
Behm, E.: SM-Afrika im Jahre 1858; eine geographische Skizze der neu. erforschten Regionen
des Inhem. Gleogr. Mitth, 1858.
Behm, E.: Die'"Völker Ost-Afrika’s, nach Guillain, Krapf u. A. Mit 25 ethnogr. Typen nach
■ Guillain und 1 Kartenskizze. Geogr. Mitth. 1858, p. 396 u. T a f e l ® , k is
Behm, E. : Ueber Zwergvölker in Afrika. Geogr. Mitth. 1871, p. 139. ;
Dieser höchst Interessante Aufsatz bespricht, nach peiner einleitenden Uebersicht der Gesohiohte der
Pygmäen-Sage überhaupt, alle Nachrichten, welche von Alters her Afrika-Reisende mit haon Hause gebraoht
haben. So nach Krapf über die fabelhaften Berckimo und Doko, nach Sohweinfurth die jüngst entdeckten
Acka, — alle im äquatorialen Ost-Afrîkaï nach du Cjhaillu-di%Obongo in V e st-Afrika, und besonders die
Yielbestrittenen kleinen Menschen im Inneren von Madagaskar, deren Existenz in einem Brief des Missionars
Ellis an den Verfasser bestätigt wird.
Beke, Ch. T. : Monuments of the Discoveries of the Portuguese in Afrika. — The Athenaeum 1870.
amt. 10, m. 343... - * „
Berlioux, E. F. : Im traife örientäe; histoire des chasses à l’nomme organisées en Afrique depuis
quinze and "pour les marches 362 S. Mit Karte. P. 1870.
Behandelt, nach einer Schilderung der Hauptgebiete der Sklavenjagden in den Sudanländem und am
Oberen Nilv’ auch die, Ostküste mit ihren weissen Sklavenjägern.
Bondinel, James: Some account of the trade in Slaves in Africa espfioially with Reference to the
Effekte made by'the British Gayemmerif 'for jittf extinction! 'I I 1842 8°.'’ ’
Boteler, Capt.: Narrative of a Voyage of Discovery to Afrika and.Arabia, performed in II M.( S.
; ,,Leven“ and „Barracouta“, from 1821 to 1826. 2 Vols. L. 183B.' 1836. •
' " Is t «ïefrBnwïoeêteifwas âüifüÈftlcnér Wé das fast gleichlautende Buch ‘voh' Öwen,; svOweq. r
Brand : Notice of a Caravan Journey fronrithe East- to, the "West-Coagt. of Africa. "With Remarks by
W. D. Cöoley in J. of ’the ft, Geogç! XXlV. 1854,,pp. 2Ç&-27L
Eine Reise eingeborener Händler von Zanzibar quer durch das Festland nach Benguela,, die wegen der
allzu dürftigen Angaben kanm verwendbar für die Karten Sùd-Àfnka’s ist ”
Bucban, Al., und J . Hann: Tabelle der mittleren Temperaturen und Regenmengen in Südr Afrika. —
•Z. d. österr. Ges. f. Meteor. V®?1872." No.* 12, pp. 204—2Ö7,
Burton, Capt. Richard F .: The Lake Régions of Central Equatorial Africa, a picture of exploration.
2 Vis'. ïZr186Ör
Ein Theil des in délh; wissenschaftlichen BeïiclSf1 ïfcri7onübner1||p®f 'th é E. 'Geogr. "Soo. enthaltenen
Materials, für das grosse Publikum zugerichtet, .sehr unterhaltend „geschrieben, mit zahlreichen,*zT Th. recht
Schlechten Holzschnitten und Illustrationen .versehen. (S. auch die Abtheilung III.)
Bnxton, G. Fowell: The African Slaye-trade and itg Remedy.'!'^XVor'8 , j . .
Deutsch von G. Julius. Mit einer Vorrede von Ritter, und 1. Karlex, Leipzig, lSdlkj ■
M. A.,ï, Histoire complète des.voyages et,. d,éqop.y§rtes en Afrique depuis, les, sièges les plus
reculés jusqu'à nôs^qu^i 4Bde. mit Karten. P.,1821.
