
tfjeüt biefe SJteinung unb jut Unterfcgeibung bet neuen Slot »on Troglodytes
niger, bent eigentlichen ©cgimbanfe, folgenbe SDlerlmale an:
1) Set Xfigego gat nacg granquet fcgioarjeb Segcgt unb Heine Dgten,
bet ©cgimipanfe (T. niger) gat ein geifcgfatbigeb ©efugt unb gtojje Dg=
ten. 2) Sie gotrn bet beim Sftgego aubgebegnteten ©igläfengritben, bie
Snttoicflung bet 5J3feiI = unb Sambbanägte, toelcge fie begtenjen, unb bie
(Erweiterung bet ©ignauge nacb born, bie ftcb) fafi in einet getaben Sinie
enbigt, in welket fich bet Sllbeolenranb bet ©cgneibe='unb (Ecfjägne ftu=
bet, geben fegt fcgarfe üDlerlmaie ab, bie ftch auch tü ü in bet born brei=
teten ©aumenmölbung jeigen, roägtenb fie beim ©cgimganfe eben fo breit
wie hinten ig unb bet Sllbeolenranb bet ©<gneibe = unb (Edijägne einen
jiemiieg gefcgloffenen Sogen bitbet. 3) gerfen = unb Sprungbein bieten
ebenfalls einige bemetfenbtoertge Sijfetenjen bat.
I Subetnob ig fetnetbet Slngigt, bag bet © o tilla eine bon Troglodytes
betriebene ©attung bilben rniijfe unb betuft gcg auf folgenbe Sets
gältniffe: 1) Sa8 ©ebifj beb ©otilla gat megt Stegnliigfeit mit bem beb
Dtangä alb mit bem bon Troglodytes!- 2) Sie ©tätfe unb bie beiben
Krümmungen bet Socgbßgen geben bem ©otilla ben Slnfigein eineb gleifcg*
fteffetb. 3) Sic anfetotbentlitge ©ntmiilung feinet tßfeih unb Htntet=
gaugtbleigen, baget aucg feiner ©cgläfengtubett. 4) Sie Setlüngetung
feiner ©cgnauge. 5) Sie aufjerorbentlicge Sänge bet Sotn= unb Duet=
fortfäge feiner JgalSnjithel, unb igte gottn. 6) Sie Kütje feinet 8enben=
mitbei. 7) Sie Sänge beS legten StfcpbenbaareS, bab ben Hüftbeinen an=
gegeftet ig. 8) Sie fegt beträcgtlicgen Simenfionen beb Iegteren Knocgenb.
9) Sie breite gotm be§ ©cgulterblattb, bejfen ©rätge quer ifi, toägtenb
beim ©igimganfe biefer Knochen fcgmai unb länglitg ig, mit einet fegt
f^iefen ©tätge in bet Sängbricgtung.
Sie ftgematifige Stellung anbetangenb, räumt Subetnog bem ©oritta
ben Slang bot ben Drang=Utanb nnb na<g ben ©cgimipanfeb ein, wie bieg
r o n ftügetSf. ©eofftog aubgefptocgen unb eb in einigen Semetfitngen,
bie et an Subetnoq’b SBorttag anfnüipfte (compt. rend. E e. p. 933),
wiebergolt gat. 3f. ©eofftog gat autg juerg bie ©attung ©otilla auf--
gegellt (fünfter imteret Satfenjagn mit 5 Hätfetn, bie 3 mittletn 3egen
jum Xgeil bereinigt)', unb bejeicgnet jefet bie einjige 3ltt (Troglodytes
Gorilla Savag.) alb Gorilla Gina, nacg bem Kamen N’Gina, ben igm
bie (Singebornen beb ©abon beilegen ’)•
Slnbetet Qlnficgt ig D w en J) , bet butcg feine Untetfucgungen ju
folgenben Wefultaten übet biefe Slffen gelangte. 1) Ser ©otilla unb
©tgimganfe gegüren nicgt jut ©attung Drang; 2) igte unterftgeibenben
(Egataftete nägetn ge megt bet ©attung beb SWenfcgen an; 3) bet @o=
tiUa unb ©igimganfe gnb jwei, bet nämli<gen ©attung (Troglodytes)
angegßtenbe Sitten; 4) buttg megtete bet fpecigfigen Sftetfmale, bie ign
bon feinem ffietwanbten unierfcgetbeu, unb buttg bie, wel<gc bie wicgtig»
gen gnb, alb bet geringere SBotfprung bet S5tämatilIar=Knocgen, bie @e=
genwart beb Processus vaginalis, bie SBreite bet ©cgulterblätter, bet
Hüftbeine unb bet Hnnb, bie boHgänbigere (SntwicHung beb getfenbeineb
unb ber.grogen 3tgt, nägert gcg bet Troglodytes Gorilla megt bem
SJlenfcgen an alb bet. Troglodytes niger; 5) bie Sijfetenjen, tvelcfye an
ben betriebenen, bon Katurforftgern unterfutgten ©leleten beobatgtet
toutben, ftgeinen Sßarietäten, aber nicgt betftgiebne Sitten anjujetgen, unb
Wagrfcgcinlicg gilt baffelbe für bie Slrt beb ©igimganfeb, weniggenb fo
«eit alb man natg ben betriebenen, bom ©abon ober anbetn Sofaiitäten
bet SBegfüge beb ttoipifcgen Slftilab fommenben (Erentplaten urtgeilen
fann. — Dwen ig bemnatg, bejügticg bet genetiftgen Xtennung beb ®b=
tiHab bom ©(gimganfe unb bet. ©tgeibung beb legteren in 2 Sitten, mit
ben genannten ftanjflgfcgtn Soblngm nicgt übereingimmenb, unb itg bin
in biefem fßunlte mit igm boHfommen einbetganben3).
S im ia S a ty r u s @. 11.
Slutg bejüglicg bet agatifcgen Drang=tttanb tg bie Sibcuffion bon 1 2 3
1) 3 n einet fpSteten SltljanMung legte iD u t e tn o p (compt. rend. XXXVII.
p. 817) einen äluäjug aus feinen Untetfu^ungen bet iß anbei unb SKuSEeln beS ton
ibiii anatomitten ^templates tont ©otiUa tot.
2) Ann. des sc. nat. XX. p. 120.
3) Uebet Troglodytes niger unb Tr. Gorilla ifi aud) nod) bet Slttifel ton Sem .
m in d in feinen Esquisses zool. sur la côte de Guiné p. 1 u. 15 gu rergleicben.