stoße unfl ®ä'rd y %(Äucheii ira: Aufträge felfSufitérièli ®%ierti^ die oStaMkänischfe I81f
Kuste und besonders Kiloa
b ^ iM a h am m e ^ f o n .Mombas stirbt,' sein Sohn Abdallah'-über- 1814
nimmt<idie Herrschaft, -schickt aber iseino Geschenke nach Maskat, ‘Wie-Dies ffblleh06
war, Sonde!*"rüstet feich ;,zumuïUnabhüngigkeitskampfe. Fh? ztiehtigf sodann das
MudlTchsiauftretende* M'èika Und--géwiniM dièW>beïbóbeit' 'über Bifawä,iSöWie:‘aueh
überJ.BJÄäs1'' AsilefeWfemt;©rt@.w®fen-4affiMoh';M,^^IStriÉtij^®iten.auSgéb^éehêü.
Nach AbdaMh-’stEi|g ^i|Sn .wäadte"sieb: indessen Widi#, der NebenbtÉiler des :V©*
Abdallah unterstütztem B u an a Kotabo beni Sebei-k um Hilfe nach Maskat,
sei, )Eipfi}hïnngjder .Gtewïürzsnelken-K'ultar aiffiSansifear. . X820
t««®nde^(^iJali^k i®l|te)BAfid, den: djs;H®beigriffei Abdallah’s schon längst ver- 1822
m - j r e^)r® M unter Em ir Hammed ben. Achmed .el Abu S a id i.
Mesef u n t e r ^ if l^ r aw a , Kertreibst Mab.ruk, den Bruder Abdallah’s, aus Partä* dg
setzt dost .dß.wW igi.fi/als Statthalter d u , während Mahammed hen- Nasser, der
arabische Statthalter,.-von-,o§g®sibarr asich der Ivoh Mombas unabhängigen Insel
lPe fPb .^ ,h gm ^ f 0 wudo Ä e b ä « e b ,s sw e im a lig e r Danteng tMabmk’s , behauptet »g
MoftósbiJ aieroSsdeefciHtóèii'iséi' ^tn^lar'^dro^ajMscbfEäüfiob ragfoljfWAJi- itms 1822
^ » 2 . Mai^lr?* A ^ b dÄ ah hen 'Aehteesd- stirbt aus/Gram, dass keineäseiner 182S3
Niederlagen'sM wreder^goft machenjliess. Der. alte iSelhmram h e n Ali, r » ö d em
Einfall; {der Araber, rStatthalter -auf äPemba, wird nach einigem Streite einstweilen
M8i/HéW^e|èj$ epgannt.. :
. j i b b ^ o l :.-iu*.!« uasäl. wIT. f^9
Kapitän Vi'd a l’^vom englischen^Vermessungsgeschwader erscheint mit der Brigg 1823
Barr'acou|a‘iki 'Häfen, .voh Momtfeas ]«nd .kM iwri dén Mmw :um^ iHöte igegen <>fi
Siid iBaid, ersucht,,rkann;,jedoch.eigetenächägNiehts| thnn. ;
• IWkirt.guß-:WidIi,iSdtr{ zur selben Zeit ruft 1824
seiner Fregatte Leven .ankommt, macht der. Belagerung nein Ende, indem er die
Unterwerfung*von.Mombas unter englische Herrschaft annimmt.‘ fiEr schltesst-'einen ;
vorläufigeWertrag pfo y;.lässt einige i ge*ner; Leute in Motehas und nimmt Mabruk
-^fc?nach Mauritius zu./rfnor !®espreo|ite^uteit ;dete e®^liéehèh!i Statthalter dort.