
.©eutelßafe.
mit Breitem fc^mujsig rofiigweißen 8ting unb bunflet ©biße. Sie Obren
ftnb innett mit gelblicBen, außen mit IioßtBraunen paaren Befefct. Sie
giiße ftnb Btfiunlicß weiß. Ser ©t^rnans ifi auf ber Unterfeite Brauns
weiß, auf ber DBerfeite Blaß Braun, aBer gegen bie ©bifje, wo bie fjaare
ftcb in einen Bufi^igen .Ramm »erlfingern, Braunfcßwarä; bie äufjerjte ©biße
ift weiß, nttb wo fte eS nic^t ifi, fdfeint fte nur abgebrochen ju fetyn.
Ä ß x p e x .............................................. 17" 6 " ' £)l)x . . . . . . . 1 " 2 " y.
@(J)TOang..........................................13 0 ? «gintetfuß mit üßagel . . 5 0
93attbiemcn§Ianb an.
3. H. G a im a r d i Desm., b e r g r a n b r a u n e 3 3 e u t e I I ) a f e ; s u p ra ca-
n o -b ru n n e u s , a lb id o -a d s p e rsu s , su b tu s a lb id u s, p aululum fla v id o -la v a tu s ;
cauda su b tu s p a llid iu s, s u p ra s a tu ra tiu s f e r ru g in e a , v e rsu s ap icem alb um
sen sim n ig re s c e n te . — T a b . 24.
H y p s ip r y m n u s G a im a r d i . Waterh. nat. hist, of mamm. I. p. 207.
^ ■ ''''K ä n g u r u s G a im a r d i. Desmar. mamm. p. 542. — H. W h i t e i . Qüot et
Gaimard zool. de PUranie I. p. 62. tab. 10. — H. P h i l i p p i . Ogilb. proceed.
VI. p. 62. — ä ß a g n . <3d)ieb. (Supplent. III. <S. 100. — H. f o rm o s u s . Ogilb.
a. a. sD. — S ß a g n . a. a. £). — H. m in o r . Cuv. regn. anim. I. p. 185.
Sie in ber »otfießenben ©bnonbmif aufgefüßrten Siominalarten ftnb
aB folc^e burcf) 2Bateri)onfe ttacfgeteiefen worben. 9tacß feiner ßiia=
rafterifiif ifi ber 5ßelä lang nnb Weich. Ste allgemeine garBmtg ifi gtau=
Braun, mit IRofigelb fchwacß überlaufen; bie Unterfeite grauweiß, fefir
wenig mit @eIB überflogen. 9luf ber DBerfeite ftnb bie Haare am (Srnnbe
bunlelgrau, außen gefblicbweiß mit buniler ©bifee; bie eingemifdften Iän=
geren ^aare ftnb an ber ©btfce fcftoarj nnb unter ißt weift geringelt.
Sie fjaate ber Unterfeite ftnb am ®runbe feßt Blaßgrau. Sie Dfiten
ftnb außen mit bem Äobfe gleichfarbig Behaart, innen mit gelBen paaren
Befe^t Sie getfe unb ©eiten ber Hinterfüße gelblich tofifatBig. Ser
©diwan^ ifi oBen ftfon roftfarBig, unten Blaffer. Sa8 Snbbrittel ifi oBen
mit fängern fcbwatjBtaunen Haaren Befefct, an ber ©bi|e felBfi ifi ein
Sßüftßel weißer Haare, ber inbeß Bisweilen an ben gelten fehlt.
I. | n . f m .
Sänge beS ÄöxpexS . . . 13" 6 '" 16" 0 " ' 15" 0 " /
— H ©d)man$e$ . . 13 0 13 0 13 0
— „ »BrS • • • 1 0 1 2 1 4
— „ Hinterfußes oljne Stalle 4 1 4 3 4 2