
 
		28 e f rf)  v e i 5 « n 3 
 î>eç  d e i n e n   o&er  gel&ett  Jpof)le 
 im   £ § a l e   o o n   T C ican'fara» 
 C@«  T ab .  VI.  unb  VII,) 
 ^ D a   ftc^  ber  crjîc  portygleftfche  J?ö()len&efuch  fo  guf  
 belohnt  flatte,  fo  mudjé  bie  SSegierbe  taglidj  mef^r,  neben  
 bet*  £)bcrflöcf)c  audj  baö  3 rtHCre  beê  portugieftfd)en  
 K obens  na§er  fennefi  511  lernen,  imb ich nof)m mit* oor,  
 uid)t  mit*  <mf  (£,rfurftonen,  bie  mir  ber  f a n g e n   unb  
 Tfâere  megen,  fo  oft  mit*  fonnten,  unternahmen,  auch  
 auf ben  Söoben  felbfl  me§r  7(ufmerffamüeif  ^tt  oermen*  
 b e n ,  um  bie  etma  noch  nicht  enfbedfen  unfedrbifdjen  
 (Sange  äuftufmben,  fonbern  bejîlmmfe  aud)  6111*5  nad)  
 bem  erjîen  J^ô§ïeubefuche fogleid? einen  'Sag,  meieren mir  
 g an j  baju  anmenben mollfett,  bie u6rigen  6efannten aber  
 nod)  n i d)t  b e t r i e b e n e n   * )   dgjo^ien  $u  beferen, 
 *)  S a   bie ^Mineralien  biefeS  SDobens,  weldje  ju Stage Hegen,  
 bei  uns  nod)  nid)t einmal  gebannt unb  bearbeitet ftnb:  fo  
 fannfl S u   leid)t benfen,  bafj  bas  innere  ber  t>ieftgen  C£v*  
 be  nod) weit weniger wirb  erforfd)t  unb  aufgejeichnet  ferm.  
 3d)  fyahe  mid)  aber  aud)  beé^atb  erfunbigt,  unb  baS  ge*  
 wo[)nlid)é  nao  fey  jur  Antwort  erhalten.  0teh  jebeS  
 mineralogifd)e  SBerf  burd),  unb  S u   fairft  bie .Sorte; 
 ober  wenn  es  bie  ^ü r^e  bet*  Seit  nicht  erlauben  mußte,  
 nur menigjienö  bie  jmeife  Jpo^Ie  bes> Tllfrmterffjaleö,  mel*  
 rîje  fie  bie  Heine  ober  gelbe  Jpoljl?  nennen,  unb  meines  
 bie nâchfîe mar,  für  biesmal jtt  befinden.  Unfer SSorfa£ 
 wPatria  Lufitania“  vergeblich  fud)en.  (£s  ijî  aber  mit  
 ber Zoologie  berfelbe  §all ;  ja  fogar  bie  ‘Pflanjen beS  hiejt*  
 gen  SSobenS  finb,  wie mid)  Linnei  Spcc.  Piant.  belehren,  
 nebft  einer  23ergletd;ung  über  ben  vegetabilifchen  Üîe cf?»  
 t£)um  felbjl,  nur  fum  ahnten  $hetl  &efannt,  unb  hatten  
 nicht  <£(uftuS,  ©rislep,  SSanbeUf  unb  Höfling,  fo  fUifjig  
 hietinn  gearbeitet:  fo  hatte  Linné  auch nicht  einmal  biefen  
 8}eitrag  befommen.  Snbeffen  jWetfele  id)  bod)  feines.  
 Weges,  bap  S u   langer  als  einen  £ag  ap  einem  duSjuge  
 ber  portugieftfdjen  SSegetabilien  aus  Linnei  Spec.  Plant,  
 jubringen  wûrbefî.  S i r  wiffen weit mehr von  entfernte*  
 ren  Seltiljeilen,  als von  biefet* fo parabiftfdjen unb  reichen  
 ©egenb  (EmtopenS.  SaS  Sanb  ifl  an  tftaturprobuften  
 eben  fo  reid)  als es  an  ^ennthljj  betreiben  arm  tfî.  S ie  
 ‘Pottugwfen  fdjeinen  ben  ©runbfa£:  feire  nocet,  auf  
 fHeligion,  Sftatur*  unb  viele  anbete  Siffenfchaften  unb  
 fünfte  auSjubehnen  unb ju befolgen.  Sieb  gilt aber nur  
 tm ^Ifig-emeinen ;  unb  bamit  id) nidjt gegen  (Einzelne  un*  
 gerecht  werbe:  fo  verftchere  id>  bich,  b«b  id)  fowoht  in  
 ^ûnjîen  unb  Sijfenfchaften,  als  auch  befcnberS  in  fehl*  
 auSgebehnten  0prad)tenntniffen  bie  gelehrteren  unb  er.  
 fahrenden  Banner  hier  in  Sijjabon  angetroffen,  unb  fo  
 feine  stopfe  fennen  gelernt habe,  als  fie  faum urtferSSater*  
 larib  aufweifen  fanu.  3 d)  tonnte  S ir   aufjer  Dom  Luiz  
 Pinto,  Dom  Luiz  de  Souza  unb  ben  Vandclli,  nicht blcjj  
 unter  bem  gebilbeten  ?lbel,  fonbern  aud)  aus bem  Clerus,  
 mehrere  nennen,  bie  nid)t unter bie mittelmafh'gen ©elehr»  
 ten  ju  jahlen  ftnb.  Snbeffen  fcheint  bod)  gerabe  bie  9)a*  
 tuvgefd)ichte,  bie  hier  fo  reichlichen  0tojf barbietet,  nicht