
452 Slntilope.
metffam gemacht, bafi betfelbe nicht, wie .gobgfon sermuthete, gemiffe
SleljnUchfeiten mit bem beS ®nub tmb beb 58ifamochfen ^ätte, fonbern bafj
er nahe oerwanbt mit bem »on Nemorhedus märe, tutr bafj feine ©ubotbüak
IDepreffion öothanben fe| nnb bafj Eie Seifte für ben 3tnfa| be§ dlaumub=
felä nicht bis bot bie Slugenljßljle p reifen fchtene. Siefet ©fldtung
mu§ ich bollfommen Beipftic^ten; man batf nur bie Beiben Slbbübungen,
meiere tpobgfon bom ©chdbelbeb Safinä giebt (eine im iPtofil, bie
anbete in ber Slnftcht bon oben), mit ben ©ctjäbeln bet genannten Sffiete
betgleichen, um ftch p übetseugen, bafj webet mit bem beb ®nu’b nod)
beb SÖifamochfenb eine nähere SSerwanbtfchaft fiattfinbet, fonbern lebigltdj
mit bem »on Nemorhedus.
®iefe Slehnlichfeit, nebjt ber beb ©chwanjeb, pgefianben, bleibt aber
noch Jßieleb, wab ftch einer unmittelbaren SSereinigung beb lEafinb mit ben
©<jjaf= nnb 3iegen=3lntifohen wiberfe|t. Siefj ifi fchon, um nur ein 5fSaar
§anbtftücfe hetborphtben, bie ganj eigentümliche gotm ber §örner, wefc
<be i^n bon Unteren eben fo felfr entfernt alb fie ibnbem®nu anndhert, nnb
bann ber fdjwerfäHige rinberartige ^abitub, webbalb eben -gobgfon feine
nene ©attung unter ben 8tinber=Sintilohen einreihen wollte, p benen
fte eben fo wenig alb p ben Siegen = Slntildpen hafih wenn man nicht
beren gut begrünbete © jo d ete abfebwdehen witf. ©ne natürliche Sin=
orbnung foU aber auf alle .gauhtmerfmale Stücfftcht nehmen, nnb fo
fcheint eb mit am pwcfmäfjigften, aub bem Saftn eine befonbere ©ruhhe
p hüben, butch welche bie ®f = Slntilolpen in tßerbinbnng mit ben 3ie=
gen« Sintilohen gebracht Werben, wobei jeboch p bemetfen ifti bah er
nach ber SJlehtphl feiner SJletfmale ben leiteten biel nüher fleht alb ben
etfieten.
80. A. t a x i c o l o r Hodgs., ber i£af in ; tota nigra aut dorso flavido-
cano. 'Tab. 32.
B u d o r c a s t a x i c o lo r . Hodgs. jonrn. of the Asiat, soc. 1850. p. 65. tab. 1
(Miet), tab. 2 , S S (©cpäbet). — CChay Knowsicy Menag. p. 50. — Turner, ann.
of nat. hist. sec. ser. VIII. p. 418.
Sab SKaterial, auf welched § o b g fo n feine ghataftetiflif beb Safinb
begrünbete, befielt aub 3 gellen etwachfenet Männchen nnb SBeibchen,
einem männlichen ©chäbetunb etlichen ©chäbel = gragmenten, bie ibm »om
m
■■/ImMkS
m
m.51
A n tilo p e ta x i c o lo r Hodgs.