
3343 Med. 1886 a. d. IV.niederösterr. Landesschießen in Oberhollabrunn. Brustb. Rv:Sta
wappen. 6o Mm. 144V2 Gr. Stgl.
3344 Bronzemed. 1888 (v. Scharff) a. d. Enthüllung d. Maria Theresia-Monuments in%
Brustb. Maria Theresias. Rv: Monument. Loehr 169. 64 Mm. Stgl.
3345 Gedenktaler 1888 (v. Scharff) d. Wiener numismat. Gesellschaft a. denselb. An!
Brustb. Maria Theresias. R v : Schrift in Kartusche. Mit Randschr. Loehr r
Spiegelglanz.
3346 Desgl. 1888. Ebenso, aber ohne Randschrift. Loehr 171. Spiegelglanz.
3347 Med. 1888 (v. Leisek) a. d. V. niederösterr. Landes- u. Jubiläumsschießen zuWii
Brustb. rechts. Rv: Gekr. Doppeladler mit Brustschild. 36 Mm. 22 Gri Sclj
3348 Med. 1888 (v. Scharff) a. d. internationale Jubiläums-Kunstausstellung in Wien., Br®.
rechts. Rv: Sitzende weibl. Figur zwischen 2 Genien. Loehr 166. 37 Mm. 25C
Sehr schön.
3349 Med. 1888 a. s. 40 jähr. Regierungs-Jubiläum. Kopfrechts. Rv: Schrift im Wappenkreii
34 Mm. 19 Gr. Stgl.
3350 Talerförmig. Med. 1888 (v. A. Scharff) a. d. Errichtung d. Habsburgwarte. Bmsll
rechts. Rv: Die Warte. Loehr 165. 37 Mm. 22 Gr. Stgl.
3351 Med. 1889 (v. Emptmeyer) a. d. Tod d. Kronprinzen Rudolf. Dessen Kopf reell
Rv: Trauernde Austria am Sarkophage. 63 Mm. 73 Gr. Sehr schön.
3352 Dieselbe Med. in Bronze. 63 Mm. Sehr schön.
3353 Med. 1890 (v. Scharff) a. d. Vermählung d. Erzherzogin Valerie mit d. Erzheu
Franz Salvator. Beider Brustb. links. Rv: Drei allegor. Figuren. Loehr i|
43 Mm. 40 Gr. Sehr schön.
3354 Ovale Prämienmed. 1890 (v. Jauner) der allgem. land-und forstwirtschaftl. Ausstell«
in Wien. Gekr. österr. Wappen zwischen zwei Genien. Rv: Weibl. Figur mit Füllten
zu ihren Füßen 2 Genien mit Garbe u. Lamm. 82/67 Mm. 97V1 Gr. Sehr schäl
3355 Med. 1891 (v. Christibauer) a. d. Säkularfeier der deutschen evangel. Kirche St. Mich«
in Prag. Brustb. rechts. Rv: Die Kirche. 36 Mm. 19 Gr. Sehr schön.
3356 Med. 1892 (v. demselb.) a. d. Theater- u. Musik - Ausstellung in Wien. Brustb. i
Protektors Erzherzog Karl Ludwig. Rv: Hoher Markt. 42Mm. 2 lIA»Gr. Sehr schöi
3357 Med. 1892 (v. A. Scharff) nach Art der chinesischen Münzen mit einem viereckig!
Loch in d. Mitte. Großpekingfest im Künstlerhause zu Wien, sog. Gschnasfei
Chines. Genreszene. Rv: Chines. Drache u. Ungeheuer. Loehr 218. 45 Mi
21 Gr. Sehr schön.
3358 Dieselbe Med. in Bronze. 45 Mm. Sehr schön.
3359 Klippenform. Med. 1893 (v. A. Scharff) a. d. 25 jähr. Jubiläum d. Ottakringer Fe*
wehr. Schrift u. Eichenzweig. Rv: Feuerwehr an e. Brandstätte. Loehr 2j(
34 Mm. 18 Gr. Gel. Sehr schön.
3360 Bronzemed. 1894 (v. A. Scharff) a. d. Inthronisation d. Erzherzogs Eugen als Grol
meister d. Deutschen Ordens. Dessen Brustb. rechts. Rv: Behelmt, vielfeil
Wappen, von der Vließordenskette umgeben. Heyden 1099. 41 Mm. Mit Bau
Schön.
3361 Med. 1895 (v- Christibauer) a. d. Tod d. Erzherzogs Albrecht. Dessen Brustb. reebt
Rv: Schrift zwischen Eichen- u. Lorbeerzweig. 34 Mm. 16 Gr. Sehr schön.
3362 Klippe 1896 (v. Ant. Scharff) zum Hubertusfest der Gesellschaft der bildenden Küss!
zu Wien. Jäger und Hirsch. Rv: Diana mit d. Künstlerwappen. Loehr 280
37 Mm. 23 Gr. Gel. Sehr schön.
3363 Med. 1898 (v. A. Scharff) a. d. 50jähr. Regierungs-Jubiläum. Brustb. d. Kaisd
rechts 1898. Rv: Brustb. links 1848. 26 Mm. 8 Gr. Sehr schön.
3364 Bronzemed. 1898 (v. A. Scharff) d. Stadt Wien a. denselb. Anlaß. Büste d. Kaisa
zwischen 2 allegor. Figuren. R v : Ansicht von Wien. 59 Mm. Schön.
3365 Ovale Jubiläums-Hof-Med. 1898 für d. Offiziere u. Leibgarden, anläßlich s. JojäM
Regierungsjubil. Brustb. ohne Umschrift rechts. Rv: 5 Zeilen Schrift. Heyd. Iji1
39/31 Mm. 2 4 Gr. Mit Oese, Band u. Spange. Sehr schön.
