
 
		mtbere 23ebürfnijfe,  oieüeidjt  auch  fin g#  unb (£nu  
 fc|cn  oon  biefen  @ *ge«#4nW   hinweg  branden.  
 ® i r   glauben  beim  (Eintvitt  in  bie  lid)tboile  ® el£   
 geträumt  p   haben,  unb  benfen  Üebenelang  mit  
 (£ntfc£en  an  bie  0d)m iertgfeiten,  mcldje  bet  fo  
 gefajjroollm  Säuberungen  p   übermtnben  finb.  
 S tefe  0chmterigfeifen  ftnb  fo  groß,  baß  nur  tb.es  
 nige Mutjj  genug  haben,  fte  p   befdntpfen,  unb  
 unterirbifche  Reifen  p   unternehmen,  unb  beö*  
 tbegeu  finb  and)  nufere  ^cnntnijTc  in  b£efcm£heis  
 le  ber  €rbbejd)rabung  ued;  fo  emgefd)rdnft  unb  
 Dürftig* 
 3mar  ftnb  bie  Saturforfcöer  allerbtngS  bou  
 Seit  p   Seit  gcfd)äftig  gemefen,  and)',bie  ©egen*  
 jlanbe  innerhalb  unferer  €rbe  p   unterfuchcn  unb  
 p   bejehreiben,  aber  uod)  formte  man  e$  um  fo  
 mètuger  magen,  einige  Scftvlrate  au3  ihren %x*  
 beiten  p   pichen,  je  mehr  il)tt  Söemerfungen  $ec*  
 (freut  unb  tmbollfommen  maren t  unb  je  grof er  
 bie  .ptnberm'jfc  ftnb,  menn  man  berfud;cn  mtll,  
 fo  mancherlei  oerfd)iebene  Seebad)taugen  unter  
 einen  @e#d)têpimft  p   bringen. 
 ®od>  fci)cint  eê  fd)on  bon  großem  9l«|ett  p   
 fepn,  alle  bie  einzelnen %ljatfad)en  pfaramenp*  
 ftellett,  bie  p   biefem  gw etf  gehören,  unb  bahtrt  
 9eht  ber  <£nbp>ecf  gegenwärtiger  0 d )rift, 
 $3efonberg  p   einer  3 eit,  mie  bie  gegenmdrtige  
 iß ,  mo  bie  genauere  ,<^enntniß  einzelner  0tein*  
 arten  fo  außerorbentltd)en  3umad)3  erhalten  hat,  
 «nb  mo  bie  Mineralogie  bab  £ieb!tng6ftubtum  
 ber  Saturfveunbe  gemorben  p   fepn  fcfjcint  —   
 3 n   biefem  3eüpunft  möchte  e$  mof#  Scbüifniß  
 fepn,  nun  and;  einige  Sücfftdü  auf  bie  fo  fcf)C  
 oemad)ldߣgte  Saturgcfducpte  ber  S3erge  p   nch*  
 men*  S en n   nur  eine  forgfdlttgere  tlnrerfud)uug  
 unb  <acnntn£ß  ber  ganzen  ©ebirgomafjen  nach  
 allen  ihren  oerfd)tebenen  flbmechfdungcn  unb  
 ttebergdngen  fann  meinet  ©radjteng  ben  33eßim*  
 mutigen  tu  ber Mineralogie  Sichtigfeit  unb  bem  
 0pfrem   berfelben  enblid)  einmal  bie  gemunfehte  
 ^efiigfetf  unb  S a u er  geben*  (£$  iß  l)kx mich!  
 ber  0 r t   biefem  p   bemetfen,  fo  mie  ich  e£  auch  
 überhaupt  nicht  für  nötfjig  ha^c /  er#  Semeife  
 bafitr  aufpfudjen,  baß  bem  Satutfotfd)er  fd)ott  
 im  SUlgemeinen  eine  richtige  .^emitniß  ber  ©ebtr*  
 ge  oott  ber  größten  Sid)t£gfeit  fepn  muffe«.  
 S ie   mcrfmürbigjfcn  ?iuffd;lüffe  aber  über  bte  
 ©ntfrehungeit  unb  bie  S atu r  ber  ©ebtrge  f butten  
 mir  in  ben fo h le n   erhalten*  fln   biefen  0tellen,  
 im  ©ttgemeibe  ber  &:rbc,  meldje  oft  ein  emige£  
 S u n fd   überfdjattet,  unb  unferm  fotfehenben  
 Singe oerbirgt^  iß  bie  S a tn e  gleichfam  im  0rillen