
100 Dor Djubafluss,
C. Barometrisches Nivellement.
Meteor,o 1 ö-gisehe G rü n d la g e ip .,'
Die vön der letzten Unternehmung v. d. Deoken’s zu uns gekommenen Beoba
ch tu n g en des Barometers undThArmometers sind wenig zahlreich und nicht
planmässig genup; an geteilt, ' um zur Ableitung sehr werthvoller'Ergebnisse '(liehen
zu können. Einmal indessen hat die Expedition eine sehr dankenswerte Beobachtungsreihe
geliefert, indem Dr. Linekf we’nn' ich nicht irre, in der' Sbinälista'dt
Bardera den Gang des1 Luftdrucks und der Wärme zur Zeit'des Herbstäqüinöktittm
von Stunde zii ßtunde äi|Pzqi{fHhet' hat, otfet genauer am 2 2 . und' 2'8. • September
l865'"von früh 7* bis N a c h t® h und ‘vöif’'Nacht 2'ifrbia^f 11 r Vormittags. ‘Eine
Anzahl anderer Beohachtangen vom 20., 21. und 23. September’, welche Merrnit
koinbinirt wurden, ermöglichten mir die Zusammenstellung der ‘ nachfolgenden
kleinen Tabellen. Diese'Uebersichten geben all&lding8'‘nür rohe, vorläufige Werthe,
sind, aber immerhin von Nutzen zur Chäräkterisirung Zweier’wichtiger Elemente der
MeteVrolögie des südlichen Somalilandes im Vergleich zu jedenJdet Siiaheliküste,
und lassen deutlich‘erkennen, wie wichtig es wäre, durch eine längere Reihe‘von
Beobachtungen an verschiedenen Orten dieses Gebietes' zuverlässige Angaben zu
erhalten für die meteorologisch so wenig bekannten Länderstrecken zwischen
Sansibar und dem rothen .Meere.
Gang des Luftdrucks
in B a rd e ra zur Zeit dès He rbstäquinoktium
' 'fJ, 20‘,4N. Br.yTjJ
Barometerstand in MiUimeterh ohne LnftkorreWion jsl-S.
1865 Sept. 20; [ Sept. 21 w m Ê m Sept 23
IMittelwertl
| graphisch
| ausgeglichen
‘1 Stunden-
Korrekt.
1864
Sansibar
Stunden-Korrektion
(vgl. S. 69 ff.)' ’ v:i
| Jahr ■
Vorn. in. ’(750,05j 750,05 -—0,22
■tiiffR 50,13 50.13 f r-T- Q,80 , f 3 . 50,18 ’ 56'p I p S a 50,18 , — 0,33 '
, 4 : 1 50,28 50,23 — 0,43 « w o f p a
I 50,'38 50,38 ■ 6 ,, 50,98„ 50,98 m ' *0,28 _ ’ ^ 0,0;
751,65 ’ 8i ;25 "r 751,41 51,45 ■ — 1,62
i& ü ü /■•153;72 51,38 51,88 —0,58 ■<r-0,8 ' '9 752,85 I 52,18'’; 52,35 51,94 52,10 - 2,27 —0,91
M1! ü j 54,37'- 51,85 — 2;02 ÏJt£‘0(94 ^1,1' *'
M K a a t. ■ j1 >'(50,76 - 51,45 — 1,62 12 50,66, 50,40 —(6,57, J 'ü .13 |0,5 |
Nachm, in 749,58 ■ | 748,98'■ 1 749,25 1 0,58
j ^ 48,29 " i 48,33 1,50 1 q,<39, : iO.q- ’ S i 47,34. i 47.45 , 2 ,2 8 ' 0,91 H (M, 4 ‘ 47,24 46,74 ; 48,14- 47,30 2,53 w M r *■v Sp$ ’
s?o! 48,04 47,70 2,13
4^,30^ 48,06 .1 48,5t 48,30 ‘ 48,05 ■ m m 1 W Ê m ■A8,. 7 48,92 48,70' F'- 1,13 1
, aiS j ; 48v96, - ,, 49,00 m m m m .•■0,48 . 1 « 9 n s™ 40,80- 1 49,61 49,55 0,28 '0,23 -6j ■ io?* 49,16 49,70 ‘r '0,-18' *»1,18*« ! f§;oHy ( ii •49,91 49,90
. 12 1 [ (749,98) 750,00 — Ü,17 —0,l’
Arithmetisch.es Mittel 749,85 7 4 0 ,8 3 | ^ H | iW m M
Barder», (.ohne Luftkorrektito,. A}
von Sept 2Ö—23,- IreBoP
, Sansibar.