3366 Plakette 1898 (v. Scharff) d. Jubiläums - Kunstausstellung in Wien. Brustb. Kais*
Franz Josephs rechts. Rv: Künstlerwappen. Loehr 314. 22/16 Mm. 31/*®
Geh. Sehr schön.
3361
3370
3371
3372
3373
3374
3375
3376
3377
3178
3179
3880
3881
Med 1902 (v. Marschall) a. d. Bannerweihe u. d. Festschießen d. niederösterr. Schützenvereine.
Brustb. der Fahnenpatin Erzherzogin Marie rechts. Rv: Gnomen mit
Fahne, im Hintergrund Ansicht von Wien. 37 Mm. 25V2 Gr. Sehr schön.
Taler zu 2 Gulden 1835 u. 56. Kopf rechts. Rv: Doppeladler. Mzz: A Cub. 49.
Vorzügl. U. Stgl. _ ■'9; 1^
Konvent.-Gulden Skudo) 1853 für d. lombard.-venetian. Königreich. Kopf.
Rv: Doppeladler. Mzz: V Cub. 64. Vorzügl.
Krone 1908 a. d. 60jähr. Regierungs-Jubiläum. Kopf. Rv: Unter Krone Namenszug
auf Lorbeerzweigen. Stgl.
360 St.
78 St.
260 St.
3384
■w85
3387
3B90
3B91
3392
3B93
Lot meist verschiedener kleinerer Österreich. Silbermünzen. 147® 6,r-
Lot kleinerer Tiroler Silbermünzen. 205 Gr.
Lot kleinerer Österreich.-schlesischer Silbermünzen. 445 Gr.
Böhmen.
Udalrich 1012/37. Denar. ODALRICVS DVX Kopf nach rechts. Rv: SCS |
IIENCEZ I LAVS Fiala VII, 6. 3 Var. Vorzügl.
— Denar. : VDALRIC • • VS : Kirchengiebel mit ® + © Rv: SCS | WE + EZ |LAVb
Denar. : VDALRIC • ' VS : Im Kirchengiebel DVX : R v : SCS | WENCEZ |
LAVS Fiala 592. 2 Var. Vorzügl.
Bretislaw I. 1037/55. Denar. + BRACISLAV Vier Kreuze um e. Ringel. Rv: VVEN-
CEZNVS Heiliger mit erhobenen Händen. Fiala VII, 22 u. ähnl. Mehrere Var.
Vorzügl. ^7^*’
_ Denar. Kniebild mit Kreuz links. Rv : Vogel nach links. Fiala VII, 26. 2 Var.
Vorzügl. u. s. g. e. ^it'
— Denar. Stehend. Herzog mit Fahne. Rv: Brustb. des Heiligen mit Kreuz. Fiala
VIII, 1. 6 Var. Vorzügl. 6 St.
— Denar. Der Herzog mit Fahne. Rv: Stehend. Heiliger mit 2 Kreuzen. Fiala VIII, 2.
5 Var. S. g. e. 5 8t.
Wratislaw II. 1061/92. Denar. Hand mit Stab. Rv: Kopf rechts. Fiala IX, 7.
Mehrere Var. Meist vorzügl. 8t.
— Denar. Gekr. Brustb. nach rechts. 'R v : Hand mit Fahne, rechts e. Kapelle.
Fiala IX, 10. Mehrere Var. Vorzügl. u. s. g. e. 8 St.
Konradl.(fl092). Denar. +dVeeCN-AT Kopf mit Herzogsmütze. Rv:+CV cwNADT
Brustb. Zu Fiala IX, 22. Zu Berger 202. Vorzügl.
Bretislaw II. 1092/1100. Denar. Brustb. mit Lanze nach rechts. Rv: Brustb. des
Heiligen von vorn. Fiala X, 20. 8 Var. Vorzügl. 8 St.
— Denar. Kopf rechts. R v : Brustb. nach rechts mit Lanze. Fiala X, 21. Mehrere
Var. Vorzügl. .7 8t.
— Denar. Thronend. Herzog mit Lanze, I Kugel am Throne. Rv : Kopf zwischen
2 Punkten. Fiala X, 22. 2 Var. Vorzügl. 2 St.
— Denar. Av: Wie vorher, aber 2 Kugeln am Throne. Rv: Kopf (ohne die Punkte).
Zu Fiala X, 22. Mehrere Var. S. g. e. 8 St.
— Denar. Ebenso, aber 3 Kugeln am Throne. Zu Fiala X, 22. S. g. e. 3 St.
Boriwoi II., 1100/7, 1109/1®. 1118/20, f l 124. Denar. Brustb. mit Fahne und
Kreuz im Vierpaß. R v : Engel e. Kind opfernd. Fiala XI, 6. 4 Var. Vorzügl.
u. s. g. e. .4 S1*
— Halbdenar. Brustb. von vorn. Rv: Sitzender Heiliger, Kugel in d. Linken.
Fiala X, 23. Berger 222. 3 Var. S. g. e. 3 8t.
— Obol. Brustb. nach links. Rv: Reiter nach links. Fiala X, 26/27. 8.
Wladislaw I. 1109/25. Denar. Reiter nach rechts. Rv: Heiliger mit Kreuz und
erhobener Linken. Fiala XV, 6. S. g. e.
— Denar. Vor d. thronend. Herzog e. knieende Gestalt. Rv: Brustb. mit Lanze
u. Buch. Fiala XV, 17. Mehrere Var. Vorzügl. 7 8t.