
 
        
         
		darauf auf die  Bruchstelle fixiert. Dann hält man die Extremität  
 auch  noch  einen  Augenblick  direkt  an  das  Feuer,  die  Blätter  
 kleben fest und drücken kräftig auf die Bruchstelle, wodurch Verschiebung  
 der  Frakturränder verhütet w ird ; ausserdem werden  
 die  Teile  noch  kräftig  zwischen  vier  Stöcke  fixiert,  um  jede  
 Bewegung  unmöglich  zu  machen. 
 Auch  der  Saft,  welcher  hervortritt,  wenn  man  einegaisiata  
 (pisang  batu)  durchschneidet,  wird  wohl  auf  die  Bruchstelle  
 gestrichen.  Dieser  Saft  soll  sehr kühlend wirken ; dieselbe Wirkung  
 hat  zerstampfte  gai  bajo  (eine  Pisangart). 
 Andere  Eingeborene  applizieren  das  Gewebe,  welches  sich  
 zwischen  der  Rinde  und  dem  Herzen der batang boli b efindet,  
 auf  die  Bruchstelle.  Um die Verwachsung der reponierten Frakturteile  
 zu  befördern,  bestreichen  sie  die  bulu  nadalo  (lio-lio)  
 mit  Kokosnussöl,  erwärmen  sie ..über  Feuer  und  legen  sie  
 auf  die  Bruchstelle.  Kurz  vor  der  volkommnen  Heilung  
 zerreiben  sie  die  leher  taliano  (junge  aufgerollte  Blätter  der  
 taliano) und streichen den ausgepressten Saft auf die Bruchstelle.  
 Die  Eingeborenen  glauben,  dass  das  gebrochene  Glied  dann  
 wieder  ebenso  gerade  wird  als  dieses  Blatt  nach  der  Entfaltung. 
 Die  Bewohner  von  Lahewa  (Nörd-Nias)  behandeln  eine  
 Fraktur  ungefähr  in  derselben  Art.  Zuerst versuchen sie durch  
 Traktion  zu  reponieren.  Wenn  die  Reposition  gelungen  ist,  
 zerstampft  man  den  unteren  Teil der serai (sereh, Andropogon  
 Schoenanthus)  und  bringt  die Masse  auf  die  Bruchstelle;  man  
 legt  ein  Pisangblatt  darüber  und umwindet die Bruchstelle mit  
 einem  kräftig  angezogenem  Tuch. 
 Nach  der  Meinung  der  Niasser,  sind  Leute,  die  mit  den  
 Füssen  voran  zur  Welt  gekommen  sind,  besonders  geschickt,  
 in  der  Behandlung  von  Knochenbrüchen  und  Verrenkungen.  
 Sie  können  die  Bruchenden  wieder  zusammen  fügen,  indem  
 sie  mit  den  Fingern  am  Knochen entlang streichen; dann wird  
 eine  schmutzige  Masse,  die  man  aus  den  Schwalbennestern  
 nimmt  und  mit  Öl  vermengt,  aufgelegt,  das Ganze mit Kokosnussöl  
 bestrichen  und  mit  einem  Tuch  ein  Verband  angelegt.  
 Klagt  der  Patient  über  Schmerzen  und  Hitze  unter  dem  Verb 
 a n d ,  so  legt  man das verbundene Glied in einen ausgehöhlten  
 Pisangstamm, was eine kühlende und schmerzstillende Wirkung  
 hat;  der  Pisangstamm  wird  so  oft  es  nötig  ist,  erneuert.  Der  
 Verband bleibt vier Wochen liegen, gewöhnlich eine zur Heilung  
 des  Bruches  genügende  Zeit. 
 Nach  D u rd ik 1)  kommen  auf Nias viel schlecht geheilte F rak turen  
 vor,  da  der  Verband  weich  bleibt. 
 Die  Behandlung  der  Luxation  ist  eine  ähnliche  wie  die der  
 Frakturen.  Es  wird  zuerst  versucht  durch Traktion und Druck  
 auf  den  Gelenkkopf  die  Extremität  zu  reponieren.  Ist  das  gelungen, 
   so  wird  zerriebene  taliano  auf  das  Gelenk  gelegt  und  
 dasselbe  mit  einem  Tuch  kräftig  umwickelt,  damit  das  Glied  
 nicht  wieder  aus  der  Gelenkpfanne treten kann. Anstatt taliano  
 wendet  man  auch  wohl  die  ändern  obat  a n ,  die  wir  bei  dei  
 Beschreibung  der  Frakturen  kennen  lernten.  In  vielen  Fällen  
 gelingt  es  jedoch  den  Eingeborenen  nicht  das  luxierte  Glied  
 zu  reponieren. 
 Bei äusserlichen Blutungen gebrauchen die Eingeborenen verschiedene  
 Mittel, um die Blutung zu stillen; von den Bewohnern  
 von  Lölöwua  wurden  mir  folgende  blutstillende  Mittel  angegeben  
 : 
 1.  Man  zerkaut  die  bulu  lageinie und legt sie auf die Wunde. 
 2.  Die  bulu  duubo (daun bangun bangun-Coleus aromaticus)  
 werden  zerrieben  und  mit  Sirihkalk  vermengt  auf  die W unde  
 gebracht. 
 3.  Die  bulu  djaridjari  schneidet  man fein und legt die Masse 
 auf  die  Wunde. 
 4.  Van  hagidalo-Holz  (kaladi)  wird  die  Rinde  entfernt  und  
 das  sich  darunter  befindende  Gewebe  zum  Stillen der Blutung  
 verwendet. 
 5.  Fein  gehackte  bulu  soisoi  (rumput banto)  werden auf die  
 Wunde appliziert und das Glied dann mit einem Tuch verbunden. 
 6.  In  derselben  Weise  wird  auch  von  den  bulu  duu  alito  
 (rumput  api)  Gebrauch  gemacht.