Sopt. u Jahr
C. Barometrische t Höhenmessung. 101
Gang der Luftwärme
M M znm VergMeh t8- S. 72):
in B a rd e r a a m ^ jhW lu s s f l g j » t f . 'B r . ) Stundenkorrektionen
126 Métèr Höhè tóèrdem jteere).
•; m ,'i •
Sept 22: Mittelwerthl Stunden-
Sansibar Mombas Mbaramu
etc. (490 M.)
Sept. 23
1 graphisch September Ende Sept. Mitte Okt.
1865 ‘Sept; 20' Sept. 21 ausgeglichen korrckt. 1864 1862 1862
Vorm, I1.. m ü n 25»,8 " 2°,6 7
'■ 2. 25,62 fP 25,7 • ,
3 •..25,62 ■ 25,6 % 87,
4 ;2.5,62 ’, 26,6 . i , . 2.87
5 K m m ® 25,6 1 2 87
BIB i 25,62
1 25,7. . 277.J e ,rl4 3 ii 2«,6 . 3°,5 .25,00
H i 26,2 , '' 2,27
’ J,'2 3 ,3 r 1' ! 29,68 27,0 re-e-PSro ö»,»1 1»,0 2°,0
,127°,50 28°, 21 „ 2^50;,;’/ . 30,00' 28,2 0,27
I M ü 28,75 St),62 29,6 — 1,03 ‘ — 0°,9 ï — 0»,6 — 0®,i
■ jfif’H 30,31 80,75 30,8 — 2,33
32,2 m m m ; — 1°,9 __2*2 — 2»,6
N äS pS u lt; ’32°.ö8,’ 32°, 6 6 ' 33°,00 f '*33",46 ‘ 33°,2 — 4°’,7V
2
t ?
35,62 33,9 — 5,43 , : , — 2°,3 — 4°,5
•. f4,37 33,7 ,-y 5,2S‘
4 ’ 31,88 ■■ ' ^ 1 2 ’ ^ 32,00 32,8 — 4,33 — 2»,4 , ’— é»,l — 8°,5
29,87 31,2 4 -2 ,7 8
| %, i. 32,81 32,96 27,18 ,,3 1 ,3 8 29,7 — 1,28 —<o°,8f; I - 1 \ » — 2M ■
7 26,25 1 28,6 » 4 " 0,03 S
'8' 27,62 ' 27,4 1 1 1,07 ! | — o°,8 — 0°,3
9 28,75 . 26,25 * 26,8 1 1,67
10' 27,37 26,3 ; 0#,5 . t ° , l ,
".■fSi|l 26,25 26,0 '' 1 2,47
■:.::I 2 • (26,04) ft 25,9 : 2,57
M itt e l äer Lufttemperatur | 28°,16 , hez.' 8 8 ° ,4 7 '2 4 °,6 * ‘ 25^5 JI
in ■ B a r d e r a , Sbpt. 20—2S 4865.* f Sansibar Mombas Mbaramu
September Ende Sept, Mitte Okt,
Leider sind die Korrektionen der .bei jenen Messungen verwendeten Instrumente
nicht bekannt geworden, doch iSt Dies von verhältnissmässig geringer Bedeutung,
weil^ës sich Mer nicht um absolute Grösse, sondern um Abweichungen von einem
Mittelwerthe handelt. Sogar bei den Barometerbeobacbtungen, für welche der
Betrag der Luftkorrektion (A, s. S. 66 ff.) zweifelhaft ist, lässt dieser Mangel sich
verschmerzen., weil zwischen der Küste und dem höchsten Punkte der Fahrt die
Länge des Vakuumraumes nur von 52 bis 58 Millimeter zunimmt, die Luftkorrektion
also, selbst bei grossem Betrage derselben, nur geringe Veränderungen erfährt.
Ohnehin haftet eine weit grössere Unsicherheit, als die hierdurch bedingte, den
barometrischen Höhenmessungen dieser Reise deshalb an, weil keinerlei Anhalt
geboten ist für die Veränderungen des Barometerstandes an der Küste, da die
Beobachtungen eben nur von der Mündung des Djubaflusses bis zu den Stromschnellen
reichen und auf der fluchtartigen Rückfahrt nicht fortgesetzt wurden.
Es blieb; ..also nichts übrig als anzunehmen, dass im Somaliland, in den ersten
Breitengraden nördlich vom Aequator, der Barometerstand der Monate August und
September ebenso wie in Sansibar ein nahezu gleiohbleibender sei. Der an drei
Tagen viermal beobachtete Barometerstand in Jumbo (760,6 auf 0?, und Tagesmittel
reducirt) und die gleichzeitige wahrscheinliche mittlere Lufttemperatur daselbst
(27,0 9 wurden demgemäss bei allep vorliegenden Beobachtungen der Rechnung
zu Grunde gelegt, die einzelnen Barometerbeobachtungen jeder Station aber durch