Choix: S u d e sur l'Ethnographie de l’AMcme. Avec 3 cartes. — Bull, de la Soc.« 'deüGddgr. de
Genève. Mémoiips^ TJ. J . Livr. 1. 1860, ^
Cooley, William Desborough: Tbe.Negroland of the Arabs examined and explained; or an Inquiry
mto the Early Histqry and Geography o£ Central Afrika. JAI 1841.,. -
Ahgedrückt inVj. of the R. Gqogr. ESoo.^l§42. XII. pp.,120*— 12.4. 4— Yergl. Abtheilung IÏI..„^
Cooley, W. D. : Notice sur Je père Pedro Paez, suivie d’extraits du manuscrit d’Almeida intitulé
Historia de. Etbiopia a alta. Bull.«,de la,Soc. de Géogr. "de Paris. Mai 1872, ' pp.4S38-'i£553.
da Cunha de Azeyedo Coutinho, Jos. Jo. :' Politischer Versuch über den Handel Portugals und
seiner Gol'ohien. Aus dem Portugiesischen übersetzt" und mit Anmerkungen versehen voh
K. Muphard.. 8°. Hamburg 1801.
Dapper, 0 .: Beschreibung von Afrika.'"TH. Band. Amsterdam 1676.
Darondeau: Mélanges hydrographiques ou recueil dé documents relatifs à l’hydrographie et à la
navigation. P. :i847.’ ,8’’/ .
Decken, Baron C. C, von der: Reisen in.ßst-Afrika in den Jahren 1859—1865. Herausgegeben von
y .’ip&P • Kersten. Leipzig 1869^1073. ' « ,
k , Dizywichtigstem Abschnitte. führe ich unter dem Namen 0. Kersten’s in- den verschiedenen Abtheilungen
dieser Literatur-Uebersicht an, um die Benutzung,des inbaltreicben Werkes zu erleichtern.
Aue der grossen Zahl der ßecensionen seien hier nur die in Fetermann’s Geogr. Mittheilungen erwähnt,
njn| zwar über den Erzählenden T h e il, Geogr. .Mitth. 1872,.p. 78; über den W issen sch a ftlich en
Theil, Band I (Sängethiei;e,"Vögel, Amphibien, Crustaceen, Mollusken und Echinothermen), Geogr. Mitth.
1869, p.:393; über Bd. IV (Finsoh und Hartlaub, Vögel-Ost-Afrika’s), Geogr. Mitth. ’1870, pi 346.
Desvergers, A. Noël: Histoire de l’Afrique sdüs la-Dynastie des Aghläbites. P. 1841. '
Dubois, L.: Les races et les langues de l’Afrique. Correspondant 1862. 25. Dec.
Duiardey: Résumé du voyages; découvertes et conquêtes des Portugais en Afrique et en Asie aux
XV. ét XVI. siècles. 2 T. 8?. P. 1844.
Emmrich, A.: Skizze der orographiscb-geognostischen Verhältnisse Afrika’s. Programm der Real-
"■" ~ schule in Meiningen'. *1862. 4°. 26 S.
>. iSohätzharo'Bo^ersicht ’der BodengOBtsltung Afrika’s nach fieissigem Quellenstudium.
Enciso, Fernandez He: Sumà de Geographia (1518): mitgetheilt in Diego Do Conto: Cjnco libros
da Decada doze la Historia 'da India, tiradas a lu z por E. F. de Villareal. P. 1645. *
Finseh, Drl Ö;,' uM'Dr. G. Hartlaub: Die Vögel Ost-Afrika’s. 8°, 900 SS. Mit 11 Tafeln in
Buntdruck. Leipzig 1870. Bildet den vierten Band von: 0. C. v. d. Decken’s Reisen in Ost-
Afrika, 1859—1865, 'Wissenschaftlicher Theil.
Von rlon Pononcinnon prwähnP. ich
Frere, Sir. Bartle-------’s Expedition nach Maskat, Sansibar, die Komoren, Madagaskar und Mosambik,
; i zur Aufhebung des ostafrikaniseben Sklavenhandels. 1§>73..\- I
Was über diese hochwichtige;, im Auftrag der englischen Regierung ausgeführte Mission des derzeitigen
Präsidenten üfgr.-Eondonm Geographischen Gesellschaft bi* zum Abschluss des ersten Bogens dieser Literatnr-
Uehersi^t ' veröffen^liClit' war, beschränkte sich hauptsächlich auf vorläufige Notizen und Berichte in der
englischen und deutschen Journal- und Tagesliteratur. Ich verweise nur auf einige derselben: Proc. of the
R. Geogr. tioe. .-lSM;. Januar bis August; The Hlustrated tLondon-News, July 12. und 19. 1873 mit Volkstypen
und Ansichten wichtiger Häfen der Sklavenhändler; -Globus 1873. Bd. KXIII, pp. 29, 318, 333 und
besonders Bd. XXIV, p.‘7 3 :sein Brief aus Sansibar überijfljA nachtheiligen Folgen der plötzlichen Aufhebung
des ostafrikanischen Sklavenhandels.
Firesriél, Fulgenee : Lèttres sur l’bjstoirq des Arabes avant l’Islamisme. P. 8°.
