
42 — Desgl. 1861, 62 u. 63. Schw. 35. S. g. u. vorzügl. 3 St.
43 — Gulden 1863 a. d. Mannheimer Landesschießen. Schw. 43. Vorzügl.
44 — Desgl. 1867 a. d. Karlsruher Landesschießen. Schw. 44. Stgl.
45 — >/z Gulden 1867 u. 68. Schw. 46. Stgl. 2 St.
46 — Desgl. 1869. Schw. 46. S. g. e.
47 — Gedenkkreuzer 1869 a. d. Einweihung der evangelischen Kirche zu Seckenheim.
Schw. 52. Vorzügl.
48 — Friedenskreuzer 1871 von Offenburg. Schw. 55. Stgl.
49 —• Sogen. Gedenkkreuzer 1878 a. d. Einweihung der evangelischen Kirche zu Ladenburg.
S. g. e.
50 — Desgl. 1879 a. d. Einweihung der evangelischen Kirche zu Eppingen. Vorzügl.
Bayern.
Die Serie der bayerischen Geschichts-Konventionstaler.
51 Ludwig I. Konventionstaler 1825. Regierungsantritt. Stgl.
52 — Desgl. 1826. Reichenbach u. Fraunhofer. Stgl.
53 — Desgl. 1826. Verlegung der Hochschule. Stgl.
54 — Desgl. 1827. Ludwigsorden. Vorzügl.
55 — Desgl. 1827. Theresienorden. Vorzügl.
56 -==- Desgl. 1827. Probestempel des Vorigen mit: STIFTUNG DES THERESIENORDENS
Stgl.
57 — Desgl. 1827. Bayer.-württemb. Zollverein. Stgl.
58 — Desgl. 1828. Verfassungssäule. Stgl.
59 — Desgl. 1828. Probestempel d. Vorigen mit markierten Steinen am Unterbau u. am
oberen Aufsatz ohne Perlen. Stgl.
60 — Desgl. 1828. Segen d. Himmels. Stgl.
61 — Desgl. 1829. Handelsvertrag mit Preußen, Württemberg u. Hessen. Stgl.
62 — Desgl. 1830. Bayerns Treue. Stgl.
63 — Desgl. 1831. Gerecht u. beharrlich. Stgl.
64 — Desgl. 1832. Otto, Griechenlands I. König. Stgl.
65 — Desgl. 1832. Probestempel d. Vorigen mit Raute in der Mitte des Kreuzes. Stgl.
66 — Desgl. 1832. Probestempel mit leerem Schild. S. g. e.
67 — Desgl. 1833. Zollverein mit Preußen, Sachsen, Hessen u. Thüringen. Stgl.
68 — Desgl. 1833. Obelisk. Vorzügl.
69 — Ertelsche Kupferprobe d. Konventionstalers 1833. »Obelisk«. Ansicht desselben
u. Schrift. Stgl.
70 — Konventionstaler 1834. Landtag. Stgl.
71 — Des^l. 1834. Denkmal zu Oberwittelsbach. Vorzügl.
72 — Desgl. 1835. Eisenbahn Nürnberg-Fürth. Stgl.
73 — Desgl. 1835. Max Josephs-Monument. Stgl. v. pol. Platte.
74 — Desgl. 1835. Stgl.
75 — Desgl. 1835. Probestempel d. Vorigen mit mittellangem Szepter. Vorzügl.
76 — Desgl. 1835. Probestempel mit kurzem Szepter. Vorzügl.
77 — Desgl. 1835. Denkmal bei Aibling. Stgl.
78 — Desgl. 1835. Beitritt Badens zum deutschen Zollverein. Stgl.
79 — Desgl. 1835. Hypothekenbank. Stgl.
80 — Desgl. 1835. Benediktiner Lehranstalt. Stgl.
81 — Desgl. 1836. Ottokapellf. Stgl.
82 — Desgl. 1837. Michaelsorden. Stgl.
Die Serie der bayerischen Geschichts-Doppeltaler.
83 — Doppeltaler 1837. Münzvereinigung. Schw. 22. Mit Randschr: DREY — EINHALB
GULDEN * * VH E F M * * Stgl. v. pol. Platte.
84 — Desgl. 1837. Ebenso. Stgl.
85 — Desgl. 1837. MitRandschr: DREY — EINHALB GULDEN * * VIIE'F-M- * *
S. g. e.
86 — Desgl. 1837. MitRandschr: DREY EIN HALBER GULDEN * VII E 'F 'M -* Stgl.
87 — Desgl. 1838. Einteilung d. Königreichs. Schw. 23. Mit Randschr: DREY EIN
HALBER GULDEN * VII E • F • M • * Stgl.
88 — Desgl. 1838. Mit Randschr: DREY— EINHALB GULDEN * * V I I E F M * *
Vorzügl.
