
Hamilton, A.s On the trade with the coloured. races of Africa. J. of the Statist. Soc. of Londop.
März 1868, pp. 25—48.
Zahlennachweise Uber die Sklaveuausfuhv der afrikan. Ost- und Westküsten, die alliniilige Unterdrückung
desselben und das endliche Aufblühen eines gesetzmässigeren europäischen Handels ebendort.
Haucal, Ih n : Description de 1’Afrique traduit de l’arabe par Mac - Guokin de Slane. — Journal
Asiatique IH. Ser. 1842. III, p. 158 u. 209.
HUI, P. Grenfell: A Voyage to the Slave-Coasts of West and East Africa. L. 1849. 12°.
Horsey, Capt. Algremon F. B. de: The African Pilot for the South and East-Coasts of Africa,
induding the Islands in the Mozambique Channel. L. 1864. 8°.
Enthält neben den vorzugsweise für die Schiffsleute bestimmten Anweisungen sahlreiohe schätzenswertho
Details geographischen, topographischen, selbst ethnographischen ùhï statistischen Inhalts über Orte, Buchten,
Häfen, Inseln, Flussmündungen etc. der ostafrikanisohen Küste und Inselgruppen, gesammelt aus den Original-
berichten der Seeoffioiere, welche seit Owen bis 1864 mit Aufnahmen in diesen Gegenden beschäftigt waren,
Korsten, O.: Ueber Colonisation in Ost-Afrika. Mit Hervorhebung ihrer Wichtigkeit für Deutschland
und besonders für Oesterreich. Abdruck aus der Internationalen Revue. No. 2. Wien 1867.
Kölle, Eev. S. W. : Polyglotta Africana. Folio. London 1854. Mit Karte von A Petennann.
Krapf, Dr. Ludwig: Beisen in Ost-Afrika, ausgeführt in den Jahren 1887—1855, Thoil I und H.
Kornthal und Stuttgart 1858. Mit Karte.
Ich werde an verschiedenen Stellen dieser Literatur-Uebersioht auf dieses, für die gesammte Kunde
Ost-AfHka’s hochwichtige Werk zurück zukomm en haben; Mer sei nur kurz erwähnt, dass sioh; eine streng
chronologisch geordnete Uebersioht der sämmtlichen von Krapf und seinem Missionsbruder Bsbmann ausgeführten
Beisen aufgezeichnet findet ln B. Hassenstein: Bemerkungen zur Karte der Begion des Kilema-
Ndschoro und Kenia in Ost-Afrika in Geogr. Mitth. 1864, p. 454. Es schien zur bequemen Benutzung des
Buches die Anfertigung eines Index nach Seitenzahl gebotSk, weil diese wichtigen Beisen ohne Büoksicht
auf Zeit und Ort in der ersten Gesammtausgabe der „Beisen“ verstreut und daher in ihrer chronologischen
Aufeinanderfolge nicht zu übersehen sind,
Krapf, Dr. L.: Die Völker Ost-Afrika's. Geogr. Mitth. 1858; pp. 396—405.
Krapf, Dr. L .: Les langues et lés peuples de la région maritime de l’Afrique australe. — Annales'dek
Voyages 1849. IV, p. 285.
Krem e r, Prof. A. von: Description de l’Afrique par un géographe arabe anonyme dû VI siècle
de l’hégire. Texte arabe publié pour la pftâ&cé foi; Vienne 1852. gr. 8®. Bec; s. in Sitzungsberichte
der k. k. Akad. der Wissenschaften, Philosoph.-Histor. Cl. 1852. VIH, p. 389. (Auqfr
besonders abgedruckt im Buchhandel. 42 S. 8°. Wien 1852.)
Ktllb, P. H.: Die Beisen der Missionäre. Abtheilung II: Missionsreisen'nach Afrika vqm Anfang
des 16. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. 2Bde. Regensburg 1862. 8°. : i
LaTanha, Joaö Baptista de: Decada quarda da Asia dé J. de Barros, depois)lo anno de 1526 até
o de 1539, reformada accrescentada e illustrada com notas e tabolas geographicas. Madrid 1615.
Letronne, J. A. : Discussion de l’opinion d’Hippafque sur le prolongement de l’Afrique au sud ..de.
l’Equateur. Journal des Savants 1831, p. 476 u. 545.
Ueber L i v in g s to n e :
Adams, H. 6 . , Dr. Mvingstone : Bis life and adventures. L. 1857. Mit Karte.