Gamitto, Major A-. C. P .: 0 Muata CazeAbe los povos Maraves, Gbévas, Mnizas, Mnembras,
Lundas e outros da Africa austral. Diario da Expediçao Portugueza, commandada pelo Major
Montei.ro e dirigada aqueUe Imperador nos annos de 1831—32: Mit Karte etc.
Der Bericht ist, was das rein Geographische anbelangt, vollständig und mit einer guten Karte.von
Kiepert «versehen, ,iu JTebersetzung mitgetheüt in Z. f. Allg. Erdk. J856. Bd. VI; Vgl. auch F. Hanemann,
Karte der; Portugies. Reisen in Inner-Afrika, Geogr. Mitth. 1870, Tafel 9.
Le Gras, Capibïine A.: Phares,des côtç8 ou^t, sud et est d’Afrique et des îles éparses de l’Océan
,. Atlantique, corrigés en Mars 18ê6. 8°. Paris, Dépôt de la marine 1866. g
Greg, W. B .: Pàét and present Efforts for the Extinction of the African slave trade. S^' L. 1841.
Grundemann, Dr. R .: Aïïgemeiner JHi^ÄWS-Atlas, nach Originalquellen bearbeitet. Gotha, Justus
Perthes 1867—1871.-
Abtheilung I : Afrika; giebt in der Karte Nr. 16 mit 3 Cartone eine üebersicht der Missions-Stationen
Ost-Afrikals. vom Aequator bis Sofala, colorirt je nach*, dem Namen- derjenigen Gesellschaft, welcher die
Station-angehört. Der Text gisht eine kurze aber lehrreiche Uebersicht der Geschichte der Missions -Erfolge
auf allen ostafrikanischen Stationen. — Madagaskar, sperielïér dargestellt, s. unter Abtheilung V dieser
Iftsbersicht.1'
Guillain, Capitaine M. : Documents snï Thîstoîre, la géographie et le commèrce de l’Afrique orientale.
Publiés par ordre du Gouvernement.
I. Partie: Exposé critique des. diverses notions acquises sur l’Afrique orientale, depuis,
les temps les plus reculés jusqu’à nos jours.
II. Partie: Relation du voyage d’exploration à la côte orientale d’Afrique, exécuté pendant
les années 1846,1847 et 1848 par le brick „le Ducouëdic“ Tome I et n. Paris, A. Bertrand
1856—1857.
Dazu g e h ö rt: "Albuin, lithographié par MM. Bàyot, E. Ciceri, J. Javottet, Sabatier et
’ ^'Viigt d’après les épreuves daguerriennes et ièsy'dessins de MM. Caraguel et B rid e t,
enseignes de vaisseau. 54 Tafeln (davon 10 Karten, welche in den verschiedenen Ab-
theilungen der Literatur-Uebersicht besonders aufgeführt werden sollen}. «
Der Text des erzählenden Theiles des .07 v. d. Deckeu’Bchen Werke« bri an vielen Stellen anf Inhalt
nhd Werth dieses ausgezeichneten Werkes hingewiesen; ausserdem sind in allen Geographischen Zeitschriften,
so beispielsweise in Petermann’s Geogr. Mitth. Jahrgang 1857, j>. 222, 1859, p. 82 ausführl. Besprechungen
'lÄ Inhalts-Verzeichnisse, oder Auszüge, wie ebenda Jahrgang 1858, p. 396, enthalten, auf welche ich hier
verweisen zu können glaube, da ich, dem Werth des Buches Rechnung tragend, mehrere wichtigere Abschnitte
in der betreffenden Abtheilung dieser Uebersicht besonders aufführen werde.
Siehe auch: Malte-Brun: Résumé historique du voyage d’exploration à la côte orientale
• d’Afrique, exécuté pendant les années 1846, 1847, 1848 sous le commandement de M. le
Capitaine Guillain. In: Nouvelles Annales des Voyages 1857. IV, pp. 270—315.
Gumprecht, Th. E ,| Ueber den grossen südafrikanischen Volks- und Sprachstamm. Monatsber. der
Berl. Ges. £ Efdk., VI, 1849, pp. 142—191. Vergl. auch VH, 18o0, pp, 239—291."
Gumpreeht: Untersuchungen über die Geographie des Gontinents von Afrika, besonders in Beziehung
auf die Etymologie der Namen. — Monatsberichte der Ges. f. Erdk. zu Berlin. N. F. Yil. 1850,
pp, 239—291.
Gumpreeht: Die Opfer Afrikanicher Entdeckungsreisen. Ebenda. VI. 1850, p.73.