
 
		© s  ij!  hier  nic^É  n ut  eine oortrefïiche Papiermühle  
 511 felsen,  fonbem es oerbtenf auch eine merfwurbige © rotte  
 im Palïajle bet SOZarc^efe ©lifei  in Tlugenfdjein genom*  
 men  au  werben»  SjJïan  fleigt in biefelbe  aus  einem 3im*  
 met bes Kaufes  ïjinab;  bie  Jpo^ïe  jjat oerfchtebene ©an?  
 ge unb  Tlbtheüungen;  bie  SSdnbe  fmb  mit allerlei  § tgu;  
 ren  oon  Xropfjlein  gegiert;  bie  frei  §etab§dngenben  
 ©éalactüen  geben  einen  auégejeicfyneten  $ la n g ,  wenn  
 man  baran  fc^tagf.  © ie  S ta tu t  §<xt  (jiet  burch  ben  
 5tppfj!ein fonbetbate fig u ren  gebübet,  unter benen mart  
 ftdj  allerlei  fru c h te,  © dalen  unb  betgleief)en  oorjMlf»  
 iac^erlid^  Hingt  es  ab et,  wenn  in  einet  ^nnfchtift  auf  
 jbem  Jpo^e  bes  p allajïes  gefagt  w irb,  bie  Sftatur  a§me  
 an btefem verborgenen  Orte  alles nad),  w as  fie  über  bet  
 ©rbe  bervorbrtnge.  SSerfchtebene  ^nnfchnften  geigen  
 viele  vornehme  Perfonen  a n ,  non  welchen  bie  ©rotte  
 befucf)t  worben  ij!» 
 ( E i n i g e   SfB o t t e 
 übet’  bie  betoen1 folgenden  dummem» 
 JÜ k   betben  folgenben H um m e rn ,  35  unb  36,  eufhal*  
 ten  bie  ^Sefafreibimg  zweier  portugieftfeher  i ^ l e n   im  
 ^bale  von  Tllcantata  obmveir  iijTabcn,  nebft  einigen  
 ©(bübetungen  bet  merfwurbigj!en  probufte  biefet fybfy  
 len  unb  i§ren  llbbitbungen. 
 ©iefe  $5 efd)teibungen  geben  uns  bie  erfien  Sftadj*  
 fid)ten  über  beibe  portugieftfd)e.^6§len,  von  benen  bis  
 je;t  noch  gar  nid)ts  erwähnt  worben ijf,  unb  fie mögen,  
 fo  merfwürbtg fte  auch fmb,  a u f et  einigen wenigen ©in*  
 weimern  non  iijjdbon,  wohl  nicht  einmal  in  P ortugal  
 felbji  feijr  bdamt  fepn;  benn  aus  ben  Briefen  meines  
 $reuuöes  erfahre ich,  bah baS ©paaterengehen,, ober  na*  
 turf}iftorifche  ©tdurftonenmachen,  ein  ben  portugiefeu  
 gan]  unbeeanntes  Vergnügen  ij!»  3$   mich öahei*  
 um  bej!o  m e |r ,  bah  ich bern natur^ijtortfchen p u b ld um   
 biefe eben fo feltenen  als intereffanten 9tachrid;ten non £ 6§*  
 len in P ortu gal mitdjeilen dann, befonberS  ba fte uumittel*  
 bar  aus bet  $ebet eines Tfugenaeugen geflojfen  ftnb,  unb  
 hoffe,  wenn nämlich biefeS  Unternehmen ben Beifall  bet  
 Kenner unb £iebf)aber  erhalten  wirb,-— , in bet $ ertfe|un g   
 ■  beffelben mehrere  Tiad)tid)ten  von  fo h le n   nebfr  inftruf*  
 tiven  B eiträgen  über bie ©ebirgsfimbe eines  lanbes,  bef*  
 fen  Siaturgefchid)te  überhaupt noch  fo  unbekannt  ifi,  unb