89 — Desgl. 1838. MitRandschr: DREY— EINHALB GULDEN * * VIIE'F-M- * *
Vorzügl.
90 — Desgl. 1839. Maximilians-Monument. Schw. 24. Mit Randschr: DREY EINHALB
GULDEN * * VII E ’ F 'M * * * Vorzügl.
91 — Desgl. 1839. MitRandschr: DREY — EINHALB GULDEN * * VIIE F M * *
Vorzügl.
92 — Desgl. 1840. Dürers Monument. Schw. 25. Mit Randschr: DREY — EINHALB
GULDEN * * VII E 'F 'M * * Fast Stgl.
93 — Desgl. 1840. Mit Randschr: DREY — EINHALB GULDEN * * VII E F M * *
Vorzügl.
94 — Desgl. 1841. Richters Monument. Schw. 26. MitRandschr: DREY — EINHALB
GULDEN * * VII E • F • M • * * Stgl.
95 — Desgl. 1841. MitRandschr: DREY - EINHALB GULDEN * * V I IE FM * *
Vorzügl.
96 — Desgl. 1842. Walhalla. Schw. 27. Mit Randschr: DREY — EINHALB GULDEN
* * VII E 'F 'M * * * Stgl.
97 — Desgl. 1842. MitRandschr: DREY — EINHALB GULDEN * * V IIE FM * * Stgl.
98 — Desgl. 1842. Vermählung des Kronprinzen. Schw. 28. Mit Randschr - DREY —
EINHALB GULDEN * * VII E ■ F • M ■ * * Stgl.
99 — Desgl. Z842. Mit Randschr: DREY — EINHALBGULDEN * * VIIEFM * * Stgl.
100 — Desgl. 1843. Hochschule zu Erlangen. Schw. 29. Mit Randschr' DREY—
EINHALB GULDEN * * V I IE F M » * Stgl.
101 Desgl. 1844. Feldhermhalle. Schw. 30. Mit Randschr: DREY — EINHALB
GULDEN * * VII E F M * * Stgl.
102 Desgl. 1845. Kreittmayr’s Monument. Schw. 31. Mit Randschr: DREY — EIN-
HALB GULDEN * * VIIE FM * * Vorzügl.
103 — Desgl. 184J. Geburt der 2 Prinzen. Schw. 32. Mit Randschr: DREY EINHALB
GULDEN * * VIIE F M * * Stgl.
104 — Desgl. 1846. Ludwigskanal. Schw. 33. Mit Randschr: DREY — EINHALB
GULDEN * * V I IE FM * * Stgl.
105 — Desgl. 1847. Standbild Mespelbrunns. Schw. 34. Mit Randschr: DREY — EINHALB
GULDEN * * VI IE FM * * Vorzügl.
106 Desgl. 1848. Uebergabe der Krone. Schw. 35. Mit Randschr: DREY — EINHALB
GULDEN * * V I IE FM * * Fast Stgl.
107 — Doppeltaler 1839. Schw. 19. S. g. e.
108 — Desgl. 1840 u. 41. Schw. 19. Fast Stgl. 2 St.
109 — Desgl. 1843. Schw. 20. Stgl.
HO Desgl. 1844» 45 u. 48. Schw. 20. S. g. u. vorzügl. 3 St
111 — Doppelgulden 1845, 46, 47 u. 48. Schw. 21. Vorzügl. 4 St.’
11^ Gulden 1837, 3&> 39> 4^> 42 u- 44' Schw. 56. Stgl. 6 St.
11? Hesgl- 1841, 42, 43, 45, 46, 47 u. 48. Schw. 56. Vorzügl. u. s. g. e. 7 St.
} ! ; 77 *(2 Gulden 1838,42,43,44,45,46,4711.48. Schw. 57. Vorzügl., Stgl. u.s.g.e. 8 St.
115 Maximilian II. Doppeltaler 1851, 52 u. 54. Schw. 36. Vorzügl. 2 St
116 — Desgl. 1855 u. 56. Schw. 36. Vorzügl. 2 St"
117 — Doppelgulden 1848, 51, 53 u. 56. Schw. 37. Vorzügl. u. s. g. e 4 St’
118 — Desgl. 1850, 52 u. 53. Schw. 37. Stgl. 3 gt'
119 — Desgl. 1855 mit überschnittener 4. Schw. 37. Vorzügl.
120 — Doppeltaler 1848. Verfassung. Schw. 38. Vorzügl.
1I0 ~ DeSg1’ 18481 Standbild J- Chr- Ritter v. Gluck. Schw. 39. Stgl.
10 — Desgl- !^49- Orlando di Lasso. Schw. 40. Fast Stgl.
123 — Desgl. 1854. Industrie-Ausstellung. Schw. 41. Vorzügl.
!•