Von den zahlreichen Compilationen aus Briefen und Berichten des berühmten Beisenden, Welche als Vorläufer
des eignen Werkes desselben im Jahre 1857 und 1858, erschienen, ist;diese wohl die ausführlichste, alle
bis dahin erschienenen Berichte ziemlich vollständig enthaltende. Aehnfiche vorläufige Büchelchen dieser
Art sind der von der Londoner Missions-Gesellschaft herausgegebene Und von Krapf unter d. T. „Afrika von
Süd nach West und von West nach Ost endlich einmal durchkreuzt“ übersetzte Bericht ' (Ludwigsburg bei
F. Biehm); ferner A Narrative of Dr. Livingstone’s Discoveries in South Central Afrika, aus .d. British Banner
besonders abgedruckt, London (Koutledge & Co.) ; u. Andere mehr.
Livingstone, der Missionär. Erforschungsreisen im Inneren Afrika’s. — In Schilderungen der be^
kanntesten älteren und neueren Beisen, insbesondere der grossen Éntdedfeüngen im südlichen
Afrika während der Jahre 1840 — 56 durch Dr. D. Livingstone. Leipzig (Spamer). 88. Mit
Abbildungen und Karte.
.A. u. I T.: Buch der Beisen und Entdeckungen.
Die ganze umfangreiche Joumaltiteratur über Livingstone aufzuführen wäre unnütz, da der grösste
derselben nach Erscheinen der Beisewerke werthlos geworden ist.
Livingstone: Beise i Syd-Africa. — Oversat efter den engelske Original Ved M, Th. Wöldike. Med
Portrait, Kaart og Billeder. Kjöbenhavn, Wöldike 1857.
Panmier, H.: L’Afrique ouverte, ou une esquisse des découvertes du Docteur L ivingstone. P. 1858.
Mit 10 Abbildungen.
Specielleres über Livingstone’s Beisen seit 1840 s. die Abtheilung III.
Lyons, M’Leod: Travels in Eastem Africa. 2 Vols. 8°. L. 1860. Mit Portr., Karte und Abbildungen.
Mit einigen Appendiees über die Nutzhölzer Ost-Afrika’s, die pharmaceutische Flora, über die mùth-
massliche Lage von Ophir in Sofala. Sonst betrifft die Beise vornehmlich dén Küstentheil um und ’Südlich
von Mosambik, den unteren Zambesi, die Seschellen, Béunion, Nossibé etc, .
Montbret, Coquebert de: Extraits des prolégomènes historiques d’Ibn Khardoun, triuluit de
l’Arabe. 1) Du petit nombre, des vüles dans l’Afrique et la Maghreb. 2) Pourquoi les édifices sont
peu nombreux parmi les peuples qui professent l’Islamisme. — Journal Asiatique Y. 1824, p, 148.
Murchison, P. Bod. J .: On the basin-like form of Afrika. Edinburgh New Philosophical Journal,
LIX. 1853, pp, 52—56.
Murchison, Sir Bod. J .: Comparative View of Africa in Primeval and Modern Times, Address at the
Anniversary Meeting of the Royal Geographical Society, in J» of the R. Geogr. Soc. Vol. XII,
1852, p. CaXII.
Murchison, Sfr Bod. J .: On the antiquity of th e ,physical Geography of Inner-Africa. Proc. of
the R. Geogr. Soc. of London. Yol. YHI. Nr. 4, pp. 151—154.
Sehr interessante und wichtige Aufsätze über das Alter und die geologische Configuration Süd-Afrika’s,
gestützt auf Dr. Kirk’s Fund fossiler Knoohen am unteren Zambesi und, die neuem geolog. Untersuchungen
der Expeditionen von Livingstone, Burton und Speke.
Murray, Jameson and Wilson: Narrative of Discovery and Adventure in Africa, from the earliest
Ages to the Present Time. 8°. Edinburgh 1840.
Nolloth, M. S.: Extracts from the Journal of Capt.------- of Her Üaj. Ship „Frolic“, — Nautical
Magazine 1857, Januar bis Mai, pp.^Ä12; pp. 73—78; pp. 186—143; pp. 191—198; pp. 247 256.
Das Schiffsjournal des Captain des ïroU8v§welohes Sohiff 1855 und 1856 nach Afrika beordert wurde,
um Livingstone aufzunehmen, enthält viele sobktzbare Notizen über Zanzibar, Mosambik, Quilimani und den
unteren Zambesi, sowie über Madagaskar, diAKeworen, Nossibé und die Meerenge zwischen Madagaskar und
Mosambik.
Owen, Capt. W. F. W.: Narrative of Voyages to explore tbe shores of Africa, Arabia and Madagascar,
performed in HisMaj. Ships „Leven“ and „Barracouta“. 2 Vols, • L. 1833 und 1834.
