
4867
4868
4869
4870
4871
4872
4873
4874
4875
4876
4877
4878
4879
4880
4881
1802. Zinn-Med. (v. Kempson u. Kindon und J. G. Hancock). Brustb. d. engl. Generali
u. ostind. Gouverneurs Charles Mann Marquis von Cornwallis links. Rv : Sitzend]
Britannia mit Medaillonbildnis Georgs I I I . von England und Genius nil
Schrifttafel. Mill. T. 26. 53. Très. T. 90. 3. Bramsen 204. 38 Mm. Stil]
— Bronzemed. (v. denselb.). Ein Genius überreicht e. knieend. weibl. Figur Uri
künde und Lorbeerzweig. Rv: Stehende Religion. Trés.T.90.11. Bramsemio
Mill. nicht. 38 Mm. Stgl.
— Zinn-Med. anno X. Brustb. links. Rv: Im Kranze PAIX | GENERALE |l|
AN * 10 I ® Très. T. 91. 10. Bramsen 211. 41 Mm. Mit Oese. S. g, 2
— Bronze-Med. (v. Jeuifroy). Die Brustb. der 3 Konsuln nach rechts. Rv: Un
und Aufschrift. Mill. T. 17. 55. Très. T. 90. 9. Bramsen 218. 68 Mn
Sehr schön.
— Silber-Med. (v. Abramson). PAX RESVSCITAT— IVSTITIAM Friedensengel
und Justitia. Im Abschn: AMBIANI Rv: ET APERIT MARIA CLAVsJ
Liegend. Flußgott mit Füllhorn. Im Abschn : D • XXV MARTII | MDCCClj
Mill., Très., Bramsen, v. Loon Verv. nicht. Reich. 1001. 35 Mm. 13U2Gr]
Sehr schön.
Abgebildet Tafel X X V .
— Bronze-Med. (v. Küchler). Brustb. Georgs III. von England links. Rv: TRIUM
PHIS POTIOR • An Meeresküste stehende Pax, Waffen anzündend ; inj
Abschn : PAX UBIQUE | MDCCCII Fehlt bei Mill., Très. u. Bramsen]
Knyph. 8947. Reichel (England) 1080. 48 Mm. Stgl.
— Loge de la parfaite réunion. Silber-Freimaurermed. Fünfzackiger flammende«
Stern mit d. Buchstaben G innerhalb eines Kranzes. Rv: CONSTITUÉE
PAR LE G .'. O DE FR etc. Im Schlangenkreise Dreieck und Freimaurer]
embleme. Très. T. 90. 8. Bramsen 217. Zirk. 624. 29 Mm. 8 Gr. Schön
— Einseit. versilb. Bronze-Med. anno X auf Jean Jacques Cambacérès, Hem
von Parma, 2. Konsul. Im Lorbeerkranz dessen Brustbild in Uniform links
Très. T. 91. 11. Bramsen 229. 45 Mm. Stgl.
— Société d’ encouragement. Silber-Prämien-Med. (v. Tiolier). Stehende weibll
Figur mit Kränzen und Embleme d. Industrie und Kunst. Im Abschn : FONDÉS
LE IX BRUM • | AN X * 1802 " Rv : Im Kranze : DECERNÉE | A |
M ' HEDR1CK • | — | MULTIPLICATION | DES SANGSUES - | — | ACCES
SIT • | — | CONCOURS DE 1845 ■ Am Rande ARGENT Mill. T. 37. IW
Très. T. 92. 3. Bramsen 234. 54 Mm. 89V2 Gr. Stgl.
— Errichtung der Ehrensäule in Marseille. Bronze-Med. anno X (v. Poizel
Brustb. links. Rv: Säule mit d. Büste Napoleons erhebt sich über e. Brunnen
Mill. T. 13. 63. Très. T. 92. 4. Bramsen 235. 43 Mm. Schön.
— >Comptoir commercial*. Achteckige Med. anno X. Merkurstab zwischen
Aehre und Traube. Rv : Geldschrank von Schlange umwunden. Zu Mill. 409 A
Très. T. 92. 9. Bramsen 240. 30 Mm. 12 1/» Gr. Schön.
— »Police de Paris«. Bronze-Med. o. J. (v. Gatteaux). Brustb. rechts. Rv: Moj
nogramm. Mill. T. 72. 402. Très. T. 92. 13. Bramsen 243. 29 Mm. S. g.ej
1803. »Ecole de pharmacie*. Bronzemed. o. J. (v. Brenet). Aeskulapschlange uni]
Destillierkolben. Rv: Kranz. Mill. T. 25. 71. Très. T. 94- 4- Brams-
38 Mm. Stgl.
— Bronzemed. (v. Andrieu) a.*d. zu Warschau erfolgte Weigerung Ludwigs XVIII.
dem Thron zu entsagen. Kopf Ludwigs XVIII. rechts. Rv : NEC ' VIS ' NEC
FALLACIA • ERIPIET Ludwig XVIII., vor ihm Frau mit Maske und Kriege]
Im Abschn: PACTIONES • ABDICANDI ■ REPVDIATAE | VARSOVIAE
XVIII ■ FEBR • MDCCCIH Très, nicht. Brams. 261. Hutt.-Cz. 4791.