, Einen Auszug daraus, • von .Lieutenant Wuh^,;8'- it* of the B. Geogr. Soo. 1833. III, .pp. 19J--r2?3. — _
Ueber die Fehler der Owéu’schen Küstenvermessung vergl, B. Hassenstein : Bemerkungen zur Karte der Begion
dek Kilimandeoharo etc. "ln: vKogn MiftÜ.' 1864, p.'ÏSû ff. Burton und'Speke in J. B.. Geogr. Soc. 1858,
p, 1S|8 ff-, Kereten in v..d, Decken’s Beisen .I, p.,119, 134. ,11, p. 248, 277.
Pombeiros-, Die,- Joäo Baptista und Pedro, 1806—4810: « ,
ln: Annaes Maritimoe e Coloniaes 1843 und daraue zuerst übersetzt und kritisch verarbeitet von Cooley in
Inner - Afrika %id open pp. 8—26 , als die erste beglaubigte Beise quer duroh den ganzen Continent. So
dürftig, allen wissenschaftlichen Interesses baar die Beriobte der portngies. Händler aueh sein mögen, so
bieten sie dooh immerhin in all ihrer Einfachheit noch die einzige unverdächtige Quelle für einzelne Theile
dkl'Innern Süd-Afrika’s. Die beste und neueste kartographische Bearbeitung dieser Beise ist Fr. Hanemann’s
Karte, Geogr. Mitth. IS^O, Tjifel 9.
Portugal und seine jjïlönién im. Jtjfrre 1858 und ,18t63, Geogr. Mitth, 1861, p. 435; 1863, p. 485,
Baynal, G. Th. F .: Histoire des établissements et-du commerce des Européens dans le8 deux Indes.
Amsterdup^TJL i-7 Bküûde,;,-2. Ausg. Paris11 ^ - 22 Bde. 8°.
B itte r, Carl: Die-Erdkunde im Verhältnisse zur Natur und zur Geschichte der Menschheit, oder
allgemeine, vergleichende Geographie.* 2., Ausg. Erster Theil. A frik a . Berlin 1822.
Das berühmte, im ÎBùohhandel längst änsserst selten gewordene Buch unseres Altmeisters enthält nach
der bekannten klassischen Einleitung zu seiner gesammten Erdkunde eine für ihre Zeit erschöpfende und
äbsohliessende, in Behandlungsweise und Styl noch nioht übertroffene Darstellung der1'gesammten geographischen
Kunde des afrikanischen Continents. Zeithammer nennt es mit Beoht'„einen grossartig angelegten Prachtbau,
fest nnà unerschütterlich, im Fundament,,,voll,Geist in Pian und Ausführung, aber in vielen seiner Theile
Unausgebaut nicht wölinlioh, gegenwärtig (£ ^ Î8 6 1 )‘'theilweise in Buinen und zerbröckelt—Immerhin
nocli gross iix Ruinen“.!
Roscher, Dr. Albr.: Ptolemäus uM me Handelsstrassen in Central-Afrika. Ein Beitrag zur Er-
riüMäJünf der ältesten uns erhaltenen Weltkarte. Mit.2 Karten. Gotha 1857.' 8q. ”
Beo. s. Geogr. Mitth.'l'oof,' *p. 154.
Saint-Martin, Vivien de: La%^orientaIe d’Afrique, entre le Cap Delgado' et'le Cap Guardafai.—
Annales des. Voyages." 1845)'M ^p;'269. ( f ; , , 1 -
Heute fäWbnrie Werth gtgerübei uer iifrhandtncn, wenngleich .immer noch sehr dürftigen Literatur
über diese Küstenstreoke. *v^-' '
Sa int-Martin, Vivien de: Le Role de l’Allemagne dans les modernes explorations du Globe. —
, : tReyue germanique 1859^1 ebr( û Yhîs ï, ïîiï« 3S4h
Die 4. F o rtse tzu n g -dieses Aufsatzes besjKigM -das jMJiche Afrika, die Forschungen Aon, Lichtenstein,
Péter£,;Kfrek, Krapf und Bebmann und die' ßebtrehuigeh. .der Deutschen um die afrikanische Ethnologie.
Salt, Henry: A Voyage to?Abyssinia '.and Travels the Interior to that Country executed under
the Orders of the British- Government in 1809^8|G; London 1814.’ 4°. Mit Karten.
Darin die Karte'der Ostküste' AfriKa-A,' tffe étste von einiger Genauigkeit: Five Degrees of the Coast
from Mozambique ttf’Cape-Delgado lafcF dowif^from a Portuguese Manuscript-Map, nnd einige nicht ganz
werthlose Notizen über die portugiesische Kolonie ‘ in Mosambik, gesammelt während Beines Aufenthaltes
daselbst; 18b‘9îh' '^ 3 , p Vs' T ■