50 Mm. Schön.
— Unterhandlungen vor dem Friedensbruch von Amiens. Miniatur-Bronze-Mei
Behelmt. Kopf rechts. Rv: Ibis. Mill. T. 16. 67. Très. T. 95. 8. Bramsen 267}
14 Mm. Sehr schön.
1803» Bruch des Friedens von Amiens und Besetzung Hannovers. Satyr, silb.
Ausbeutemed. (v. Jeuffroy). LE TRAITÉ D’AMIENS etc. Der engl. Leopard
e. Papierrolle zerreißend. Rv: L’HANOVRE OCCUPÉ etc. Reitende Viktoria.
Mill. T. 30. 69. Très. T. 94. 7, aber ANGLETERRE Bramsen 271.
41 Mm. 33 Gr. Sehr schön.
Dieselbe Med. in Bronze. 41 Mm. Schön.
Variante der vorig. Med. in Bronze mit Stempelfehler ANGLETERE Am
Rande BRONZE 41 Mm. Schön.
Monument zu Ehren Jeanne d’Arc’s in Orleans. Bronze-Med. anno XI
(v. Dupré). Brustb. in Uniform rechts. Rv: Die Statue. Mill. T. 26. 62.
Très. T. 93. 1. Bramsen 272. 54 Mm. Schön.
»Pont de la Durence«. Silber-Med. anno XI (v. Andrieu). Brustb. rechts.
Rv: LOCVPLETATORI GALLIÆ Minerva vor d. sitz. Flußgöttin; im
Abschnitt 5 Zeilen Schrift. Mill. T. 14. 65. Très. T. 95. 3. Bramsen 277.
42 Mm. 40 Gr. Sehr schön.
Tod des Architekten Leroy. Bronze-Med. (v. Duvivier). Brustb. Leroys
rechts. Rv: Dorische Säule zwischen Galeere und Zirkel. Mill. T. 27. 185.
Très. T. 95. 4. Brams. 278. 42 Mm. S. g. e.
Vorbereitungen zur Expedition nach England. Silber-Med. anno IV (v. Brenet).
Kopflinks. Rv : Sitzende Fortuna. Mill. T. 16.72. Très.T. 95. 6. Bramsen 275.
33 Mm. 18 Gr. Stgl.
— Dieselbe Med. in Bronze. 34 Mm. Stgl.
— Besuch im Museum. Bronze-Med. (v. Jeuffroy). Kopf rechts. Rv: Die medi-
ceische Venus. Mit MUSEE C • D’ARTS Mill. T. 30. 70. Très. T. 95. 9.
Bramsen 280. 40 Mm. Sehr schön.
— Var. d. vorig. Med. in Bronze. Mit MUSEE C ' D ' ARTS ' 40 Mm. Sehr
schön.
— Probeabschlag in . versilb. Zinn vom Avers-Stempel d. vorig. Med. 36 Mm.
S. g. e.
1804. Sieg der Engländer über die französ. Flotte in Ostindien. Bronzemed. (v.
Droz und Mills). Liegend. Meergott etc. Rv: Sitzend. Neptun mit Dreizack
und Viktoria. Fehlt bei Mill., Très, und Bramsen. Gallet 114. 41 Mm.
Sehr schön._________ ________
5 Francs anno IX (1801) und anno X (1802, Bordeaux). Wert. Rv: Herkulesgruppe.
Sch. 1443 Anm. S. g. ,e. 2 St.
3 Francs anno IX (1801) und anno X (1802) für Savoyen. Zwei weibl. Figuren.
Rv: Wert. Mill. T. 12. 153. Sch. 1885. Vorzügl. u. s. g. e. 2 St.
¡896 30 Sols anno IX (1801) d. cisalpin. Republik auf d. Frieden zu Luneville. Weibl.
Brustb. Rv: Schrift. Mill. T. 12. 149, aber REPVBBLICA 2 Var. S.g.e. 2 St.
Napoleon I., Kaiser,
1804— 14 .
1897 0.J. Silber-Med. (v. Droz). NAPOLEON—EMPEREUR■ Kopflinks, darunter
DENON D ' | DROZ F Rv: Lorbeerkranz, ohne Schrift. Fehlt bei Mill.,
Très., Bramsen und Gallet. 26 Mm. 9 Gr. S. g. e.
— Bronzemed. NAPOLEON EMPEREUR DES FRANÇAIS* Belorb. Kopf
links. Rv: INSTIT0N DE LA LÉGION D’HONNEUR LE 19 MAI 1802*
Der Orden der Ehrenlegion. Fehlt bei Mill., Très, und Bramsen. 32 Mm. Stgl.
— Messingmed- NAPOLEON I EMPEREUR ET ROI Belorb. Kopf rechts.
Rv: HONNEUR ET PATRIE- Adler auf Blitz. Unediert. 23 Mm. Mit
Oese. Schön.
1900 — Einseit. vergoldete Bronzemed. (v. Galle). NAPOLEON EMP •—DES FRANÇAIS
■ Belorb. Kopf rechts, darunter GALLE F • Fehlt bei Très, und Bramsen.
32 Mm. Sehr schön.
Abgebildet T a fe lX X V .
1889
1890
B91
=893